Fortsetzung der Förderung von Mädchen im Mannschaftssport 15. Dezember 202215. Dezember 2022 15.12.2022 – Im Dezember 2019 beschloss der Rat die Förderung von Mädchen in reinen Mannschaftssportarten für die kommenden drei Haushaltjahre. Nach Ablauf der drei Jahre soll eine Evaluation vorliegen, inwieweit sie den Anteil von Mädchen in den geförderten Sportarten vergrößern konnten.
Neuschaffung einer Planstelle „Sportentwicklungsplanung“ 15. Dezember 202215. Dezember 2022 15.12.2022 – In einer wachsenden Großstadt wie Düsseldorf müssen Planung und Fortentwicklung der Sportinfrastruktur als Bausteine der strategischen Stadtentwicklung verankert und mit personellen Ressourcen in der Sportverwaltung hinterlegt werden.
Aktive Bodenpolitik stärken 15. Dezember 202215. Dezember 2022 15.12.2022 – Wohnungs- und wirtschaftspolitische Ziele lassen sich einfacher erreichen, wenn die Stadt über eigene Flächen verfügt. Die Stadt soll Vor- oder Rückkaufsrechte zum Erwerb von Grundstücken ausüben, um Spekulationen mit Grund und Boden frühestmöglich zu unterbinden.
Kommunale Wärmeplanung KWP – klimaneutrale Wärmeversorgung 15. Dezember 202215. Dezember 2022 15.12.2022 – Die KWP ist ein professionell begleiteter, immer weiter fortzuschreibender Multiakteursprozess. Die relevanten Akteurinnen und Akteure wie Energieversorger, Wohnungswirtschaft, Industrie, Netzbetreiber, Handwerk usw. werden von Anfang an eingebunden.
Weiterentwicklung des „Aquazoo Löbbecke Museum“ 15. Dezember 202215. Dezember 2022 15.12.2022 – Mit seiner deutschlandweit einzigartigen Verbindung aus Zoo, Aquarium und Naturkundemuseum ist der Aquazoo seit 35 Jahren ein Aushängeschild für die Landeshauptstadt. Besonders Kinder, Jugendliche und Familien sind begeistert von diesem außergewöhnlichen Lern- und Erlebnisort.
Zuschussanträge für Kunst und Kultur 15. Dezember 202215. Dezember 2022 15.12.2022 – Einige Zuschüsse für Antragsteller*innen werden im Jahr 2023 gegenüber 2022 einmalig erhöht und in einer Gesamthöhe für die Jahre 2024–2026 fortgeschrieben. Darüberhinaus erhalten Antragsteller*innen Zuschüsse für 2023.
Ankauf von Kunst im öffentlichen Raum 15. Dezember 202215. Dezember 2022 15.12.2022 – Es sollen Werke von Künstler*innen erworben und für die Bürger*innen sichtbar und erlebbar gemacht werden. Aufgabe der Ankaufskommission ist es zudem, Schenkungsangebote für Kunst im öffentlichen Raum zu beurteilen.
Sonderprojekte städtischer Kulturinstitute 15. Dezember 202215. Dezember 2022 15.12.2022 – Kleinere städtische Kulturinstitute und Spezialmuseen bemühen sich, mit ihren Projekten und Ausstellungen ein breites Publikum zu erreichen – eine erhöhte Sichtbarkeit soll u. a. durch eine eigene Haushaltsstelle erreicht werden.