Erhöhung Betrag für Projekte im Bereich Partizipation 12. November 201912. November 2019 12.11.2019 – Die bereitgestellten Sachmittel sollen den beiden Servicestellen (Jugendring, Jugendamt) u. a. für die Durchführung von Veranstaltungen („Zukunftsgipfel“, Stadtbezirkschecks, Beteiligungsverfahren in den Stadtteilen, Kinderparlament usw.) zur Verfügung stehen.
Ausweitung Modellprojekt „Medita“ – Medienerziehung in Kitas 12. November 201912. November 2019 12.11.2019 – Wir möchten im kommenden Jahr weiteren Kitas die Möglichkeit bieten, Medienkompetenz zu erlangen und mit den Kindern eine sinnvolle Nutzung von digitalen Medien im Kita-Alltag zu erproben.
Düsseldorfer Wegweiser e.V. – finanzielle Mittel für Erweiterung des Aufgabenspektrums 12. November 201912. November 2019 12.11.2019 – Für ein zusätzliches Aufgabengebiet im Bereich Prävention von gewaltbereitem Salafismus sollen für Projekte in Kooperation mit Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen entsprechende Mittel zur Verfügung stehen.
Ausbau der Schulsozialarbeit in Düsseldorf 11. November 201911. November 2019 12.11.2019 – Durch den direkten Zugang vor Ort bietet Schulsozialarbeit niederschwellig Zugang zu pädagogischer Beratung und Unterstützung für Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern und vermittelt vielfältige Hilfen.
Ausweitung des Angebots für Trans*Jugendliche im PULS Düsseldorf 11. November 201911. November 2019 12.11.2019 – Das Jugendzentrum PULS leistet seit 2016 mit der Trans*Jugendgruppe ein wertvolles Beratungs- und Unterstützungsangebot in Düsseldorf.
ProMädchen Mädchenhaus – Emanzipatorisch inklusive Mädchenarbeit 11. November 201911. November 2019 12.11.2019 – ProMädchen setzt sich bereits seit längerer Zeit – sehr erfolgreich und mit großem Zuspruch – für die Unterstützung und Belange von Mädchen und jungen Frauen mit Beeinträchtigungen ein.
Übernahme aus dem Profitcenter Gesundheitsamt in die Regelförderung (PSZ und Geburtshaus) 6. November 201912. November 2019 06.11.2019 – Um dem PSZ und dem Geburtshaus echte Planungssicherheit zu gewährleisten, bitten wir darum, die bisherigen jährlichen Förderungen in eine Regelförderung analog des Rahmenvertrages zu überführen.
Wirksame Projekte und Maßnahmen gegen Kinderarmut 13. Dezember 201813. Dezember 2018 13.12.2018 – Laut Bertelsmann-Stiftung ist in Deutschland seit Jahren fast jedes vierte Kind von Armut betroffen, für zwei Drittel von ihnen ist Armut ein Dauerzustand.