Anwohnerparken sozial gerecht weiterentwickeln 28. September 202228. September 2022 Die GRÜNEN setzen sich für eine sozial gerechte Mobilitätswende ein. Dazu gehören auch angemessene Gebühren für das Parken im öffentlichen Raum reduziert für Menschen mit geringem Einkommen. Park(ing) Day: Mehr Lebensqualität in der Stadt 16. September 202216. September 2022 Die GRÜNEN Düsseldorf haben beim Park(ing) Day für mehr Lebensqualität in der Stadt geworben. Dabei beteiligten sich die Mitglieder an Aktionen auf der Königsallee (Stadtbezirk 1) sowie auf der Ackerstraße in Flingern (Stadtbezirk 2). Wechsel in der GRÜNEN Ratsfraktion der Düsseldorfer GRÜNEN 8. September 20229. September 2022 Die GRÜNEN haben im Stadtrat vom 08.09.2022 Claudia Gelbe-Mößmer als neue Ratsfrau in der Fraktion begrüßt und den Ratsherrn Lukas Kockmann verabschiedet. GRÜNEN und CDU mit Initiative für sichere Schulwege – Individuelle Maßnahmen für die Schulstandorte 1. September 20221. September 2022 Wir wollen, dass die Schüler*innen selbstständig und sicher zur Schule kommen können. Für sichere Schulwege ist es nötig, jeden Schulstandort mit seinem Umfeld und Einzugsbereich individuell zu bearbeiten und passende Lösungen zu finden Mirja Cordes neue Sprecherin der GRÜNEN Düsseldorf 27. August 202228. August 2022 Die GRÜNEN Düsseldorf haben Mirja Cordes auf ihrer Mitgliederversammlung am 27. August zur Sprecherin des Kreisverbandes gewählt. Sie erhielt 86,7 Prozent der Stimmen. Vorkaufsrechte für Grundstücke von Glashütte und Nirosta – GRÜNE unterstützen Druck auf Adler Gruppe 24. August 202230. August 2022 Ein weiterer Schritt, um die Spirale der Bodenspekulationen zu durchbrechen: Wir haben im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung beschlossen, dass wir – parallel zur Einleitung der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme – als Kommune das Vorkaufsrecht für das Gelände der Glashütte und für das ehemalige Nirosta Gelände sichern. Erstellung einer Plakette für die 10+1 Initiative Gedenken an die Opfer der NSU-Morde sowie der unbekannten Opfer rassistischer Angriffe und Anschläge und Opfer des Wehrhahn-Anschlags 18. August 202230. August 2022 Am Erinnerungsort zur Kampagne „10+1 Bäume für die Opfer der NSU“ soll eine Gedenk-Plakette an die bekannten und unbekannten Opfer rassistischer Gewalt erinnern und künftigen Generationen ein Mahnmal sein. Beschluss zum Himmelgeister Deich ist rechtswidrig – GRÜNE: OVG Münster stärkt Forderung zur Rückverlegung 3. Februar 20223. Februar 2022 03.02.2022 – Für den Rheinbogen kann nach dem OVG Urteil die Planungen für die Rückverlegung jetzt wieder aufgenommen werden. Damit werden zusätzlichen Retentionsraum und Hochwasserschutz geschaffen. Park(ing) Day: Mehr Lebensqualität in der Stadt 16. September 202216. September 2022 Die GRÜNEN Düsseldorf haben beim Park(ing) Day für mehr Lebensqualität in der Stadt geworben. Dabei beteiligten sich die Mitglieder an Aktionen auf der Königsallee (Stadtbezirk 1) sowie auf der Ackerstraße in Flingern (Stadtbezirk 2). GRÜNEN und CDU mit Initiative für sichere Schulwege – Individuelle Maßnahmen für die Schulstandorte 1. September 20221. September 2022 Wir wollen, dass die Schüler*innen selbstständig und sicher zur Schule kommen können. Für sichere Schulwege ist es nötig, jeden Schulstandort mit seinem Umfeld und Einzugsbereich individuell zu bearbeiten und passende Lösungen zu finden Vorkaufsrechte für Grundstücke von Glashütte und Nirosta – GRÜNE unterstützen Druck auf Adler Gruppe 24. August 202230. August 2022 Ein weiterer Schritt, um die Spirale der Bodenspekulationen zu durchbrechen: Wir haben im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung beschlossen, dass wir – parallel zur Einleitung der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme – als Kommune das Vorkaufsrecht für das Gelände der Glashütte und für das ehemalige Nirosta Gelände sichern. Beschluss zum Himmelgeister Deich ist rechtswidrig – GRÜNE: OVG Münster stärkt Forderung zur Rückverlegung 3. Februar 20223. Februar 2022 03.02.2022 – Für den Rheinbogen kann nach dem OVG Urteil die Planungen für die Rückverlegung jetzt wieder aufgenommen werden. Damit werden zusätzlichen Retentionsraum und Hochwasserschutz geschaffen. 1 2 3 4 vor
Park(ing) Day: Mehr Lebensqualität in der Stadt 16. September 202216. September 2022 Die GRÜNEN Düsseldorf haben beim Park(ing) Day für mehr Lebensqualität in der Stadt geworben. Dabei beteiligten sich die Mitglieder an Aktionen auf der Königsallee (Stadtbezirk 1) sowie auf der Ackerstraße in Flingern (Stadtbezirk 2). Wechsel in der GRÜNEN Ratsfraktion der Düsseldorfer GRÜNEN 8. September 20229. September 2022 Die GRÜNEN haben im Stadtrat vom 08.09.2022 Claudia Gelbe-Mößmer als neue Ratsfrau in der Fraktion begrüßt und den Ratsherrn Lukas Kockmann verabschiedet. GRÜNEN und CDU mit Initiative für sichere Schulwege – Individuelle Maßnahmen für die Schulstandorte 1. September 20221. September 2022 Wir wollen, dass die Schüler*innen selbstständig und sicher zur Schule kommen können. Für sichere Schulwege ist es nötig, jeden Schulstandort mit seinem Umfeld und Einzugsbereich individuell zu bearbeiten und passende Lösungen zu finden Mirja Cordes neue Sprecherin der GRÜNEN Düsseldorf 27. August 202228. August 2022 Die GRÜNEN Düsseldorf haben Mirja Cordes auf ihrer Mitgliederversammlung am 27. August zur Sprecherin des Kreisverbandes gewählt. Sie erhielt 86,7 Prozent der Stimmen. Vorkaufsrechte für Grundstücke von Glashütte und Nirosta – GRÜNE unterstützen Druck auf Adler Gruppe 24. August 202230. August 2022 Ein weiterer Schritt, um die Spirale der Bodenspekulationen zu durchbrechen: Wir haben im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung beschlossen, dass wir – parallel zur Einleitung der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme – als Kommune das Vorkaufsrecht für das Gelände der Glashütte und für das ehemalige Nirosta Gelände sichern. Erstellung einer Plakette für die 10+1 Initiative Gedenken an die Opfer der NSU-Morde sowie der unbekannten Opfer rassistischer Angriffe und Anschläge und Opfer des Wehrhahn-Anschlags 18. August 202230. August 2022 Am Erinnerungsort zur Kampagne „10+1 Bäume für die Opfer der NSU“ soll eine Gedenk-Plakette an die bekannten und unbekannten Opfer rassistischer Gewalt erinnern und künftigen Generationen ein Mahnmal sein. Beschluss zum Himmelgeister Deich ist rechtswidrig – GRÜNE: OVG Münster stärkt Forderung zur Rückverlegung 3. Februar 20223. Februar 2022 03.02.2022 – Für den Rheinbogen kann nach dem OVG Urteil die Planungen für die Rückverlegung jetzt wieder aufgenommen werden. Damit werden zusätzlichen Retentionsraum und Hochwasserschutz geschaffen. Park(ing) Day: Mehr Lebensqualität in der Stadt 16. September 202216. September 2022 Die GRÜNEN Düsseldorf haben beim Park(ing) Day für mehr Lebensqualität in der Stadt geworben. Dabei beteiligten sich die Mitglieder an Aktionen auf der Königsallee (Stadtbezirk 1) sowie auf der Ackerstraße in Flingern (Stadtbezirk 2). GRÜNEN und CDU mit Initiative für sichere Schulwege – Individuelle Maßnahmen für die Schulstandorte 1. September 20221. September 2022 Wir wollen, dass die Schüler*innen selbstständig und sicher zur Schule kommen können. Für sichere Schulwege ist es nötig, jeden Schulstandort mit seinem Umfeld und Einzugsbereich individuell zu bearbeiten und passende Lösungen zu finden Vorkaufsrechte für Grundstücke von Glashütte und Nirosta – GRÜNE unterstützen Druck auf Adler Gruppe 24. August 202230. August 2022 Ein weiterer Schritt, um die Spirale der Bodenspekulationen zu durchbrechen: Wir haben im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung beschlossen, dass wir – parallel zur Einleitung der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme – als Kommune das Vorkaufsrecht für das Gelände der Glashütte und für das ehemalige Nirosta Gelände sichern. Beschluss zum Himmelgeister Deich ist rechtswidrig – GRÜNE: OVG Münster stärkt Forderung zur Rückverlegung 3. Februar 20223. Februar 2022 03.02.2022 – Für den Rheinbogen kann nach dem OVG Urteil die Planungen für die Rückverlegung jetzt wieder aufgenommen werden. Damit werden zusätzlichen Retentionsraum und Hochwasserschutz geschaffen. 1 2 3 4 vor
Wechsel in der GRÜNEN Ratsfraktion der Düsseldorfer GRÜNEN 8. September 20229. September 2022 Die GRÜNEN haben im Stadtrat vom 08.09.2022 Claudia Gelbe-Mößmer als neue Ratsfrau in der Fraktion begrüßt und den Ratsherrn Lukas Kockmann verabschiedet. GRÜNEN und CDU mit Initiative für sichere Schulwege – Individuelle Maßnahmen für die Schulstandorte 1. September 20221. September 2022 Wir wollen, dass die Schüler*innen selbstständig und sicher zur Schule kommen können. Für sichere Schulwege ist es nötig, jeden Schulstandort mit seinem Umfeld und Einzugsbereich individuell zu bearbeiten und passende Lösungen zu finden Mirja Cordes neue Sprecherin der GRÜNEN Düsseldorf 27. August 202228. August 2022 Die GRÜNEN Düsseldorf haben Mirja Cordes auf ihrer Mitgliederversammlung am 27. August zur Sprecherin des Kreisverbandes gewählt. Sie erhielt 86,7 Prozent der Stimmen. Vorkaufsrechte für Grundstücke von Glashütte und Nirosta – GRÜNE unterstützen Druck auf Adler Gruppe 24. August 202230. August 2022 Ein weiterer Schritt, um die Spirale der Bodenspekulationen zu durchbrechen: Wir haben im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung beschlossen, dass wir – parallel zur Einleitung der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme – als Kommune das Vorkaufsrecht für das Gelände der Glashütte und für das ehemalige Nirosta Gelände sichern. Erstellung einer Plakette für die 10+1 Initiative Gedenken an die Opfer der NSU-Morde sowie der unbekannten Opfer rassistischer Angriffe und Anschläge und Opfer des Wehrhahn-Anschlags 18. August 202230. August 2022 Am Erinnerungsort zur Kampagne „10+1 Bäume für die Opfer der NSU“ soll eine Gedenk-Plakette an die bekannten und unbekannten Opfer rassistischer Gewalt erinnern und künftigen Generationen ein Mahnmal sein. Beschluss zum Himmelgeister Deich ist rechtswidrig – GRÜNE: OVG Münster stärkt Forderung zur Rückverlegung 3. Februar 20223. Februar 2022 03.02.2022 – Für den Rheinbogen kann nach dem OVG Urteil die Planungen für die Rückverlegung jetzt wieder aufgenommen werden. Damit werden zusätzlichen Retentionsraum und Hochwasserschutz geschaffen. Park(ing) Day: Mehr Lebensqualität in der Stadt 16. September 202216. September 2022 Die GRÜNEN Düsseldorf haben beim Park(ing) Day für mehr Lebensqualität in der Stadt geworben. Dabei beteiligten sich die Mitglieder an Aktionen auf der Königsallee (Stadtbezirk 1) sowie auf der Ackerstraße in Flingern (Stadtbezirk 2). GRÜNEN und CDU mit Initiative für sichere Schulwege – Individuelle Maßnahmen für die Schulstandorte 1. September 20221. September 2022 Wir wollen, dass die Schüler*innen selbstständig und sicher zur Schule kommen können. Für sichere Schulwege ist es nötig, jeden Schulstandort mit seinem Umfeld und Einzugsbereich individuell zu bearbeiten und passende Lösungen zu finden Vorkaufsrechte für Grundstücke von Glashütte und Nirosta – GRÜNE unterstützen Druck auf Adler Gruppe 24. August 202230. August 2022 Ein weiterer Schritt, um die Spirale der Bodenspekulationen zu durchbrechen: Wir haben im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung beschlossen, dass wir – parallel zur Einleitung der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme – als Kommune das Vorkaufsrecht für das Gelände der Glashütte und für das ehemalige Nirosta Gelände sichern. Beschluss zum Himmelgeister Deich ist rechtswidrig – GRÜNE: OVG Münster stärkt Forderung zur Rückverlegung 3. Februar 20223. Februar 2022 03.02.2022 – Für den Rheinbogen kann nach dem OVG Urteil die Planungen für die Rückverlegung jetzt wieder aufgenommen werden. Damit werden zusätzlichen Retentionsraum und Hochwasserschutz geschaffen. 1 2 3 4 vor
GRÜNEN und CDU mit Initiative für sichere Schulwege – Individuelle Maßnahmen für die Schulstandorte 1. September 20221. September 2022 Wir wollen, dass die Schüler*innen selbstständig und sicher zur Schule kommen können. Für sichere Schulwege ist es nötig, jeden Schulstandort mit seinem Umfeld und Einzugsbereich individuell zu bearbeiten und passende Lösungen zu finden Mirja Cordes neue Sprecherin der GRÜNEN Düsseldorf 27. August 202228. August 2022 Die GRÜNEN Düsseldorf haben Mirja Cordes auf ihrer Mitgliederversammlung am 27. August zur Sprecherin des Kreisverbandes gewählt. Sie erhielt 86,7 Prozent der Stimmen. Vorkaufsrechte für Grundstücke von Glashütte und Nirosta – GRÜNE unterstützen Druck auf Adler Gruppe 24. August 202230. August 2022 Ein weiterer Schritt, um die Spirale der Bodenspekulationen zu durchbrechen: Wir haben im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung beschlossen, dass wir – parallel zur Einleitung der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme – als Kommune das Vorkaufsrecht für das Gelände der Glashütte und für das ehemalige Nirosta Gelände sichern. Erstellung einer Plakette für die 10+1 Initiative Gedenken an die Opfer der NSU-Morde sowie der unbekannten Opfer rassistischer Angriffe und Anschläge und Opfer des Wehrhahn-Anschlags 18. August 202230. August 2022 Am Erinnerungsort zur Kampagne „10+1 Bäume für die Opfer der NSU“ soll eine Gedenk-Plakette an die bekannten und unbekannten Opfer rassistischer Gewalt erinnern und künftigen Generationen ein Mahnmal sein. Beschluss zum Himmelgeister Deich ist rechtswidrig – GRÜNE: OVG Münster stärkt Forderung zur Rückverlegung 3. Februar 20223. Februar 2022 03.02.2022 – Für den Rheinbogen kann nach dem OVG Urteil die Planungen für die Rückverlegung jetzt wieder aufgenommen werden. Damit werden zusätzlichen Retentionsraum und Hochwasserschutz geschaffen. Park(ing) Day: Mehr Lebensqualität in der Stadt 16. September 202216. September 2022 Die GRÜNEN Düsseldorf haben beim Park(ing) Day für mehr Lebensqualität in der Stadt geworben. Dabei beteiligten sich die Mitglieder an Aktionen auf der Königsallee (Stadtbezirk 1) sowie auf der Ackerstraße in Flingern (Stadtbezirk 2). GRÜNEN und CDU mit Initiative für sichere Schulwege – Individuelle Maßnahmen für die Schulstandorte 1. September 20221. September 2022 Wir wollen, dass die Schüler*innen selbstständig und sicher zur Schule kommen können. Für sichere Schulwege ist es nötig, jeden Schulstandort mit seinem Umfeld und Einzugsbereich individuell zu bearbeiten und passende Lösungen zu finden Vorkaufsrechte für Grundstücke von Glashütte und Nirosta – GRÜNE unterstützen Druck auf Adler Gruppe 24. August 202230. August 2022 Ein weiterer Schritt, um die Spirale der Bodenspekulationen zu durchbrechen: Wir haben im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung beschlossen, dass wir – parallel zur Einleitung der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme – als Kommune das Vorkaufsrecht für das Gelände der Glashütte und für das ehemalige Nirosta Gelände sichern. Beschluss zum Himmelgeister Deich ist rechtswidrig – GRÜNE: OVG Münster stärkt Forderung zur Rückverlegung 3. Februar 20223. Februar 2022 03.02.2022 – Für den Rheinbogen kann nach dem OVG Urteil die Planungen für die Rückverlegung jetzt wieder aufgenommen werden. Damit werden zusätzlichen Retentionsraum und Hochwasserschutz geschaffen. 1 2 3 4 vor
Mirja Cordes neue Sprecherin der GRÜNEN Düsseldorf 27. August 202228. August 2022 Die GRÜNEN Düsseldorf haben Mirja Cordes auf ihrer Mitgliederversammlung am 27. August zur Sprecherin des Kreisverbandes gewählt. Sie erhielt 86,7 Prozent der Stimmen. Vorkaufsrechte für Grundstücke von Glashütte und Nirosta – GRÜNE unterstützen Druck auf Adler Gruppe 24. August 202230. August 2022 Ein weiterer Schritt, um die Spirale der Bodenspekulationen zu durchbrechen: Wir haben im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung beschlossen, dass wir – parallel zur Einleitung der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme – als Kommune das Vorkaufsrecht für das Gelände der Glashütte und für das ehemalige Nirosta Gelände sichern. Erstellung einer Plakette für die 10+1 Initiative Gedenken an die Opfer der NSU-Morde sowie der unbekannten Opfer rassistischer Angriffe und Anschläge und Opfer des Wehrhahn-Anschlags 18. August 202230. August 2022 Am Erinnerungsort zur Kampagne „10+1 Bäume für die Opfer der NSU“ soll eine Gedenk-Plakette an die bekannten und unbekannten Opfer rassistischer Gewalt erinnern und künftigen Generationen ein Mahnmal sein. Beschluss zum Himmelgeister Deich ist rechtswidrig – GRÜNE: OVG Münster stärkt Forderung zur Rückverlegung 3. Februar 20223. Februar 2022 03.02.2022 – Für den Rheinbogen kann nach dem OVG Urteil die Planungen für die Rückverlegung jetzt wieder aufgenommen werden. Damit werden zusätzlichen Retentionsraum und Hochwasserschutz geschaffen. Park(ing) Day: Mehr Lebensqualität in der Stadt 16. September 202216. September 2022 Die GRÜNEN Düsseldorf haben beim Park(ing) Day für mehr Lebensqualität in der Stadt geworben. Dabei beteiligten sich die Mitglieder an Aktionen auf der Königsallee (Stadtbezirk 1) sowie auf der Ackerstraße in Flingern (Stadtbezirk 2). GRÜNEN und CDU mit Initiative für sichere Schulwege – Individuelle Maßnahmen für die Schulstandorte 1. September 20221. September 2022 Wir wollen, dass die Schüler*innen selbstständig und sicher zur Schule kommen können. Für sichere Schulwege ist es nötig, jeden Schulstandort mit seinem Umfeld und Einzugsbereich individuell zu bearbeiten und passende Lösungen zu finden Vorkaufsrechte für Grundstücke von Glashütte und Nirosta – GRÜNE unterstützen Druck auf Adler Gruppe 24. August 202230. August 2022 Ein weiterer Schritt, um die Spirale der Bodenspekulationen zu durchbrechen: Wir haben im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung beschlossen, dass wir – parallel zur Einleitung der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme – als Kommune das Vorkaufsrecht für das Gelände der Glashütte und für das ehemalige Nirosta Gelände sichern. Beschluss zum Himmelgeister Deich ist rechtswidrig – GRÜNE: OVG Münster stärkt Forderung zur Rückverlegung 3. Februar 20223. Februar 2022 03.02.2022 – Für den Rheinbogen kann nach dem OVG Urteil die Planungen für die Rückverlegung jetzt wieder aufgenommen werden. Damit werden zusätzlichen Retentionsraum und Hochwasserschutz geschaffen. 1 2 3 4 vor
Vorkaufsrechte für Grundstücke von Glashütte und Nirosta – GRÜNE unterstützen Druck auf Adler Gruppe 24. August 202230. August 2022 Ein weiterer Schritt, um die Spirale der Bodenspekulationen zu durchbrechen: Wir haben im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung beschlossen, dass wir – parallel zur Einleitung der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme – als Kommune das Vorkaufsrecht für das Gelände der Glashütte und für das ehemalige Nirosta Gelände sichern. Erstellung einer Plakette für die 10+1 Initiative Gedenken an die Opfer der NSU-Morde sowie der unbekannten Opfer rassistischer Angriffe und Anschläge und Opfer des Wehrhahn-Anschlags 18. August 202230. August 2022 Am Erinnerungsort zur Kampagne „10+1 Bäume für die Opfer der NSU“ soll eine Gedenk-Plakette an die bekannten und unbekannten Opfer rassistischer Gewalt erinnern und künftigen Generationen ein Mahnmal sein. Beschluss zum Himmelgeister Deich ist rechtswidrig – GRÜNE: OVG Münster stärkt Forderung zur Rückverlegung 3. Februar 20223. Februar 2022 03.02.2022 – Für den Rheinbogen kann nach dem OVG Urteil die Planungen für die Rückverlegung jetzt wieder aufgenommen werden. Damit werden zusätzlichen Retentionsraum und Hochwasserschutz geschaffen. Park(ing) Day: Mehr Lebensqualität in der Stadt 16. September 202216. September 2022 Die GRÜNEN Düsseldorf haben beim Park(ing) Day für mehr Lebensqualität in der Stadt geworben. Dabei beteiligten sich die Mitglieder an Aktionen auf der Königsallee (Stadtbezirk 1) sowie auf der Ackerstraße in Flingern (Stadtbezirk 2). GRÜNEN und CDU mit Initiative für sichere Schulwege – Individuelle Maßnahmen für die Schulstandorte 1. September 20221. September 2022 Wir wollen, dass die Schüler*innen selbstständig und sicher zur Schule kommen können. Für sichere Schulwege ist es nötig, jeden Schulstandort mit seinem Umfeld und Einzugsbereich individuell zu bearbeiten und passende Lösungen zu finden Vorkaufsrechte für Grundstücke von Glashütte und Nirosta – GRÜNE unterstützen Druck auf Adler Gruppe 24. August 202230. August 2022 Ein weiterer Schritt, um die Spirale der Bodenspekulationen zu durchbrechen: Wir haben im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung beschlossen, dass wir – parallel zur Einleitung der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme – als Kommune das Vorkaufsrecht für das Gelände der Glashütte und für das ehemalige Nirosta Gelände sichern. Beschluss zum Himmelgeister Deich ist rechtswidrig – GRÜNE: OVG Münster stärkt Forderung zur Rückverlegung 3. Februar 20223. Februar 2022 03.02.2022 – Für den Rheinbogen kann nach dem OVG Urteil die Planungen für die Rückverlegung jetzt wieder aufgenommen werden. Damit werden zusätzlichen Retentionsraum und Hochwasserschutz geschaffen. 1 2 3 4 vor
Erstellung einer Plakette für die 10+1 Initiative Gedenken an die Opfer der NSU-Morde sowie der unbekannten Opfer rassistischer Angriffe und Anschläge und Opfer des Wehrhahn-Anschlags 18. August 202230. August 2022 Am Erinnerungsort zur Kampagne „10+1 Bäume für die Opfer der NSU“ soll eine Gedenk-Plakette an die bekannten und unbekannten Opfer rassistischer Gewalt erinnern und künftigen Generationen ein Mahnmal sein. Beschluss zum Himmelgeister Deich ist rechtswidrig – GRÜNE: OVG Münster stärkt Forderung zur Rückverlegung 3. Februar 20223. Februar 2022 03.02.2022 – Für den Rheinbogen kann nach dem OVG Urteil die Planungen für die Rückverlegung jetzt wieder aufgenommen werden. Damit werden zusätzlichen Retentionsraum und Hochwasserschutz geschaffen. Park(ing) Day: Mehr Lebensqualität in der Stadt 16. September 202216. September 2022 Die GRÜNEN Düsseldorf haben beim Park(ing) Day für mehr Lebensqualität in der Stadt geworben. Dabei beteiligten sich die Mitglieder an Aktionen auf der Königsallee (Stadtbezirk 1) sowie auf der Ackerstraße in Flingern (Stadtbezirk 2). GRÜNEN und CDU mit Initiative für sichere Schulwege – Individuelle Maßnahmen für die Schulstandorte 1. September 20221. September 2022 Wir wollen, dass die Schüler*innen selbstständig und sicher zur Schule kommen können. Für sichere Schulwege ist es nötig, jeden Schulstandort mit seinem Umfeld und Einzugsbereich individuell zu bearbeiten und passende Lösungen zu finden Vorkaufsrechte für Grundstücke von Glashütte und Nirosta – GRÜNE unterstützen Druck auf Adler Gruppe 24. August 202230. August 2022 Ein weiterer Schritt, um die Spirale der Bodenspekulationen zu durchbrechen: Wir haben im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung beschlossen, dass wir – parallel zur Einleitung der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme – als Kommune das Vorkaufsrecht für das Gelände der Glashütte und für das ehemalige Nirosta Gelände sichern. Beschluss zum Himmelgeister Deich ist rechtswidrig – GRÜNE: OVG Münster stärkt Forderung zur Rückverlegung 3. Februar 20223. Februar 2022 03.02.2022 – Für den Rheinbogen kann nach dem OVG Urteil die Planungen für die Rückverlegung jetzt wieder aufgenommen werden. Damit werden zusätzlichen Retentionsraum und Hochwasserschutz geschaffen. 1 2 3 4 vor
Beschluss zum Himmelgeister Deich ist rechtswidrig – GRÜNE: OVG Münster stärkt Forderung zur Rückverlegung 3. Februar 20223. Februar 2022 03.02.2022 – Für den Rheinbogen kann nach dem OVG Urteil die Planungen für die Rückverlegung jetzt wieder aufgenommen werden. Damit werden zusätzlichen Retentionsraum und Hochwasserschutz geschaffen.
Park(ing) Day: Mehr Lebensqualität in der Stadt 16. September 202216. September 2022 Die GRÜNEN Düsseldorf haben beim Park(ing) Day für mehr Lebensqualität in der Stadt geworben. Dabei beteiligten sich die Mitglieder an Aktionen auf der Königsallee (Stadtbezirk 1) sowie auf der Ackerstraße in Flingern (Stadtbezirk 2). GRÜNEN und CDU mit Initiative für sichere Schulwege – Individuelle Maßnahmen für die Schulstandorte 1. September 20221. September 2022 Wir wollen, dass die Schüler*innen selbstständig und sicher zur Schule kommen können. Für sichere Schulwege ist es nötig, jeden Schulstandort mit seinem Umfeld und Einzugsbereich individuell zu bearbeiten und passende Lösungen zu finden Vorkaufsrechte für Grundstücke von Glashütte und Nirosta – GRÜNE unterstützen Druck auf Adler Gruppe 24. August 202230. August 2022 Ein weiterer Schritt, um die Spirale der Bodenspekulationen zu durchbrechen: Wir haben im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung beschlossen, dass wir – parallel zur Einleitung der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme – als Kommune das Vorkaufsrecht für das Gelände der Glashütte und für das ehemalige Nirosta Gelände sichern. Beschluss zum Himmelgeister Deich ist rechtswidrig – GRÜNE: OVG Münster stärkt Forderung zur Rückverlegung 3. Februar 20223. Februar 2022 03.02.2022 – Für den Rheinbogen kann nach dem OVG Urteil die Planungen für die Rückverlegung jetzt wieder aufgenommen werden. Damit werden zusätzlichen Retentionsraum und Hochwasserschutz geschaffen. 1 2 3 4 vor
GRÜNEN und CDU mit Initiative für sichere Schulwege – Individuelle Maßnahmen für die Schulstandorte 1. September 20221. September 2022 Wir wollen, dass die Schüler*innen selbstständig und sicher zur Schule kommen können. Für sichere Schulwege ist es nötig, jeden Schulstandort mit seinem Umfeld und Einzugsbereich individuell zu bearbeiten und passende Lösungen zu finden Vorkaufsrechte für Grundstücke von Glashütte und Nirosta – GRÜNE unterstützen Druck auf Adler Gruppe 24. August 202230. August 2022 Ein weiterer Schritt, um die Spirale der Bodenspekulationen zu durchbrechen: Wir haben im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung beschlossen, dass wir – parallel zur Einleitung der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme – als Kommune das Vorkaufsrecht für das Gelände der Glashütte und für das ehemalige Nirosta Gelände sichern. Beschluss zum Himmelgeister Deich ist rechtswidrig – GRÜNE: OVG Münster stärkt Forderung zur Rückverlegung 3. Februar 20223. Februar 2022 03.02.2022 – Für den Rheinbogen kann nach dem OVG Urteil die Planungen für die Rückverlegung jetzt wieder aufgenommen werden. Damit werden zusätzlichen Retentionsraum und Hochwasserschutz geschaffen. 1 2 3 4 vor
Vorkaufsrechte für Grundstücke von Glashütte und Nirosta – GRÜNE unterstützen Druck auf Adler Gruppe 24. August 202230. August 2022 Ein weiterer Schritt, um die Spirale der Bodenspekulationen zu durchbrechen: Wir haben im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung beschlossen, dass wir – parallel zur Einleitung der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme – als Kommune das Vorkaufsrecht für das Gelände der Glashütte und für das ehemalige Nirosta Gelände sichern. Beschluss zum Himmelgeister Deich ist rechtswidrig – GRÜNE: OVG Münster stärkt Forderung zur Rückverlegung 3. Februar 20223. Februar 2022 03.02.2022 – Für den Rheinbogen kann nach dem OVG Urteil die Planungen für die Rückverlegung jetzt wieder aufgenommen werden. Damit werden zusätzlichen Retentionsraum und Hochwasserschutz geschaffen. 1 2 3 4 vor
Beschluss zum Himmelgeister Deich ist rechtswidrig – GRÜNE: OVG Münster stärkt Forderung zur Rückverlegung 3. Februar 20223. Februar 2022 03.02.2022 – Für den Rheinbogen kann nach dem OVG Urteil die Planungen für die Rückverlegung jetzt wieder aufgenommen werden. Damit werden zusätzlichen Retentionsraum und Hochwasserschutz geschaffen.