Haushaltsantrag Förderprogramm Dach-/Fassaden- und Innenhofbegrünung 19. Dezember 201919. Dezember 2019 Die Begrünung von Dächern, Fassaden und Innenhöfen leistet einen nachhaltigen und wirksamen Beitrag zur Minderung der Folgen des Klimawandels. Der Ausschuss für Umweltschutz beschließt die Aufstockung der Mittel des Förderprogramms auf 100.000 Euro. Photovoltaik und Dachbegrünung bei Düsseldorfer Schulbauten und anderen städtischen Gebäuden 17. September 201813. November 2018 28. September 2018 Warum tun sich IPM (für Schulbau verantwortlich) und IDR so schwer mit Photovoltaik und Dachbegrünung? Die Döächer öffentlicher Gebäude und vor allem von Schulen bieten hier großes Potenzial für fortschrittliche, CO2-sparende Energiegewinnung und die Verbesserung der Quartierslebensqualität. Photovoltaik und Dachbegrünung bei Düsseldorfer Schulbauten und anderen städtischen Gebäuden 17. September 201813. November 2018 28. September 2018 Warum tun sich IPM (für Schulbau verantwortlich) und IDR so schwer mit Photovoltaik und Dachbegrünung? Die Döächer öffentlicher Gebäude und vor allem von Schulen bieten hier großes Potenzial für fortschrittliche, CO2-sparende Energiegewinnung und die Verbesserung der Quartierslebensqualität.
Photovoltaik und Dachbegrünung bei Düsseldorfer Schulbauten und anderen städtischen Gebäuden 17. September 201813. November 2018 28. September 2018 Warum tun sich IPM (für Schulbau verantwortlich) und IDR so schwer mit Photovoltaik und Dachbegrünung? Die Döächer öffentlicher Gebäude und vor allem von Schulen bieten hier großes Potenzial für fortschrittliche, CO2-sparende Energiegewinnung und die Verbesserung der Quartierslebensqualität.
Photovoltaik und Dachbegrünung bei Düsseldorfer Schulbauten und anderen städtischen Gebäuden 17. September 201813. November 2018 28. September 2018 Warum tun sich IPM (für Schulbau verantwortlich) und IDR so schwer mit Photovoltaik und Dachbegrünung? Die Döächer öffentlicher Gebäude und vor allem von Schulen bieten hier großes Potenzial für fortschrittliche, CO2-sparende Energiegewinnung und die Verbesserung der Quartierslebensqualität.