Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
  • Kommunalwahl 2025
    • Kommunalwahlprogramm 2025 bis 2030
    • Unsere OB-Kandidatin Clara Gerlach
    • Deine Spende für den Wechsel in Düsseldorf
  • Mitmachen
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Unsere Delegierten
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Kommunalwahlprogramm 2025
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

Mehrweg statt Einweg

Künftige Altkleidersammlung

26. Juli 202311. Juni 2025

14.08.2023 Wie kann die Altkleidersammlung der Zukunft sinnvoller organisiert werden, so dass mehr Kleidung wieder verwendet, mehr wirklich recycled wird und die Sammlungsorte ansprechender werden?

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
Altkleidersammlung, Antrag GRÜNE * CDU, Mehrweg statt Einweg
weiterlesen

Kein Mehrweg im Karneval – Warum die Ausnahme?

13. Februar 202315. Februar 2023

Trotz anderer Bestimmungen gibt es dieses Karneval wieder keine Mehrweglösungen in der Altstadt. Was bei jedem großen Open Air Konzert gut klappt, scheint hier ein Problem zu sein. Dafür muss es künftig Lösungen geben.

Blog, Instagram
Karneval, Mehrweg, Mehrweg statt Einweg
weiterlesen

Warum kein Mehrweg im Karneval?

27. Januar 20236. Februar 2023

06.02.2023 Düsseldorf setzt auf Mehrweg. Die politischen Beschlüsse sind gefasst. Woran hapert es in der Praxis? Wir haken wieder nach.

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
Anfrage, Anfrage GRÜNE, Mehrweg statt Einweg
weiterlesen

Noch kaum Mehrweggeschirr bei Veranstaltungen – Ist die Ausnahme die Regel?

18. April 201913. Mai 2019

18.04.2019 Trotz klarer Regeln für Düsseldorf, bei öffentlichen Veranstaltungen auf städtischen Flächen Speisen und Getränke nur in Mehrwegbehältnissen auszugeben, wird immer noch weitgehend Einweggeschirr verwendet. Ist die Genehmigungspraxis zu lasch?

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
Anfrage GRÜNE, Mehrweg statt Einweg
weiterlesen
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.