Beteiligungskonzept für die Landeshauptstadt Düsseldorf – Weiterentwicklung 24. November 201628. September 2018 24.11.2016 – Nachhaltige Veränderungen in der politischen Kultur haben stattgefunden. Zum einen durch die schnellen, digitalen Kommunikationswege und zum anderen reicht das punktuelle Wahlrecht allein den Menschen offenbar nicht mehr aus.
Drei Pilotprojekte zur Erhöhung Verkehrssicherheit 23. November 201628. September 2018 23. Nov 2016 – Mit der novellierten StVO hat die Bundesregierung die Hürden für Tempo 30-Zonen auf Hauptverkehrsstraßen deutlich gesenkt. Kommunen können diese Geschwindigkeitsbeschränkung nun auch in sensiblen Bereichen mit besonders schützenswerten Verkehrsteilnehmern einführen.
Einrichtung einer ämterübergreifenden Projektgruppe zur Errichtung eines Welcome Centers 9. November 201628. September 2018 09.11.2016 – Für Menschen, die neu nach Düsseldorf kommen, werden wir ein Welcome Center unter Einbeziehung der Ausländerbehörde aufbauen, das an einem repräsentativen, einladenden Standort zielgruppenspezifische Angebote für alle Zuwander*innen bereit hält.
Altersschwerhörigkeit, Eröffnung von Handlungsfeldern – Ziele und Maßnahmen 26. Oktober 201628. September 2018 26.10.2016 – Ende 2014 wurden der Seniorenrat und der Beirat für Menschen mit Behinderung vom AGS gebeten, sich des Themas Altersschwerhörigkeit in Düsseldorf anzunehmen.
Strukturellen Leerstand vermeiden – faire Spielregeln und Vertrauensschutz für Investoren! 24. Oktober 201628. September 2018 24.10.2016 – Struktureller Leerstand ist in Wohnungsmärkten mit Nachfrageüberhang wie in Düsseldorf nicht erwünscht, da er dem ohnehin umkämpften Markt weitere Angebotskapazitäten entzieht.
Vorstellung der Konzeptionen eines Welcome Centers aus drei Städten – hier Kostenübernahme 25. Mai 201628. September 2018 25.05.2016 – Welcome Center existieren bereits in anderen Städten, es soll über Konzeption und bisherige Erfahrungen im Ausschuss berichtet werden.
Integrationsarbeit braucht Vernetzung – Zusammenarbeit Unterstützung! 2. September 201528. September 2018 02.09.2015 – Über die AG Integration, die bei der Verwaltung angesiedelt ist, findet eine Absprache zwischen Wohlfahrtsverbänden, Mitgliedern des Integrationsrates und der Verwaltung über die Schwerpunkte der Integrationsarbeit in Düsseldorf statt. Viele Migrantenselbstorganisationen, kleinere Vereine und ehrenamtlich Tätige sind hier nicht einbezogen, leisten aber ebenfalls wichtige Arbeit für die Integration in Düsseldorf.
Lizenzierte Abgabe von Cannabisprodukten – Änderungsantrag im RAT 28. Mai 20157. November 2023 28.05.2015 – Die kontrollierte Abgabe von Cannabisprodukten durch Verkaufsstellen eröffnet eine Möglichkeit der sinnvollen Regulierung, wie sie der Schwarzmarkt naturgemäß nicht zulässt.