Themendossier Nacht #DUSnach8 17. Mai 202128. Juni 2023 Dies ist unser Themendossier Urbane Nachtkultur & Nachtökonomie #DUSnach8. Wir beschäftigen uns hier mit vielen Links und Informationen dem Stadtplanungs- und Kulturthema ‚Nacht‘, ihres Werts und die Sinnlichkeit des Ausgehens und den neuen Herausforderungen der Urbanisierung und Gentrifizierung für Livemusik und Clubkultur. In der Stadtverwaltung liegt der Fokus auf dem Tag in der Stadt, es fehlt bisher an Ansprechpartner*innen und an wirkungsvollen Instrumenten für die Akteur*innen und Unternehmen.
Umgang mit der Kolonialgeschichte Düsseldorfs 26. September 201817. Dezember 2018 Wie geht Düsseldorf mit der Aufarbeitung seiner Kolonialgeschichte um? Warum ist es für Düsseldorf – als Landeshauptstadt wichtig, sich mit seiner kolonialen Vergangenheit zu beschäftigen? Andere Städte sind schon einen Schritt weiter und entwickeln Konzepte bzw. sind schon in der Umsetzung.
Listening Session „Urbane Nachtkultur“ (2018) 16. Mai 201812. November 2019 Listening Session „Urbane Nachtkultur“ am 08. Juni 2018. In der öffentlichen Betrachtung stehen der Wert und die Sinnlichkeit des Ausgehens seltener im Fokus. Die Probleme hingegen schaffen es häufig in die Medien, wie beispielsweise Lärm oder Streit mit der Nachbarschaft, Verlust von kreativen Freiräumen für Wohnungsbau oder Gewerbe. Gleichzeitig wird die Urbane Nachtökonomie zudem als weicher, unterschätzter Faktor wahrgenommen. Dabei ist kaum eine Branche so verschiedenartig, hat so spezielle Bedarfe und ist dabei– ähnlich wie die Kulturszene – so gesellschafts- und standortrelevant für Städte. Wir möchten all denen zuhören, die die Urbane Nachtkultur in dieser Stadt gut ennen und bespielen: Gastronomen, Clubs & Bars, DJs, Konzert- und Veranstaltungsagenturen, die Musikszene usw. Hier geht’s zum ersten Fazit und möglichen kommunalne Handungsfeldern ….
GRÜNES Fachgespräch: Bessere Luft und flüssiger Verkehr für Düsseldorf: 27. Februar 201821. März 2018 GRÜNES Fachgespräch zu Luftreinhaltung und Verkehrswende
Verkaufsoffene Sonntage – FAQ 1. Februar 20181. Februar 2018 Wie schaut es mit den „preisgedämpften Eigentumswohnungen“ aus und was fordern die GRÜNEN ?
„Preisgedämpfte Eigentumswohnungen“ – FAQ 24. Januar 20181. Februar 2018 Wie schaut es mit den „preisgedämpften Eigentumswohnungen“ aus und was fordern die GRÜNEN ?