Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
  • Kommunalwahl 2025
    • Kommunalwahlprogramm 2025 bis 2030
    • Deine Spende für den Wechsel in Düsseldorf
  • Mitmachen
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Unsere Delegierten
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Kommunalwahlprogramm 2025
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

Kultur- und Kreativwirtschaft

Sachstand des Bundesförder-Projekts „KreativRaum D“

13. Januar 202514. Januar 2025

14.01.2025 – Das Projekt „KreativRaum D“ wurde bereits im März 2022 im RAT beschlossen, um durch eine umfassende Strategie in Düsseldorf leerstehende, ungenutzte Räume und Flächen für eine kreative und kulturelle Nutzung zu erschließen und eine lebendige Kultur- und Kreativwirtschaft zu stärken. Für die Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist es von zentraler Bedeutung, dass die Maßnahmen innerhalb des Projektes transparent und zielgerichtet vorangetrieben werden, auch mit regelmäßigen Projektberichten.

Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit - AWIR, Kreativwirtschaft, Ratsfraktion, Wirtschaft
Anfrage GRÜNE * CDU, Kreativwirtschaft, Kultur- und Kreativwirtschaft, Leerstand, Zwischennutzung
weiterlesen
Themenblog Kultur- und Kreativwirtschaft

Themenblog Kultur- und Kreativwirtschaft

9. März 20226. November 2024

Auf dieser Seite haben wir umfangreiche Infos zur Kultur- und Kreativwirtschaft zusammengestellt – in Düsseldorf, NRW und im Bund. Mit zahlreichen Links zu Anträgen, den Verbänden usw. (Update Augsut 2023)

Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit - AWIR, Blog, Kultur, Ratsfraktion, Urbane Lebensqualität
Kultur- und Kreativwirtschaft, Wirtschaft
weiterlesen
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.