Fördermittel zur Fortführung von Zentrenmanagements ab 2024 21. März 202316. Mai 2023 21.03.2023 – Aktuell stehen 18 von über 100 Ladenlokalen leer. Ende Januar 2023 eröffnete das mit Landesmitteln aus dem zweijährigen „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Zentren und Innenstädte NRW“ geförderte Zentrenmanagement sein Ladenlokal in der Friedrichstraße 40. Mit der Eröffnung des Ladenlokals greift das Zentrenmanagements erst richtig, der Förderzeitraum des Sofortprogramms läuft jedoch bereits am 31.12.2023 wieder aus.
Parking Day 2022 auf der Kö 20. September 202216. Januar 2025 September 2022 – Am 16. September haben wir uns am Parking Day auf der Königsallee beteiligt. Der jährlich stattfindende Parking Day setzt sich für eine gerechtere Aufteilung des Straßenraums ein: weniger Platz für den Pkw, mehr Platz für Kinder, Fahrrad und Co.
Spielstraße in der Pfalzstraße 4. April 202216. Januar 2025 April 2022 – Am 24. April von 14 Uhr bis 18 Uhr schaffen wir in der Pfalzstraße einen Aufenthaltsort für uns Alle. Wir möchten auf unsere Straßen als attraktive Aufenthaltsflächen aufmerksam machen, die zu kostbar sind, um sie nur unseren Autos zur Verfügung zu stellen. Kinder bekommen ausreichend Platz zum Spielen. Erwachsene können den geschaffenen Raum als Treffpunkt nutzen.
Blühender Bezirk 2021 30. September 202116. Januar 2025 Sommer 2021 – Während des Sommers 2021 fand der Wettbewerb „Blühender Bezirk“ statt. Mit dieser Aktion machen wir auf die Wichtigkeit von Grünflächen in der Stadt aufmerksam. Teilnehmer*innen im gesamten Stadtbezirk konnten sich mit Fotos und Beschreibungen ihres nachhaltigen Gartens, Balkons oder ihrer Baumscheibe beteiligen.
Spendensammlung für Düsseldorfer Drogenhilfe 13. Januar 202116. Januar 2025 Winter 2020/2021 – Die Drogenhilfe an der Erkrather Straße stellt den Klienten pro Woche 300 Mahlzeiten kostenlos zur Verfügung. Um das Essensangebot trotz der geschlossenen Messe Düsseldorf aufrecht zu erhalten, ist die Drogenhilfe teils auf Spenden, teils auf städtische Hilfe angewiesen. Unsere Stadtteilgruppe hat spontan eine Sammlung unter den Mitgliedern durchgeführt.
Spende für Freundeskreis Kinderhilfezentrum 13. Dezember 202016. Januar 2025 Weihnachten 2020 – Starterpakete für Jugendliche. Diese Pakete versorgen die Jugendlichen nach einer Inobhutnahme mit den wichtigsten persönlichen Hygieneartikeln und Bekleidung.
Weiterer Kulturverein in der Innenstadt steht vor dem Aus – GRÜNE: Bilk braucht freie Kultur! 3. April 20183. April 2018 03.04.2018 – „Erst die Kündigung des Vereins ‚Damen und Herren‘, jetzt die Kündigung der Räume der ‚Brause‘. Damit stehen zwei Kulturvereine in Bilk vor dem räumlichen Aus. Dies ist ein herber Schlag für die Düsseldorfer Kulturlandschaft“, konstatiert Clara Gerlach, GRÜNE Ratsfrau und kulturpolitische Sprecherin.
Bericht aus der BV vom 11.11.2016 11. November 201624. November 2016 11.11.2016 – Wir dachten uns, uns bei Ehrenamtlichen aus der Flüchtlingshilfe zu bedanken und gemeinsam mit einer historischen Straßenbahn zu fahren, anschließend soll es ein paar offizielle Worte, Sekt und Häppchen geben.