Ehrung für hervorragende Verdienste um den Düsseldorfer Sport 19. Juni 201714. November 2018 19.06.2017 – Da auch Frauen ehrenamtliche Arbeit in Sportvereinen leisten, scheint es dringend notwendig zu sein, verbindliche Auswahlkriterien festzulegen, die eine paritätische Ehrung zum Ziel haben.
Errichtung von städtischen Kolumbarien 6. Juni 201728. September 2018 06.06.2017 – Die Verwaltung wird beauftragt, als zeitgemäße Erweiterung der heutigen Wahl der Bestattungsform Kolumbarien in Düsseldorf einzurichten. Die Bestattungsformen haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, die klassische Erdbestattung rückt vermehrt in den Hintergrund, bereits heute bietet die Stadt neben der Erd- und Urnenbestattung anonyme und halb-anonyme Bestattungen auf den städtischen Friedhöfen an. Kolumbarien erweitern das Angebot noch.
Veröffentlichung Anmeldungen weiterführende Schulen – mit vergleichbaren Zahlen 17. Mai 201728. September 2018 17.05.2017 – Sinnvoll ist ein Vergleich der Anmeldezahlen ohne Zusage aus beiden Jahren und ergänzend die jeweiligen Kapazitäten der Gymnasien. Damit könnten sich die Eltern unter Umständen frühzeitig auf eine so genannte Umberatung einstellen.
Rechtsabbiegen für Fahrräder an roter Ampel 26. April 201728. September 2018 26.04.2017 – Weniger Unfälle mit Radfahrenden beim Rechtsabbiegen? Wir wollen einen Pilotversuch für den Rechtsabbiegepfeil für Fahrräder in Düsseldorf starten. Erfolge in Basel und anderen Städten regen dazu an.
Ratsinformationssystem – Unterlagen des Seniorenrats und des Beirats zur Förderung der Belange von Menschen mit Behinderung vollständig integrieren 16. März 201728. September 2018 16.03.2017 – Der Seniorenrat und der Behindertenbeirat befassen sich mit Querschnittsthemen, deren gesamte Unterlagen vor allem auch von Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern sowie den Medien jederzeit einfach und per Recherche-Funktion auffindbar und einsehbar sein sollte.
NRW Pilotversuch der Section-Control-Technik unter besonderer Berücksichtigung von Lärmschutzaspekten 20. Oktober 201628. September 2018 27. Okt 2016 – Den jüngsten Presseberichten ist zu entnehmen, dass das Land Nordrhein-Westfalen eine zeitnahe Implementierung der Section-Control-Technik anstrebt. Die abschnittsbezogene Geschwindigkeitskontrolle soll zur Unfallvermeidung sowie zum Emissions- und Schallschutz der Bürger*innen beigetragen.
Anpassung der Geschäftsanweisung Abfallmanagement 20. Oktober 201628. September 2018 27. Okt 2016 – Ohne die Anschaffung geeigneter Vorsortierbehälter und eine permanente interne Anleitung ist eine getrennte Erfassung von Wertstoffen auf Dauer nicht möglich. Darüber hinaus weisen Aufwands- und Kostenanalysen bei konsequenter Abfalltrennung ein hohes Einsparungspotenzial für die Entsorgung von Restmüll auf.
Dachbegrünung – Anpassung der Musterfestsetzung im ämterübergreifenden Katalog 17. Oktober 201628. September 2018 17. Okt 2016 Antrag angenommen An Ratsherrn Philipp Tacer Vorsitzender des Ausschusses für Umweltschutz Sehr geehrter Herr Tacer, im Namen der Ratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und FDP bitten […]