Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
  • Kommunalwahl 2025
    • Kommunalwahlprogramm 2025 bis 2030
    • Unsere OB-Kandidatin Clara Gerlach
    • Deine Spende für den Wechsel in Düsseldorf
  • Mitmachen
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Unsere Delegierten
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Kommunalwahlprogramm 2025
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

FDP

Beschaffung von Ökostrom für alle städtischen Gebäude

18. Juni 202018. Juni 2020

18.06.2020 – Um dem Vorbildcharakter und den Klimazielen der Stadt gerecht zu werden, wollen wir möglichst die lokalen Potenziale an erneuerbarer Stromerzeugung entwickeln und sichtbar machen.

Rat
Änderungsantrag GRÜNE * SPD * FDP, FDP
weiterlesen

Temporäre Maßnahmen an der Schützenwiese

13. Februar 2018

09.08.2017 – Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob bereits während der Wettbewerbs-, Planungs- und Bauphase

Bezirksvertretung Eller
CDU, FDP, Prüfantrag GRÜNE
weiterlesen

Informationsreise für POA-Ausschussmitglieder zum Fachkongress „www.digitaler-staat.org“ 9./10. Mai 2017 in Berlin

16. März 201728. September 2018

16.03.2017 – Geplant werden soll eine Dienstreise von jeweils einem Mitglied pro Fraktion. Die entsprechenden Finanzmittel für Fahrtkosten, Eintritt und ggf. maximal zwei Übernachtung(en), sind durch den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) am 27.03.2017 zu genehmigen und aus einem entsprechenden Produkt als Aufwendungen für ehrenamtliche Tätigkeit zur Verfügung zu stellen.

Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation (ADIG)
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU, FDP, Interfraktioneller Antrag, SPD
weiterlesen

Vorstellung der Konzeptionen eines Welcome Centers aus drei Städten – hier Kostenübernahme

25. Mai 201628. September 2018

25.05.2016 – Welcome Center existieren bereits in anderen Städten, es soll über Konzeption und bisherige Erfahrungen im Ausschuss berichtet werden.

Integrationsrat
Antrag GRÜNE, FDP, Grüne internationale offene Liste, SPD, SPD internationale Liste
weiterlesen

Integrationsarbeit braucht Vernetzung – Zusammenarbeit Unterstützung!

2. September 201528. September 2018

02.09.2015 – Über die AG Integration, die bei der Verwaltung angesiedelt ist, findet eine Absprache zwischen Wohlfahrtsverbänden, Mitgliedern des Integrationsrates und der Verwaltung über die Schwerpunkte der Integrationsarbeit in Düsseldorf statt. Viele Migrantenselbstorganisationen, kleinere Vereine und ehrenamtlich Tätige sind hier nicht einbezogen, leisten aber ebenfalls wichtige Arbeit für die Integration in Düsseldorf.

Integrationsrat
Antrag GRÜNE, FDP, Grüne internationale offene Liste, SPD, SPD internationale Liste
weiterlesen
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.