Instandsetzung der Außenspielgeräte für die Städt. Kindertagesstätte Davidstraße 20. September 201711. Januar 2018 20.09.2017 – Kindertagesstätten sind ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung von Kindern und deshalb müssen die Einrichtungen gut ausgestattet sein. In der KiTa Davidstraße muss der Umbau gründlich geplant werden.
Carsharing und Stellplätze für Elektrofahrzeuge in Rath 20. September 201711. Januar 2018 20.09.2017 – Im Herzen von Rath wird viel Wohnraum geschaffen. Ziel soll sein, dass klimafreundliche Elektrofahrzeuge und deren Ladestationen Platz finden und das Angebot für Carsharing gefördert wird.
Ersatzpflanzungen Platanenstraße 19. September 20175. Oktober 2017 19.09.2017 – Wann ist mit der Nachpflanzung der wegen Pilzbefalls gefällten Robinien auf der Platanenstaße zu rechnen und nach welchen Kriterien erfolgen die Nachpflanzungen?
Verkehrssituation Kreuzung Cranachstraße/Lichtstraße 19. September 20175. Oktober 2017 19.09.2017 – Wann soll die Überplanung und deren Umsetzung stattfinden und erfolgt zuvor eine erneute und zeitlich kontinuierliche Erfassung der Verkehrsverstöße an dieser Kreuzung?
Vermeidung ungerechter Müllgebühren 18. September 20176. November 2024 25.09.2017 Gerechtere Müllgebühren durch Wahlmöglichkeiten zwischen Vollservice und Teilservice bei der Müllabfuhr? Die geltende Einteilung der Servicegebiete in Düsseldorf ist noch von 1975. Wäre es Zeit für eine Aktualisierung?
Vollständiger Verzicht auf Insektizide 18. September 201727. September 2018 25.09.2017 Auf Insektengift verzichten, auch bei der Bekämpfung des Buchsbaumzünslers in Düsseldorfer Parkanlagen. Wir wollen, dass in Düsseldorfer Grünanlagen keine Insektengifte mehr eingesetzt werden. Darum geht es in unserer Anfrage.
Düsseldorf verliert Förderbewerbung „Kommunaler Klimaschutz NRW“ an Bonn – Wie geht es weiter mit Smart City? 15. September 201727. September 2018 26.09.2017 – Inwieweit werden die unterschiedlichen Teil-Projekte insbesondere aus den Handlungsfeldern Smart Economy und Smart City Services durch welche Ämter weitergeführt und mit welchen Mitteln finanziert?
Geruch im Toilettenbereich Grundschule Fliednerstraße 14. September 201723. Oktober 2019 14.09.2017 – Durch ein ausführliches Vorgespräch mit allen Schulleiterinnen und Schulleitern des Stadtbezirks 5 sowie anschließender Besichtigungen der einzelnen Grundschulen im Stadtbezirk 5 haben der Bezirksbürgermeister und seine Stellvertreter diverse Bedarfe und Wünsche aufgenommen, die nun durch die Bezirksvertretung aufgegriffen werden sollen.