Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
Logo
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
Sonnenblume - Logo
  • #WESTANDWITHUKRAINE
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitmachen
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Wahlprogramm 2020
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P und Praktikum
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

Antrag GRÜNE * CDU * SPD

Digitale Sitzungen kommunalpolitischer Gremien

3. Februar 20223. Februar 2022

03.02.2022 – Aufgrund der Infektionszahlen und der Empfehlungen, Kontakte zu reduzieren, wurden erneut zahlreiche Sitzungen von Fachausschüssen ersatzlos abgesagt. Damit sind die Debatte und der politische Austausch zu zahlreichen Themen erneut nicht möglich.

Rat
Antrag GRÜNE * CDU * SPD
weiterlesen

Planung auf Basis des Wettbewerbsergebnisses „Das 39er Denkmal auf dem Reeser Platz“

18. Juni 202018. Juni 2020

18.06.2020 – Zu den Wettbewerbsergebnissen (1. bis 4. Preis sowie Anerkennungen) soll in Zusammenarbeit mit der Kunstkommission eine umfassende Beteiligung der Bürger*innen für das zweite Halbjahr 2020 und/oder das erste Halbjahr 2021 geplant werden.

Bauausschuss, Rat
Antrag GRÜNE * CDU * SPD
weiterlesen

Verlegung des Wochenmarktes Lichtenboich – Finanzierung des Stromverteilerkastens

20. November 20196. Dezember 2019

20.11.2019 – Die Verwaltung teilte mit mit, dass bei einer Verlagerung des Wochenmarktes in die Fußgängerzone Matthiaskirchweg die Kosten für den dann notwendigen neuen Stromverteilerkasten seitens der Bezirksvertretung 6 zu tragen sind.

Bezirksvertretung Rath
Antrag GRÜNE * CDU * SPD
weiterlesen

„Digitalisierung Bildung“ an den Schulen im Stadtbezirk 6

20. November 20196. Dezember 2019

20.11.2019 – Die digitale Ausstattung der Schulen im Stadtbezirk 6 soll zuerst an den weiterführenden Schulen und dann an den Grundschulen nach sozialräumlichem Bedarf umgesetzt werden.

Bezirksvertretung Rath
Antrag GRÜNE * CDU * SPD
weiterlesen

KGS Rather Kreuzweg – Anlegung eines Schulgartens

20. November 20196. Dezember 2019

20.11.2019 – Die Schaffung und Anlegung eines Schulgartens für die KGS Rather Kreuzweg soll als flankierende Maßnahme des Projektes „Soziale Stadt“ das Projekt unterstützen sowie den Schulstandort nachhaltig stärken.

Bezirksvertretung Rath
Antrag GRÜNE * CDU * SPD
weiterlesen

Schaffung eines „sicheren Fußweges“ für Anwohner sowie KiTa-Kinder und deren Angehörige

20. November 20196. Dezember 2019

20.11.2019 – Durch das aktuelle Wohnbauprojekt hat sich die an sich schon nicht tragbare Situation weiter verschärft. Trotz absoluten Halteverbots wird auf der gegenüberliegenden Seite des Gehweges verbotswidrig geparkt.

Bezirksvertretung Rath
Antrag GRÜNE * CDU * SPD
weiterlesen

Projekt „Jugend checkt den Stadtbezirk 6“ aus Bauunterhaltungsmitteln 2019

20. November 20196. Dezember 2019

20.11.2019 – Für die Fortführung des Projektes auch für die Glaubwürdigkeit gegenüber den Kindern und Jugendlichen sowie der Nachhaltigkeit – werden Mittel für die Fortführung und Umsetzung des Projektes bereitgestellt.

Bezirksvertretung Rath
Antrag GRÜNE * CDU * SPD
weiterlesen

Anbindung der Grünanlage Sankt-Franziskus-Straße und des Sozialraumes 623 an den Aaper Wald

20. November 20196. Dezember 2019

20.11.2019 – Im Bereich zwischen Sankt-Franziskus-Straße, der Güterbahnstrecke und der Wilhelm-Raabe-Straße ist der Aaper Wald zum Greifen nah, jedoch fußläufig nur über sehr große Umwege von 1,5 bis 2 km erreichbar.

Bezirksvertretung Rath
Antrag GRÜNE * CDU * SPD
weiterlesen

Planung auf Basis des Wettbewerbsergebnisses „Das 39er Denkmal auf dem Reeser Platz“

18. Juni 202018. Juni 2020

18.06.2020 – Zu den Wettbewerbsergebnissen (1. bis 4. Preis sowie Anerkennungen) soll in Zusammenarbeit mit der Kunstkommission eine umfassende Beteiligung der Bürger*innen für das zweite Halbjahr 2020 und/oder das erste Halbjahr 2021 geplant werden.

Bauausschuss, Rat
Antrag GRÜNE * CDU * SPD
weiterlesen

„Digitalisierung Bildung“ an den Schulen im Stadtbezirk 6

20. November 20196. Dezember 2019

20.11.2019 – Die digitale Ausstattung der Schulen im Stadtbezirk 6 soll zuerst an den weiterführenden Schulen und dann an den Grundschulen nach sozialräumlichem Bedarf umgesetzt werden.

Bezirksvertretung Rath
Antrag GRÜNE * CDU * SPD
weiterlesen

Schaffung eines „sicheren Fußweges“ für Anwohner sowie KiTa-Kinder und deren Angehörige

20. November 20196. Dezember 2019

20.11.2019 – Durch das aktuelle Wohnbauprojekt hat sich die an sich schon nicht tragbare Situation weiter verschärft. Trotz absoluten Halteverbots wird auf der gegenüberliegenden Seite des Gehweges verbotswidrig geparkt.

Bezirksvertretung Rath
Antrag GRÜNE * CDU * SPD
weiterlesen

Anbindung der Grünanlage Sankt-Franziskus-Straße und des Sozialraumes 623 an den Aaper Wald

20. November 20196. Dezember 2019

20.11.2019 – Im Bereich zwischen Sankt-Franziskus-Straße, der Güterbahnstrecke und der Wilhelm-Raabe-Straße ist der Aaper Wald zum Greifen nah, jedoch fußläufig nur über sehr große Umwege von 1,5 bis 2 km erreichbar.

Bezirksvertretung Rath
Antrag GRÜNE * CDU * SPD
weiterlesen
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Landtagswahl 2022
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen