04.05.2018 – Die Bezirksvertretung 9 bittet den Rat, die Verwaltung zu beauftragen, das Bauvorhaben „Am Trippelsberg 100“ bzw. die dort geplante Nutzung bei der Erstellung eines teilräumlichen Verkehrsgutachtens/-konzepts für den Düsseldorfer Süden (vgl. Ö-Vorl. 66/ 32/2018) zu berücksichtigen und das Konzept, wie von der Bezirksvertretung 9 erbeten, zeitnah vorzulegen und wegen des vorzeitigen Fällens von Bäumen ohne entsprechende Fällgenehmigung entsprechende Ordnungsmaßnahmen zu ergreifen und hierüber der BV 9 zu berichten.
BV 9
19.04.2018 – Die Bezirksvertretung 9 bittet die Verwaltung, unabhängig von der Planung eines Bolzplatzes zwischen Bahnlinie und dem zukünftigen Albrecht-Dürer-Berufskolleg auf dem heutigen IDR-Grundstück, das sogenannte Kleinspielfeld am jetzigen Standort am „Lauftreff-Süd“ an der Paulsmühlenstraße zu erhalten und zu prüfen, ob die Öffnungszeiten des unter 1) genannten Kleinspielfelds nach Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes auch auf Sonn- und Feiertage ausgedehnt werden können. – Antwort der Verwaltung
16.03.2018 – Die Bezirksvertretung 9 bittet die Verwaltung zwecks Förderung der Nahmobilität zu prüfen, ob das Stadtquartier Paulsmühle mit Ausnahme der Zufahrten
„Alte Hildener Straße“/“Südliche Telleringstraße“ bis „Paulsmühlenstraße“ und „Forststraße“/“Kleinstraße“/“Nördliche Telleringstraße“ bis „Flenderstraße“ als Fahrradstraßen ausgewiesen werden können. Neben den entsprechenden Schildern, Zeichen 244.1 (Beginn der Fahrradstraße) und Zeichen 244.2 (Ende der Fahrradstraße) sowie dem Zusatzschild “KFZ frei“ sollen Piktogramme auf der Fahrbahn auf den Fahrradstraßen-Status hinweisen.
29.10.2017 – Verkehrssicherheit im Allgemeinen und sichere Schulwege im Speziellen gehören zu den Daueraufgaben im gesellschaftliche Miteinander. Dementsprechend häufig stehen diese Themen auf der Tagesordnung von Bezirksvertretungen, oft als Unterstützung von Bürgerinitiativen.
24.03.2017 – Die BV 9 bittet die Verwaltung, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn AG zu prüfen, ob im Zuge der geplanten Erneuerung der Anlagen im Bereich des Bahnhofs Benrath sowie den möglichen Planungen im Zuge des Rhein-Ruhr-Express’ bauliche Verbesserungen und barrierefrier bzw. mit Rampen ausgestatteter Zugang zu Haltestellen ermöglicht werden kann.
24.03.2017 – Sowohl die Stadtbücherei als auch das Bürgerhaus Benrath erfreuen sich regen Kunden-Zulaufs. Die Bücherei soll offensichtlich auch zukünftig in der Orangerie im Schlosspark Benrath verbleiben.
24.03.2017 – Die Bezirksvertretung 9 bittet die Verwaltung, auf der Straße „Am Trippelsberg“ zwischen Bonner Str. und Karweg beidseitig angemessene Radverkehrsanlagen, möglichst Radfahrstreifen anzulegen.
24.03.2017 – Die Bezirksvertretung 9 bittet die Verwaltung, im Rahmen der Neugestaltung und -pflasterung der Gehwege auf der Pigageallee das legalisierte Gehwegparken beidseitig aufzuheben. Zu prüfen ist in diesem Zusammenhang, ob wechselseitig Parkbuchten und richtlinienkonforme Baumscheiben anzulegen sind.