Kartieren von nachzupflanzenden Straßenbäumen 19. September 20175. Oktober 2017 19.09.2017 – Die Verwaltung wird gebeten, die in den vergangenen Jahren wegen Erkrankung bzw. Schadensbildung oder weil schlicht abgestorben gefällten Bäume im Stadtbezirk digital zu kartieren und zu veröffentlichen.
Übergang an der Habsburgerstraße oder Askanierstraße über den Kaiser- Friedrich-Ring sichern 13. September 201717. Januar 2018 13.09.2017 – Die Verwaltung wird beauftragt einen Übergang für Fußgänger*innen auf dem Kaiser-Friedrich-Ring an der Habsburgerstraße oder Askanierstraße mittels eines Zebrastreifens zu ermöglichen.
Bäume an der Hansaallee sichern 13. September 201717. Januar 2018 13.09.2017 – Die Bezirksvertretung 04 stellt Mittel für die Maßnahmen der Priorität 1 und zu teilen von Priorität 2 für 2017 in Höhe von 11.000€ (Prio1) + 42.500€ (Prio2) aus dem Sachkonto „Bezirksbezogene Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen“ zur Realisierung bereit. In 2018 und 29019 werden die restlichen Maßnahmen aus Prio.2 (Lfd. 10 & 11) 11.500 und Prio. 3 (7,8, 9) in Höhe von 102.000€ über bezirksbezogene Mittel finanziert.
Kuratorium in Begleitung des Photoweekends 29. August 2017 07.09.2017 – Der Kulturausschuss beauftragt die Verwaltung, in Zusammenarbeit mit dem NRW-Forum ein Kuratorium zur inhaltlich-fachlichen Begleitung des Photoweekends einzurichten.
Antrag: Gehwegparken „Am Zunder“ 10. Juli 201730. Oktober 2017 10.07.2017 – Die Bezirksvertretung 9 bittet die Verwaltung, auf der Straße „Am Zunder“ das „halbhüftige“ Gehwegparken vor der Einmündung in die Bahlenstraße wegen zu geringer Restwegbreite, durch Entfernen der Schilder aufzuheben und durch geeignete Maßnahmen nachhaltig zu unterbinden.
Antrag: Schimmelpfennigstraße/ Johannes-Hesse-Straße 10. Juli 201717. Oktober 2018 10.07.2017 – Die Bezirksvertretung 9 bittet die Verwaltung, das Gehwegparken in den beiden Einmündungsbereichen der Johannes-Hesse-Straße durch bauliche Maßnahmen wie das Setzen von Pollern oder Fahrradständern zwecks Schulwegsicherung etc. nachhaltig zu unterbinden. – Antwort der Verwaltung
Urban Gardening im Stadtbezik 6 5. Juli 201711. Januar 2018 05.07.2017 – Urban Gardening (kleinräumige, gärtnerische Nutzung städtischer Flächen) im Stadtbezirk 6 wäre eine Bereicherung für Jung und Alt. Sie bieten u. a. die Möglichkeit für eigenes nachhaltiges Anbauen.
Trinkwasserspender im Dreherpark 27. Juni 20177. Juli 2017 27.06.2017 – Der Park an der Dreherstraße ist ein beliebter Ort für Jung und Alt, dort spielen Kinder und Erwachsene treiben Sport oder genießen den Park. Ein Trinkwasserspender bringt Erfrischung und erhöht die Aufenthaltsqualität.