Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
Logo
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
Sonnenblume - Logo
  • #WESTANDWITHUKRAINE
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitmachen
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Wahlprogramm 2020
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P und Praktikum
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

Diesel

„Aufbruch Fahrrad“: Volksinitiative für ein Fahrradgesetz in NRW

„Aufbruch Fahrrad“: Volksinitiative für ein Fahrradgesetz in NRW

21. Juni 20186. Februar 2019

Im Rahmen der Volksinitiative (16.06.018) müssen mindestens 66.000 Unterschriften in einem Jahr gesammelt werden, damit sich der Landtag in NRW mit den 9 Forderungen beschäftigt.
Die GRÜNEN in Düsseldorf unterstützen den Aufbruch in ein modernes, bewegliches Land NRW. Dafür soll der Anteil des Radverkehrs bis 2025 von ca. 8 % auf 25 % landesweit erhöht werden. Gemeinsam gehen wir es an!

AG Düsseldorf fährt Rad, Blog
Diesel, E-Mobilität, Fahrradstation, Mobilität, Rad, Verkehr
weiterlesen

Gericht lässt Fahrverbote zu, Bezirksregierung unter Druck – GRÜNE: Stadt muss Blaue Plakette einfordern

27. Februar 201828. Februar 2018

27.02.2018 – Diesel-Fahrverbote auf einzelnen Straßen oder ein Flickenteppich in unterschiedlichen Städten sind sinnlos .Fachgespräch „Luftreinhaltung und Verkehrswende“ am 06.03.2018, 18:00 Uhr.

Presse
blaue Plakette, Diesel, Fahrverbot
weiterlesen

Mechanische Umrüstung Diesel – PKW und Kleinbusse der städtischen Flotte

20. Februar 201828. September 2018

22.02.2018 – Die Dieselhersteller sollen die Diesel-Autos der Stadt auf AdBlue umrüsten. Soft-Ware-Updates genügen nicht.

Ausschuss für Umweltschutz
Antrag GRÜNE * SPD * FDP, Diesel, Umrüstung
weiterlesen

Mögliche Diesel-Fahrverbote in Düsseldorf – GRÜNE: Verantwortung liegt bei Bundesregierung und Autoindustrie

27. November 201728. November 2017

27.11.2017 – Aus Sicht der GRÜNEN sind die in der Presse genannten Fahrverbote für einzelne Straßen in Düsseldorf die schlechteste Lösung.

Presse
Diesel, Fahrverbot
weiterlesen

Düsseldorf verliert Förderbewerbung „Kommunaler Klimaschutz NRW“ an Bonn – Wie geht es weiter mit Smart City?

15. September 201727. September 2018

26.09.2017 – Inwieweit werden die unterschiedlichen Teil-Projekte insbesondere aus den Handlungsfeldern Smart Economy und Smart City Services durch welche Ämter weitergeführt und mit welchen Mitteln finanziert?

Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit - AWIR
Anfrage GRÜNE, Diesel, Digitalisierung, Fördermittel, Klimaschutz, Smart City, Stickoxide
weiterlesen

GRÜNE: Bundesregierung will die Autoindustrie freikaufen – Skandalöser „Dieselgipfel“ mit OB Geisel in Berlin

4. September 2017

04.09.2017 – „Es ist ein Skandal, dass die Bundesregierung die Autoindustrie nicht zur Verantwortung zieht, sondern die Trickser und Betrüger auch noch selbst freikaufen will“, kommentiert Norbert Czerwinski, Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion Düsseldorf das Treffen von Bundeskanzlerin Merkel mit den Oberbürgermeister*innen der belasteten Städte in Berlin heute (Montag).

Presse
Diesel, Dieselgate
weiterlesen

Gericht lässt Fahrverbote zu, Bezirksregierung unter Druck – GRÜNE: Stadt muss Blaue Plakette einfordern

27. Februar 201828. Februar 2018

27.02.2018 – Diesel-Fahrverbote auf einzelnen Straßen oder ein Flickenteppich in unterschiedlichen Städten sind sinnlos .Fachgespräch „Luftreinhaltung und Verkehrswende“ am 06.03.2018, 18:00 Uhr.

Presse
blaue Plakette, Diesel, Fahrverbot
weiterlesen

Mögliche Diesel-Fahrverbote in Düsseldorf – GRÜNE: Verantwortung liegt bei Bundesregierung und Autoindustrie

27. November 201728. November 2017

27.11.2017 – Aus Sicht der GRÜNEN sind die in der Presse genannten Fahrverbote für einzelne Straßen in Düsseldorf die schlechteste Lösung.

Presse
Diesel, Fahrverbot
weiterlesen

GRÜNE: Bundesregierung will die Autoindustrie freikaufen – Skandalöser „Dieselgipfel“ mit OB Geisel in Berlin

4. September 2017

04.09.2017 – „Es ist ein Skandal, dass die Bundesregierung die Autoindustrie nicht zur Verantwortung zieht, sondern die Trickser und Betrüger auch noch selbst freikaufen will“, kommentiert Norbert Czerwinski, Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion Düsseldorf das Treffen von Bundeskanzlerin Merkel mit den Oberbürgermeister*innen der belasteten Städte in Berlin heute (Montag).

Presse
Diesel, Dieselgate
weiterlesen
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Landtagswahl 2022
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen