Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
  • Kommunalwahl 2025
    • Kommunalwahlprogramm 2025 bis 2030
    • Unsere OB-Kandidatin Clara Gerlach
    • Deine Spende für den Wechsel in Düsseldorf
  • Mitmachen
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Unsere Delegierten
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Kommunalwahlprogramm 2025
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

Personalentwicklung

Amt für Wirtschaftsförderung – Amtsleitung und strategische Ausrichtung?

27. August 20196. November 2024

27.08.2019 – Bereits seit dem Jahresanfang 2019 ist mit dem Wechsel der ehemaligen Amtsleitung ins Wirtschaftsministerium NRW die Leitung des Amtes für Wirtschaftsförderung immer noch unbesetzt. Die GA Personal regelt Neu- und Wiederbesetzungen.

Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit - AWIR
Anfrage GRÜNE, Ausschreibung, Kreativwirtschaft, Ökologie, Personalentwicklung, Transparenz
weiterlesen

Praktika bei der Stadtverwaltung Landeshauptstadt Düsseldorf

20. März 201823. April 2018

12.04.2018 – Bei der Landeshauptstadt Düsseldorf werden Schüler-/Student*innen-Praktikaplätze teils ohne Entlohnung angeboten. Dem Vernehmen nach werden bei manchen Praktika keine ansonsten üblichen Vergünstigungen wie ein befristetes Jobticket oder ein vergünstigtes Mittagessen gewährt. Das sogenannte Mindestlohngesetz regelt zwar, in welchen Fällen ein Mindestlohn zu zahlen ist, dennoch wäre es aus folgenden Gründen zu überlegen, ob nicht doch eine angemessene Entlohnung sinnvoll wäre. Erstens hat eine Kommune Vorbildcharakter und sollte höhere soziale Standards setzen als es in der Wirtschaft üblich ist. Zweitens geht es hier zudem um eine Verteilungsgerechtigkeit

Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation (ADIG)
Anfrage GRÜNE, Personalentwicklung, Verwaltung
weiterlesen

Ausbildungsangebot Dualer Studiengänge

20. März 201823. April 2018

12.04.2018 – Die Erweiterung des Ausbildungsangebots eigener dualer Studiengänge z. B. für Raumplanung,
Bauingenieurs- und Verkehrswesen könnte mittel- und langfristig dem Fachkräftemangel entgegen
wirken. Die Verwaltung profitiert so von in eigenem Haus bestens ausgebildeten Fachkräften, die mit
einer Bleibevereinbarung an die Stadt gebunden werden könnten.

Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation (ADIG)
Anfrage GRÜNE, Ausbildung, Personalentwicklung, Verwaltung
weiterlesen
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.