Girls‘ Day 2025: Mädchen – Macht – Politik 4. April 20259. April 2025 Am 03.04.2025 war es wieder so weit: Wir haben den Girls‘ Day in unserer Ratsfraktion veranstaltet! Insgesamt waren zehn Schülerinnen bei uns zu Gast und konnten einen Tag lang Einblicke in das Berufsfeld Politik gewinnen. Dieses wird – wie viele andere Bereiche auch – noch immer von Männern dominiert. Umso mehr freuen wir uns, dass wir im Rahmen des Girls‘ Day jedes Jahr jungen Mädchen die Chance geben können, den politischen Alltag aus nächster Nähe kennenzulernen
Girls‘ Day 2024: Frauen gehören in die Politik!✊ 26. April 20243. Mai 2024 Auch in diesem Jahr haben wir am 25. April 2024 im Zuge des Girls‘ Days unsere Pforten für 10 interessierte Schülerinnen geöffnet, die bei uns für einen Tag in die Rolle einer Kommunalpolitikerin schlüpfen konnten. Neben inhaltlicher Arbeit und der Diskussion über aktuelle Themen konnten wir uns auch den Landtag und eine Plenarsitzung dort anschauen.
Frauen und Wirtschaft 12. März 202129. April 2021 Frauen werden heute immer noch vor verschiedene Herausforderungen gestellt, die eine Gleichstellung mit Männern in Bereichen wie der Wirtschaft fast unmöglich machen. Wir laden Euch alle herzlich am 23.03.2021, 20 Uhr zu einer Online-Diskussion (via Zoom) ein. Zusammen mit Nicola Fuchs-Schündeln (Professorin für Makroökonomie und Entwicklung am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Dorothée Schneider (Kämmerin der Landeshauptstadt), Mona Neubaur (Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW) und Paula Elsholz (Vorstandssprecherin der GRÜNEN Düsseldorf und Ratsfrau der Landeshauptstadt) wollen wir über das Arbeitsmarktverhalten von Frauen in Deutschland sprechen, sowie über Probleme und Lösungsansätze diskutieren.