04.03.2021 – Der Kulturausschuss beauftragt die Verwaltung, durch die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf ein digitales Gedenkbuch (Arbeitstitel: „Die Düsseldorfer Opfer des Holocaust“) erarbeiten zu lassen. In Form einer Homepage mit eigener Domain sollen die Namen und Daten der 2.587 ermordeten Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, die Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung wurden, abrufbar sein. Die Verwaltung stellt dafür aus dem Konto 52910000, Plankommentar 3. o) Sonderausstellungen und Sonderprojekte im Kulturbereich, 10.000 Euro zur Verfügung.