Im Rahmen der Volksinitiative (16.06.018) müssen mindestens 66.000 Unterschriften in einem Jahr gesammelt werden, damit sich der Landtag in NRW mit den 9 Forderungen beschäftigt.
Die GRÜNEN in Düsseldorf unterstützen den Aufbruch in ein modernes, bewegliches Land NRW. Dafür soll der Anteil des Radverkehrs bis 2025 von ca. 8 % auf 25 % landesweit erhöht werden. Gemeinsam gehen wir es an!
Diesel
27.02.2018 – Diesel-Fahrverbote auf einzelnen Straßen oder ein Flickenteppich in unterschiedlichen Städten sind sinnlos .Fachgespräch “Luftreinhaltung und Verkehrswende” am 06.03.2018, 18:00 Uhr.
27.11.2017 – Aus Sicht der GRÜNEN sind die in der Presse genannten Fahrverbote für einzelne Straßen in Düsseldorf die schlechteste Lösung.
04.09.2017 – “Es ist ein Skandal, dass die Bundesregierung die Autoindustrie nicht zur Verantwortung zieht, sondern die Trickser und Betrüger auch noch selbst freikaufen will“, kommentiert Norbert Czerwinski, Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion Düsseldorf das Treffen von Bundeskanzlerin Merkel mit den Oberbürgermeister*innen der belasteten Städte in Berlin heute (Montag).
22.02.2018 – Die Dieselhersteller sollen die Diesel-Autos der Stadt auf AdBlue umrüsten. Soft-Ware-Updates genügen nicht.
26.09.2017 – Inwieweit werden die unterschiedlichen Teil-Projekte insbesondere aus den Handlungsfeldern Smart Economy und Smart City Services durch welche Ämter weitergeführt und mit welchen Mitteln finanziert?