Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Unsere Delegierten
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Kommunalwahlprogramm 2025
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk
  • Mitmachen
  • Kommunalwahl 2025

Ergänzungsantrag GRÜNE * CDU

Deutsche Oper am Rhein – Opernhaus der Zukunft. Verfahren zur Herbeiführung einer Standortentscheidung

7. April 20227. April 2022

07.04.2022 – Bürger*innen aller Altersstufen, die bisher die Oper nicht nutzen, sollen durch aufsuchende Beteiligungsformate eingebunden werden, wie auch Akteur*innen aus der Musik-, Veranstaltungs- und Kunst und Kulturszene.

Rat
Ergänzungsantrag GRÜNE * CDU
weiterlesen

Quartiersentwicklung Benrodestraße / Marbacher Straße

7. April 20227. April 2022

07.04.2022 – Zu berüchsichtigende Eckpunkte: Dachbegrünung und Photovoltaikanlagen auf allen Schul- und Sporthallendächern, entsiegelte Flächen und Begrünung auf den Schulhöfen, „Cradle to cradle“-Prinzip.

Rat
Ergänzungsantrag GRÜNE * CDU
weiterlesen

Workshopverfahren – Werdener Straße – Erkrather Straße

23. März 202221. April 2023

23.03.2022 – Die Baumasse soll deutlich reduziert werden, damit einige städtebaulichen Ziele erreicht werden können, z. B. soll die lange Gebäudezeile an der Werdener Straße baulich und farblich gegliedert bzw. rhythmisiert werden.

Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung
Ergänzungsantrag GRÜNE * CDU
weiterlesen

Neuaufstellung des Nahverkehrsplans der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie kurzfristige Optimierung des ÖPNV-Angebots (RheinTakt)

10. März 202210. März 2022

10.03.2022 – Mit der Neuaufstellung des Nahverkehrsplans wird das im Mobilitätsplans D festgelegte Ziel einer Erhöhung des ÖPNV-Anteils an der Verkehrsleistung um fast zwei Drittel bis 2040 für die nächsten Jahre konkretisiert.

Rat
Ergänzungsantrag GRÜNE * CDU
weiterlesen

Gesamtschule Aldekerkstraße – Wärmeversorgung durch regenerative Energieträger

8. Februar 20224. April 2022

08.02.2022 – In Düsseldorf soll „bei städtischen Neubaumaßnahmen die Wärmeversorgung ausschließlich auf Basis von erneuerbaren Energien oder – soweit am Standort verfügbar – mit Fernwärme“ geplant werden.

Schulausschuss
Ergänzungsantrag GRÜNE * CDU
weiterlesen

Ergänzungsantrag zum Kinder und Jugendförderplan 2021–2025

2. Juni 20212. Juni 2021

02.06.2021 – Es ist wichtig und richtig, dass der Düsseldorfer Kinder- und Jugendförderplan auf die veränderte Situation wie auch auf die Rückkehr zur Normalität mit einer Vielzahl von Angeboten und Maßnahmen eingeht.

Rat
Ergänzungsantrag GRÜNE * CDU
weiterlesen
zurück 1 2
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.