Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Unsere Delegierten
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Kommunalwahlprogramm 2025
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk
  • Mitmachen
  • Kommunalwahl 2025

Interfraktioneller Antrag

Informationsreise für Ausschussmitglieder zur „Smart Country Convention (SCCON)“, 15. – 17. Oktober 2024, Berlin

19. August 202419. August 2024

19.08.2024 Digitalisierung macht den Unterschied: Eine Smart City nutzt digitale Technologien für die umfassende Verfügbarkeit von Information und neue Formen der Kommunikation. Dadurch ergeben sich gerade für Düsseldorf vorteilhafte neue Dynamiken, um Teilhabe und Lebensqualität zu erhöhen und auch weiterhin wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit zu verbinden.

Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation (ADIG)
Interfraktioneller Antrag
weiterlesen

Informationsreise für POA-Ausschussmitglieder zum Fachkongress „www.digitaler-staat.org“ 9./10. Mai 2017 in Berlin

16. März 201728. September 2018

16.03.2017 – Geplant werden soll eine Dienstreise von jeweils einem Mitglied pro Fraktion. Die entsprechenden Finanzmittel für Fahrtkosten, Eintritt und ggf. maximal zwei Übernachtung(en), sind durch den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) am 27.03.2017 zu genehmigen und aus einem entsprechenden Produkt als Aufwendungen für ehrenamtliche Tätigkeit zur Verfügung zu stellen.

Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation (ADIG)
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU, FDP, Interfraktioneller Antrag, SPD
weiterlesen

Kurzfristige Aktivierung von nicht genutzten Wohnraumreserven im Düsseldorfer Norden

9. März 201723. Oktober 2019

09.03.2017 – Die Bezirksvertretung 5 bittet den Rat und die Verwaltung, in Kooperation mit den städtischen Tochterunternehmen und Beteiligungen, die Wohnraumreserven im Stadtbezirk 5, welche derzeit aufgrund des baulichen Zustandes oder welche sich in Bereich mit erhöhter Lärmbelastung befinden und nicht zu Wohnzwecken genutzt werden, zumindest für eine Übergangszeit für die Wohnnutzung bereitzustellen.

Bezirksvertretung Nord
Interfraktioneller Antrag
weiterlesen

Sportplatz an der Herdecker Straße

5. Oktober 201624. November 2016

05.10.2016 – Es wird stetig auf Gehwegen und in zweiter Reihe geparkt. Hierdurch wird auch das Durchkommen für Müll- und vor allem Rettungsfahrzeuge be- oder verhindert.

Bezirksvertretung Rath
Interfraktioneller Antrag
weiterlesen

Ende der Traglufthalle – Anschlussverwendung des Ascheplatzes AGON 08

5. Oktober 201624. November 2016

05.10.2016 – Der Sportverein AGON 08 ist ein „Magnet“ für sportbegeisterte Kinder und Jugendliche. Die Verkehrsanbindung (Straßenbahn und Bus, Radwege und sogar Parkplätze) ist optimal.

Bezirksvertretung Rath
Interfraktioneller Antrag
weiterlesen

GGS Krahnenburgstraße – Erweiterung der Schulkapazität

31. August 201624. November 2016

31.08.2016 – Als sogenannte „Insellage“ bedient der Standort der GGS Krahnenburgstraße als alleinige Grundschule den gesamten Raum Lichtenbroichs bis Rath.

Bezirksvertretung Rath
Interfraktioneller Antrag
weiterlesen
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.