Unterstützung der Düsseldorfer Kunstszene durch „Kunstkoop“ 4. März 202126. April 2021 04.03.2021 – Die Kulturverwaltung wird beauftragt, zur Unterstützung der Düsseldorfer Kunstszene ein Konzept nach dem Vorbild des niederländischen Programms „Kunstkoop“ des Mondrian-Fonds für die Landeshauptstadt Düsseldorf in Kooperation mit ortsansässigen Banken und Kreditinstituten unter Einbindung von Düsseldorfer Galerien zu entwickeln.
Smart Schools – Vorbilder im digitalen Unterrichtsalltag 23. Februar 202129. September 2021 23.02.2021 – Eine erfolgreiche Bewerbung zum Smart School Wettbewerb setzt voraus, dass die interessierten Bildungseinrichtungen sowohl konzeptionell als auch technisch und pädagogisch auf eine Digitalisierung vorbereitet sind.
Förderkurse in den Ferien 2021 23. Februar 20219. April 2021 23.02.2021 – Durch den fehlenden Präsenzunterricht seit Dezember 2020 ist die Zahl der Schüler*innen mit Wissenslücken gestiegen, sei es aufgrund fehlender digitaler Möglichkeiten, fehlender Tagesstruktur oder mangelnder Unterstützung im Elternhaus etc.
Klimaschutz und Klimaanpassung auf Schulgeländen 17. November 20207. September 2021 17.11.2020 – Für Schüler*innen ist zusätzlicher Hitzeschutz als eine der möglichen Maßnahmen zur Klimaanpassung nötig und jeder zusätzliche Baum auf städtischer Fläche ist ein Gewinn für den Klimaschutz.
Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht auf der Koblenzer Straße zwischen Josef-Maria-Olbrich-Straße und Peter-Behrens-Straße 23. Juni 202026. Juni 2020 23.06.2020 – Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss hat in seiner Sitzung am 05.05.2020 beschlossen, zügig die Radwegebenutzungspflicht im Stadtgebiet Düsseldorf aufzuheben.