Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
  • Kommunalwahl 2025
    • Kommunalwahlprogramm 2025 bis 2030
    • Unsere OB-Kandidatin Clara Gerlach
    • Deine Spende für den Wechsel in Düsseldorf
  • Mitmachen
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Unsere Delegierten
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Kommunalwahlprogramm 2025
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

Demokratie

Extremismus erkennen – Demokratiekompetenz stärken

13. November 202413. November 2024

13.11.2024 Wir unterstützen das Ziel, Kinder und Jugendliche dafür zu sensibilisieren, welche Gefahren von Antisemitismus, Rechtsextremismus, Linksextremismus, islamistischem Extremismus, Sekten, digitaler Hasskriminalität und Verschwörungstheorien ausgehen und sie in ihrer Haltung für ein Zusammenleben nach der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu stärken.  Für die Stärkung dieses Ziels setzen wir nun finanzielle Mittel ein.

Jugendhilfeausschuss
Antrag GRÜNE * CDU, Demokratie
weiterlesen
Resolution: Demokratie verteidigen

Resolution: Demokratie verteidigen

22. Februar 202422. Februar 2024

Düsseldorf ist kulturell vielfältig und bunt und wird es auch bleiben. Dafür setzen wir uns mit allen demokratischen Ratsfraktionen ein – für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, gegen die AfD.

Blog, Instagram
Correctivrecherche, Demokratie, Niewiederistjetzt, Wirsinddiebrandmauer
weiterlesen

Europatag 2024 in Düsseldorf stärken – Sichtbarkeit der Demokratie erhöhen

19. Februar 202428. Februar 2024

27.02.2024 – Wenn anlässlich zum Europatag die Aufmerksamkeit auf europäische Politik und die inhaltlichen Programme der demokratischen Parteien verstärkt gerichtet wird, könnte dies junge und Nichtwähler*innen zur Stimmabgabe mobilisieren und somit die Wahlbeteiligung zur Europawahl am 09. Juni 2024 erhöhen. Ausserdem bitten wir die Verwaltung die breite Öffentlichkeitsarbeit inkl. Social Media (auch mehrsprachig) zur EU allgemein und zur Europawahl weiter zu intensivieren und zusätzliche Wahlmöglichkeiten zur Europawahl zu ermöglichen.

Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit - AWIR
Antrag Interfaktionell, Demokratie, Europatag, Europawahl
weiterlesen
Erneuter Aufruf zum Gegenprotest

Erneuter Aufruf zum Gegenprotest

11. Februar 202211. Februar 2022

Lasst uns morgen „Querdenkern“, Impfgegner*innen, Verschwörungstheoretiker*innen und Rechtsradikalen in Düsseldorf wieder die rote Karte zeigen.

Blog
Corona, Demokratie, Gegenprotest, Pandemie
weiterlesen
Offener Brief des Düsseldorfer Appells: Für Solidarität und Demokratie

Offener Brief des Düsseldorfer Appells: Für Solidarität und Demokratie

28. Januar 202217. März 2022

Wir rufen alle Bürger*innen auf, sich nicht an den sogenannten „Spaziergängen“ zu beteiligen. Übernehmt Verantwortung, seid solidarisch, lasst euch impfen und zeigt mit uns klare Kante gegen Coronaleugner, Verschwörungstheoretiker, Antisemiten und rechtsextreme Ideologen.

Blog, Instagram
Demokratie, Düsseldorfer Appell, Solidarität
weiterlesen
Essay – Gedanken zum Europawahljahr 2019

Essay – Gedanken zum Europawahljahr 2019

11. Januar 201920. März 2019

Wenn im Mai 2019 ein neues Europäisches Parlament gewählt wird, wird dies in den nächsten fünf Jahren auch die Zukunft von uns allen in Düsseldorf mit verändern. Wir wollen durch eine gesamtstädtische Off- und Online-Kampagne informieren und Europa im Düsseldorfer Alltag sichtbarer machen – mit Vorträgen, Ausstellungen, Festivals oder Aktionen.

Blog, Europa
Demokratie, EU, Europawahl
weiterlesen
Mehr Tempo beim Radverkehr und weiteren Ausbau der Bürger*innenbeteiligung

Mehr Tempo beim Radverkehr und weiteren Ausbau der Bürger*innenbeteiligung

17. März 201827. Juni 2018

17.03.2018 – Die Düsseldorfer GRÜNEN haben bei ihrer Jahreshauptversammlung zwei Anträge einstimmig beschlossen: mehr Tempo beim Ausbau des Radverkehrs und bei der Weiterentwicklung der Bürger*innenbeteiligung.

Mehr Weg fürs Rad, Presse
Beschluss, Bürgerbeteiligung, Demokratie, Mitgliederversammlung, Mobilität, Partizipation, Radverkehr, Radwege
weiterlesen
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.