Haushaltsantrag Förderung des Einbaus von Schallschutzfenstern 19. Dezember 2019 Verkehrslärm macht krank. Lärmvermeidung steht daher an erster Stelle. Wo dies nicht möglich ist etwa durch Tempo 30 km/h, E-Mobilität, Rasengleise und ähnliches – soll passiver Lärmschutz, wie der Einbau von Schallschutzfenstern helfen. Haushaltsantrag Mehr Mittel für den Umweltpreis und Umweltprojektförderung 19. Dezember 2019 Seit vielen Jahren fördert die Stadt Düsseldorf Umweltprojekte. Damit sollen innovative und stadtökologisch interessante Initiativen für den Umwelt- und Naturschutz unterstützt werden. Haushaltsantrag Förderung von Tierschutzprojekten 19. Dezember 2019 Der Ausschuss für Umweltschutz beschließt, den Etat für die Förderung von Tierschutz-projekten zu erhöhen. Katzenschutzbund und der Tierschutzverein Düsseldorf e.V. leisten enorme Arbeit für die gesamte Bandbreite des Tierschutzes. Haushaltsantrag Förderprogramm Dach-/Fassaden- und Innenhofbegrünung 19. Dezember 201919. Dezember 2019 Die Begrünung von Dächern, Fassaden und Innenhöfen leistet einen nachhaltigen und wirksamen Beitrag zur Minderung der Folgen des Klimawandels. Der Ausschuss für Umweltschutz beschließt die Aufstockung der Mittel des Förderprogramms auf 100.000 Euro. Vorstellung neue Website www.duesseldorf-tourismus.de 19. Dezember 201919. Dezember 2019 14.01.2020 – Da es sich um eine umfassende Neustrukturierung der Angebote durch den Relaunch der Internetseite www.duesseldorf-tourismus.de handelt, wäre es für den Ausschuss wichtig, über strategische Überlegungen und Ziele der neuen Seite informiert zu werden. Finanzierung von stop mutilation e.V. – 2. Halbjahr 2019 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Stop mutilation ist landesweit die einzige Fachstelle zum Thema „weibliche Genitalbeschneidung“, gefördert vom Land NRW von 2011 bis 2018. Für das Jahr 2019 gibt es keine Förderung von Seiten des Landes. Düsseldorfer Offensive für den ÖPNV 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Der Rat unterstützt die Initiativen der Verwaltung, gemeinsam mit den Nachbarkommunen erhebliche zusätzliche Park & Ride-Möglichkeiten und Umsteigeplätze für Fahrgemeinschaften zu schaffen. Chance für ein „Haus der Kulturen“ jetzt nutzen! 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Das Nutzungskonzept für ein „Haus der Kulturen“ am Standort Münsterstraße 446 unter Beteiligung der Migrantenorganisationen und den zuständigen Gremien soll weiter konkretisiert werden. Haushaltsantrag Mehr Mittel für den Umweltpreis und Umweltprojektförderung 19. Dezember 2019 Seit vielen Jahren fördert die Stadt Düsseldorf Umweltprojekte. Damit sollen innovative und stadtökologisch interessante Initiativen für den Umwelt- und Naturschutz unterstützt werden. Haushaltsantrag Förderprogramm Dach-/Fassaden- und Innenhofbegrünung 19. Dezember 201919. Dezember 2019 Die Begrünung von Dächern, Fassaden und Innenhöfen leistet einen nachhaltigen und wirksamen Beitrag zur Minderung der Folgen des Klimawandels. Der Ausschuss für Umweltschutz beschließt die Aufstockung der Mittel des Förderprogramms auf 100.000 Euro. Finanzierung von stop mutilation e.V. – 2. Halbjahr 2019 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Stop mutilation ist landesweit die einzige Fachstelle zum Thema „weibliche Genitalbeschneidung“, gefördert vom Land NRW von 2011 bis 2018. Für das Jahr 2019 gibt es keine Förderung von Seiten des Landes. Chance für ein „Haus der Kulturen“ jetzt nutzen! 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Das Nutzungskonzept für ein „Haus der Kulturen“ am Standort Münsterstraße 446 unter Beteiligung der Migrantenorganisationen und den zuständigen Gremien soll weiter konkretisiert werden. zurück 1 2 3 4 5 … 13 vor
Haushaltsantrag Mehr Mittel für den Umweltpreis und Umweltprojektförderung 19. Dezember 2019 Seit vielen Jahren fördert die Stadt Düsseldorf Umweltprojekte. Damit sollen innovative und stadtökologisch interessante Initiativen für den Umwelt- und Naturschutz unterstützt werden. Haushaltsantrag Förderung von Tierschutzprojekten 19. Dezember 2019 Der Ausschuss für Umweltschutz beschließt, den Etat für die Förderung von Tierschutz-projekten zu erhöhen. Katzenschutzbund und der Tierschutzverein Düsseldorf e.V. leisten enorme Arbeit für die gesamte Bandbreite des Tierschutzes. Haushaltsantrag Förderprogramm Dach-/Fassaden- und Innenhofbegrünung 19. Dezember 201919. Dezember 2019 Die Begrünung von Dächern, Fassaden und Innenhöfen leistet einen nachhaltigen und wirksamen Beitrag zur Minderung der Folgen des Klimawandels. Der Ausschuss für Umweltschutz beschließt die Aufstockung der Mittel des Förderprogramms auf 100.000 Euro. Vorstellung neue Website www.duesseldorf-tourismus.de 19. Dezember 201919. Dezember 2019 14.01.2020 – Da es sich um eine umfassende Neustrukturierung der Angebote durch den Relaunch der Internetseite www.duesseldorf-tourismus.de handelt, wäre es für den Ausschuss wichtig, über strategische Überlegungen und Ziele der neuen Seite informiert zu werden. Finanzierung von stop mutilation e.V. – 2. Halbjahr 2019 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Stop mutilation ist landesweit die einzige Fachstelle zum Thema „weibliche Genitalbeschneidung“, gefördert vom Land NRW von 2011 bis 2018. Für das Jahr 2019 gibt es keine Förderung von Seiten des Landes. Düsseldorfer Offensive für den ÖPNV 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Der Rat unterstützt die Initiativen der Verwaltung, gemeinsam mit den Nachbarkommunen erhebliche zusätzliche Park & Ride-Möglichkeiten und Umsteigeplätze für Fahrgemeinschaften zu schaffen. Chance für ein „Haus der Kulturen“ jetzt nutzen! 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Das Nutzungskonzept für ein „Haus der Kulturen“ am Standort Münsterstraße 446 unter Beteiligung der Migrantenorganisationen und den zuständigen Gremien soll weiter konkretisiert werden. Haushaltsantrag Mehr Mittel für den Umweltpreis und Umweltprojektförderung 19. Dezember 2019 Seit vielen Jahren fördert die Stadt Düsseldorf Umweltprojekte. Damit sollen innovative und stadtökologisch interessante Initiativen für den Umwelt- und Naturschutz unterstützt werden. Haushaltsantrag Förderprogramm Dach-/Fassaden- und Innenhofbegrünung 19. Dezember 201919. Dezember 2019 Die Begrünung von Dächern, Fassaden und Innenhöfen leistet einen nachhaltigen und wirksamen Beitrag zur Minderung der Folgen des Klimawandels. Der Ausschuss für Umweltschutz beschließt die Aufstockung der Mittel des Förderprogramms auf 100.000 Euro. Finanzierung von stop mutilation e.V. – 2. Halbjahr 2019 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Stop mutilation ist landesweit die einzige Fachstelle zum Thema „weibliche Genitalbeschneidung“, gefördert vom Land NRW von 2011 bis 2018. Für das Jahr 2019 gibt es keine Förderung von Seiten des Landes. Chance für ein „Haus der Kulturen“ jetzt nutzen! 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Das Nutzungskonzept für ein „Haus der Kulturen“ am Standort Münsterstraße 446 unter Beteiligung der Migrantenorganisationen und den zuständigen Gremien soll weiter konkretisiert werden. zurück 1 2 3 4 5 … 13 vor
Haushaltsantrag Förderung von Tierschutzprojekten 19. Dezember 2019 Der Ausschuss für Umweltschutz beschließt, den Etat für die Förderung von Tierschutz-projekten zu erhöhen. Katzenschutzbund und der Tierschutzverein Düsseldorf e.V. leisten enorme Arbeit für die gesamte Bandbreite des Tierschutzes. Haushaltsantrag Förderprogramm Dach-/Fassaden- und Innenhofbegrünung 19. Dezember 201919. Dezember 2019 Die Begrünung von Dächern, Fassaden und Innenhöfen leistet einen nachhaltigen und wirksamen Beitrag zur Minderung der Folgen des Klimawandels. Der Ausschuss für Umweltschutz beschließt die Aufstockung der Mittel des Förderprogramms auf 100.000 Euro. Vorstellung neue Website www.duesseldorf-tourismus.de 19. Dezember 201919. Dezember 2019 14.01.2020 – Da es sich um eine umfassende Neustrukturierung der Angebote durch den Relaunch der Internetseite www.duesseldorf-tourismus.de handelt, wäre es für den Ausschuss wichtig, über strategische Überlegungen und Ziele der neuen Seite informiert zu werden. Finanzierung von stop mutilation e.V. – 2. Halbjahr 2019 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Stop mutilation ist landesweit die einzige Fachstelle zum Thema „weibliche Genitalbeschneidung“, gefördert vom Land NRW von 2011 bis 2018. Für das Jahr 2019 gibt es keine Förderung von Seiten des Landes. Düsseldorfer Offensive für den ÖPNV 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Der Rat unterstützt die Initiativen der Verwaltung, gemeinsam mit den Nachbarkommunen erhebliche zusätzliche Park & Ride-Möglichkeiten und Umsteigeplätze für Fahrgemeinschaften zu schaffen. Chance für ein „Haus der Kulturen“ jetzt nutzen! 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Das Nutzungskonzept für ein „Haus der Kulturen“ am Standort Münsterstraße 446 unter Beteiligung der Migrantenorganisationen und den zuständigen Gremien soll weiter konkretisiert werden. Haushaltsantrag Mehr Mittel für den Umweltpreis und Umweltprojektförderung 19. Dezember 2019 Seit vielen Jahren fördert die Stadt Düsseldorf Umweltprojekte. Damit sollen innovative und stadtökologisch interessante Initiativen für den Umwelt- und Naturschutz unterstützt werden. Haushaltsantrag Förderprogramm Dach-/Fassaden- und Innenhofbegrünung 19. Dezember 201919. Dezember 2019 Die Begrünung von Dächern, Fassaden und Innenhöfen leistet einen nachhaltigen und wirksamen Beitrag zur Minderung der Folgen des Klimawandels. Der Ausschuss für Umweltschutz beschließt die Aufstockung der Mittel des Förderprogramms auf 100.000 Euro. Finanzierung von stop mutilation e.V. – 2. Halbjahr 2019 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Stop mutilation ist landesweit die einzige Fachstelle zum Thema „weibliche Genitalbeschneidung“, gefördert vom Land NRW von 2011 bis 2018. Für das Jahr 2019 gibt es keine Förderung von Seiten des Landes. Chance für ein „Haus der Kulturen“ jetzt nutzen! 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Das Nutzungskonzept für ein „Haus der Kulturen“ am Standort Münsterstraße 446 unter Beteiligung der Migrantenorganisationen und den zuständigen Gremien soll weiter konkretisiert werden. zurück 1 2 3 4 5 … 13 vor
Haushaltsantrag Förderprogramm Dach-/Fassaden- und Innenhofbegrünung 19. Dezember 201919. Dezember 2019 Die Begrünung von Dächern, Fassaden und Innenhöfen leistet einen nachhaltigen und wirksamen Beitrag zur Minderung der Folgen des Klimawandels. Der Ausschuss für Umweltschutz beschließt die Aufstockung der Mittel des Förderprogramms auf 100.000 Euro. Vorstellung neue Website www.duesseldorf-tourismus.de 19. Dezember 201919. Dezember 2019 14.01.2020 – Da es sich um eine umfassende Neustrukturierung der Angebote durch den Relaunch der Internetseite www.duesseldorf-tourismus.de handelt, wäre es für den Ausschuss wichtig, über strategische Überlegungen und Ziele der neuen Seite informiert zu werden. Finanzierung von stop mutilation e.V. – 2. Halbjahr 2019 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Stop mutilation ist landesweit die einzige Fachstelle zum Thema „weibliche Genitalbeschneidung“, gefördert vom Land NRW von 2011 bis 2018. Für das Jahr 2019 gibt es keine Förderung von Seiten des Landes. Düsseldorfer Offensive für den ÖPNV 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Der Rat unterstützt die Initiativen der Verwaltung, gemeinsam mit den Nachbarkommunen erhebliche zusätzliche Park & Ride-Möglichkeiten und Umsteigeplätze für Fahrgemeinschaften zu schaffen. Chance für ein „Haus der Kulturen“ jetzt nutzen! 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Das Nutzungskonzept für ein „Haus der Kulturen“ am Standort Münsterstraße 446 unter Beteiligung der Migrantenorganisationen und den zuständigen Gremien soll weiter konkretisiert werden. Haushaltsantrag Mehr Mittel für den Umweltpreis und Umweltprojektförderung 19. Dezember 2019 Seit vielen Jahren fördert die Stadt Düsseldorf Umweltprojekte. Damit sollen innovative und stadtökologisch interessante Initiativen für den Umwelt- und Naturschutz unterstützt werden. Haushaltsantrag Förderprogramm Dach-/Fassaden- und Innenhofbegrünung 19. Dezember 201919. Dezember 2019 Die Begrünung von Dächern, Fassaden und Innenhöfen leistet einen nachhaltigen und wirksamen Beitrag zur Minderung der Folgen des Klimawandels. Der Ausschuss für Umweltschutz beschließt die Aufstockung der Mittel des Förderprogramms auf 100.000 Euro. Finanzierung von stop mutilation e.V. – 2. Halbjahr 2019 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Stop mutilation ist landesweit die einzige Fachstelle zum Thema „weibliche Genitalbeschneidung“, gefördert vom Land NRW von 2011 bis 2018. Für das Jahr 2019 gibt es keine Förderung von Seiten des Landes. Chance für ein „Haus der Kulturen“ jetzt nutzen! 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Das Nutzungskonzept für ein „Haus der Kulturen“ am Standort Münsterstraße 446 unter Beteiligung der Migrantenorganisationen und den zuständigen Gremien soll weiter konkretisiert werden. zurück 1 2 3 4 5 … 13 vor
Vorstellung neue Website www.duesseldorf-tourismus.de 19. Dezember 201919. Dezember 2019 14.01.2020 – Da es sich um eine umfassende Neustrukturierung der Angebote durch den Relaunch der Internetseite www.duesseldorf-tourismus.de handelt, wäre es für den Ausschuss wichtig, über strategische Überlegungen und Ziele der neuen Seite informiert zu werden. Finanzierung von stop mutilation e.V. – 2. Halbjahr 2019 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Stop mutilation ist landesweit die einzige Fachstelle zum Thema „weibliche Genitalbeschneidung“, gefördert vom Land NRW von 2011 bis 2018. Für das Jahr 2019 gibt es keine Förderung von Seiten des Landes. Düsseldorfer Offensive für den ÖPNV 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Der Rat unterstützt die Initiativen der Verwaltung, gemeinsam mit den Nachbarkommunen erhebliche zusätzliche Park & Ride-Möglichkeiten und Umsteigeplätze für Fahrgemeinschaften zu schaffen. Chance für ein „Haus der Kulturen“ jetzt nutzen! 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Das Nutzungskonzept für ein „Haus der Kulturen“ am Standort Münsterstraße 446 unter Beteiligung der Migrantenorganisationen und den zuständigen Gremien soll weiter konkretisiert werden. Haushaltsantrag Mehr Mittel für den Umweltpreis und Umweltprojektförderung 19. Dezember 2019 Seit vielen Jahren fördert die Stadt Düsseldorf Umweltprojekte. Damit sollen innovative und stadtökologisch interessante Initiativen für den Umwelt- und Naturschutz unterstützt werden. Haushaltsantrag Förderprogramm Dach-/Fassaden- und Innenhofbegrünung 19. Dezember 201919. Dezember 2019 Die Begrünung von Dächern, Fassaden und Innenhöfen leistet einen nachhaltigen und wirksamen Beitrag zur Minderung der Folgen des Klimawandels. Der Ausschuss für Umweltschutz beschließt die Aufstockung der Mittel des Förderprogramms auf 100.000 Euro. Finanzierung von stop mutilation e.V. – 2. Halbjahr 2019 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Stop mutilation ist landesweit die einzige Fachstelle zum Thema „weibliche Genitalbeschneidung“, gefördert vom Land NRW von 2011 bis 2018. Für das Jahr 2019 gibt es keine Förderung von Seiten des Landes. Chance für ein „Haus der Kulturen“ jetzt nutzen! 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Das Nutzungskonzept für ein „Haus der Kulturen“ am Standort Münsterstraße 446 unter Beteiligung der Migrantenorganisationen und den zuständigen Gremien soll weiter konkretisiert werden. zurück 1 2 3 4 5 … 13 vor
Finanzierung von stop mutilation e.V. – 2. Halbjahr 2019 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Stop mutilation ist landesweit die einzige Fachstelle zum Thema „weibliche Genitalbeschneidung“, gefördert vom Land NRW von 2011 bis 2018. Für das Jahr 2019 gibt es keine Förderung von Seiten des Landes. Düsseldorfer Offensive für den ÖPNV 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Der Rat unterstützt die Initiativen der Verwaltung, gemeinsam mit den Nachbarkommunen erhebliche zusätzliche Park & Ride-Möglichkeiten und Umsteigeplätze für Fahrgemeinschaften zu schaffen. Chance für ein „Haus der Kulturen“ jetzt nutzen! 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Das Nutzungskonzept für ein „Haus der Kulturen“ am Standort Münsterstraße 446 unter Beteiligung der Migrantenorganisationen und den zuständigen Gremien soll weiter konkretisiert werden. Haushaltsantrag Mehr Mittel für den Umweltpreis und Umweltprojektförderung 19. Dezember 2019 Seit vielen Jahren fördert die Stadt Düsseldorf Umweltprojekte. Damit sollen innovative und stadtökologisch interessante Initiativen für den Umwelt- und Naturschutz unterstützt werden. Haushaltsantrag Förderprogramm Dach-/Fassaden- und Innenhofbegrünung 19. Dezember 201919. Dezember 2019 Die Begrünung von Dächern, Fassaden und Innenhöfen leistet einen nachhaltigen und wirksamen Beitrag zur Minderung der Folgen des Klimawandels. Der Ausschuss für Umweltschutz beschließt die Aufstockung der Mittel des Förderprogramms auf 100.000 Euro. Finanzierung von stop mutilation e.V. – 2. Halbjahr 2019 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Stop mutilation ist landesweit die einzige Fachstelle zum Thema „weibliche Genitalbeschneidung“, gefördert vom Land NRW von 2011 bis 2018. Für das Jahr 2019 gibt es keine Förderung von Seiten des Landes. Chance für ein „Haus der Kulturen“ jetzt nutzen! 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Das Nutzungskonzept für ein „Haus der Kulturen“ am Standort Münsterstraße 446 unter Beteiligung der Migrantenorganisationen und den zuständigen Gremien soll weiter konkretisiert werden. zurück 1 2 3 4 5 … 13 vor
Düsseldorfer Offensive für den ÖPNV 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Der Rat unterstützt die Initiativen der Verwaltung, gemeinsam mit den Nachbarkommunen erhebliche zusätzliche Park & Ride-Möglichkeiten und Umsteigeplätze für Fahrgemeinschaften zu schaffen. Chance für ein „Haus der Kulturen“ jetzt nutzen! 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Das Nutzungskonzept für ein „Haus der Kulturen“ am Standort Münsterstraße 446 unter Beteiligung der Migrantenorganisationen und den zuständigen Gremien soll weiter konkretisiert werden. Haushaltsantrag Mehr Mittel für den Umweltpreis und Umweltprojektförderung 19. Dezember 2019 Seit vielen Jahren fördert die Stadt Düsseldorf Umweltprojekte. Damit sollen innovative und stadtökologisch interessante Initiativen für den Umwelt- und Naturschutz unterstützt werden. Haushaltsantrag Förderprogramm Dach-/Fassaden- und Innenhofbegrünung 19. Dezember 201919. Dezember 2019 Die Begrünung von Dächern, Fassaden und Innenhöfen leistet einen nachhaltigen und wirksamen Beitrag zur Minderung der Folgen des Klimawandels. Der Ausschuss für Umweltschutz beschließt die Aufstockung der Mittel des Förderprogramms auf 100.000 Euro. Finanzierung von stop mutilation e.V. – 2. Halbjahr 2019 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Stop mutilation ist landesweit die einzige Fachstelle zum Thema „weibliche Genitalbeschneidung“, gefördert vom Land NRW von 2011 bis 2018. Für das Jahr 2019 gibt es keine Förderung von Seiten des Landes. Chance für ein „Haus der Kulturen“ jetzt nutzen! 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Das Nutzungskonzept für ein „Haus der Kulturen“ am Standort Münsterstraße 446 unter Beteiligung der Migrantenorganisationen und den zuständigen Gremien soll weiter konkretisiert werden. zurück 1 2 3 4 5 … 13 vor
Chance für ein „Haus der Kulturen“ jetzt nutzen! 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Das Nutzungskonzept für ein „Haus der Kulturen“ am Standort Münsterstraße 446 unter Beteiligung der Migrantenorganisationen und den zuständigen Gremien soll weiter konkretisiert werden.
Haushaltsantrag Mehr Mittel für den Umweltpreis und Umweltprojektförderung 19. Dezember 2019 Seit vielen Jahren fördert die Stadt Düsseldorf Umweltprojekte. Damit sollen innovative und stadtökologisch interessante Initiativen für den Umwelt- und Naturschutz unterstützt werden. Haushaltsantrag Förderprogramm Dach-/Fassaden- und Innenhofbegrünung 19. Dezember 201919. Dezember 2019 Die Begrünung von Dächern, Fassaden und Innenhöfen leistet einen nachhaltigen und wirksamen Beitrag zur Minderung der Folgen des Klimawandels. Der Ausschuss für Umweltschutz beschließt die Aufstockung der Mittel des Förderprogramms auf 100.000 Euro. Finanzierung von stop mutilation e.V. – 2. Halbjahr 2019 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Stop mutilation ist landesweit die einzige Fachstelle zum Thema „weibliche Genitalbeschneidung“, gefördert vom Land NRW von 2011 bis 2018. Für das Jahr 2019 gibt es keine Förderung von Seiten des Landes. Chance für ein „Haus der Kulturen“ jetzt nutzen! 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Das Nutzungskonzept für ein „Haus der Kulturen“ am Standort Münsterstraße 446 unter Beteiligung der Migrantenorganisationen und den zuständigen Gremien soll weiter konkretisiert werden. zurück 1 2 3 4 5 … 13 vor
Haushaltsantrag Förderprogramm Dach-/Fassaden- und Innenhofbegrünung 19. Dezember 201919. Dezember 2019 Die Begrünung von Dächern, Fassaden und Innenhöfen leistet einen nachhaltigen und wirksamen Beitrag zur Minderung der Folgen des Klimawandels. Der Ausschuss für Umweltschutz beschließt die Aufstockung der Mittel des Förderprogramms auf 100.000 Euro. Finanzierung von stop mutilation e.V. – 2. Halbjahr 2019 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Stop mutilation ist landesweit die einzige Fachstelle zum Thema „weibliche Genitalbeschneidung“, gefördert vom Land NRW von 2011 bis 2018. Für das Jahr 2019 gibt es keine Förderung von Seiten des Landes. Chance für ein „Haus der Kulturen“ jetzt nutzen! 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Das Nutzungskonzept für ein „Haus der Kulturen“ am Standort Münsterstraße 446 unter Beteiligung der Migrantenorganisationen und den zuständigen Gremien soll weiter konkretisiert werden. zurück 1 2 3 4 5 … 13 vor
Finanzierung von stop mutilation e.V. – 2. Halbjahr 2019 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Stop mutilation ist landesweit die einzige Fachstelle zum Thema „weibliche Genitalbeschneidung“, gefördert vom Land NRW von 2011 bis 2018. Für das Jahr 2019 gibt es keine Förderung von Seiten des Landes. Chance für ein „Haus der Kulturen“ jetzt nutzen! 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Das Nutzungskonzept für ein „Haus der Kulturen“ am Standort Münsterstraße 446 unter Beteiligung der Migrantenorganisationen und den zuständigen Gremien soll weiter konkretisiert werden. zurück 1 2 3 4 5 … 13 vor
Chance für ein „Haus der Kulturen“ jetzt nutzen! 28. November 201928. November 2019 28.11.2019 – Das Nutzungskonzept für ein „Haus der Kulturen“ am Standort Münsterstraße 446 unter Beteiligung der Migrantenorganisationen und den zuständigen Gremien soll weiter konkretisiert werden.