Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Unsere Delegierten
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Kommunalwahlprogramm 2025
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk
  • Mitmachen
  • Kommunalwahl 2025

Kunst

Zuschussanträge für Kunst und Kultur

9. Dezember 20249. Dezember 2024

5.11.2024 Wir setzten uns für die Förderung der freien Kunst- und Kulturszene ein, deswegen stellen wir diesen Antrag zur Förderung von Projekten aus dieser Szene. Außerdem werden einige Anträge im Rat beraten, Zuwendungen erhöht, fest in den Haushalt eingearbeitet, in zuständige Beiräte verschoben oder Sperrvermerke gesetzt.

Kulturausschuss
Freie Szene, Haushaltsantrag GRÜNE *CDU, Kultur, Kunst
weiterlesen

Bürger*innenbeteiligung Blaugrüner-Ring

18. Juli 201823. November 2018

18.07.18 – Der Rat hat der Verwaltung den Auftrag erteilt eine „stadtplanerische Vision“ für den Blaugrünen Ring zu erarbeiten: „…Düsseldorfs Innenstadt wird von einem einzigartigen Blaugrünen Ring umspannt. Das Blau ist dabei der Rhein bzw. die lebendige Rheinuferpromenade. Eine urbane Waterfront, die das Leben in Düsseldorf nahtlos mit dem großen Fluss verbindet. Das Grün bildet eine kulturhistorische Park- und Gartenachse, die Ehrenhof, Hofgarten, Königsallee, Ständehauspark und Spee’schen Graben miteinander verbindet….“

Benrath, Stadtteile, Umwelt
Kultur, Kunst
weiterlesen

GRÜNE beantragen die Einrichtung einer ‚Hall of Fame’ im Stadtbezirk 3

23. Juni 201727. Juni 2017

23.06.2017 – Wünschenswert wäre aus GRÜNER Sicht eine konzeptionelle Freigabe der Wände, die sicherlich auch eine ansprechendere und interessante Gestaltung nach sich zieht.

Presse
Graffiti, Kunst, Künstler
weiterlesen

Kulturentwicklungsplan auf dem Weg

22. Juni 201722. Juni 2017

22.06.2017 – Mit dem Kulturentwicklungsplan haben wir für unser Ziel einer breitangelegten Beteiligung von Künstler*innen und von Kulturinteressierten den ersten Schritt erfolgreich umgesetzt.

Presse
Beteiligung, Kultur, Kulturentwicklung, Kunst
weiterlesen
Kunst & Kultur als Kitt für die zerrissene Gesellschaft? Claudia Roth & Wilfried Schulz am 9. Mai

Kunst & Kultur als Kitt für die zerrissene Gesellschaft? Claudia Roth & Wilfried Schulz am 9. Mai

4. Mai 201714. Dezember 2017

Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden herzlichst ein zu Kunst und Kultur als Kitt für die zerrissene Gesellschaft?! Talk mit Claudia Roth (Vizepräsidentin des Bundestages) und Wilfried Schulz (Schauspielhaus Düsseldorf). […]

Blog, Kultur, Partei
Kultur, Kunst
weiterlesen
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.