Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
Logo
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
Sonnenblume - Logo
  • #WESTANDWITHUKRAINE
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitmachen
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Unsere Delegierten
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Wahlprogramm 2020
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • Praktikum und FSJ-P
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

Presse von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Erstellung einer Plakette für die 10+1 Initiative Gedenken an die Opfer der NSU-Morde sowie der unbekannten Opfer rassistischer Angriffe und Anschläge und Opfer des Wehrhahn-Anschlags

18. August 202230. August 2022

Am Erinnerungsort zur Kampagne „10+1 Bäume für die Opfer der NSU“ soll eine Gedenk-Plakette an die bekannten und unbekannten Opfer rassistischer Gewalt erinnern und künftigen Generationen ein Mahnmal sein.

Presse
Presse von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
weiterlesen

Beschluss zum Himmelgeister Deich ist rechtswidrig – GRÜNE: OVG Münster stärkt Forderung zur Rückverlegung

3. Februar 20223. Februar 2022

03.02.2022 – Für den Rheinbogen kann nach dem OVG Urteil die Planungen für die Rückverlegung jetzt wieder aufgenommen werden. Damit werden zusätzlichen Retentionsraum und Hochwasserschutz geschaffen.

Presse
Presse von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
weiterlesen

Aufruf: Gemeinsam durch die Pandemie

1. Februar 202224. Februar 2022

01.02.2022 – Die demokratischen Parteien in Düsseldorf CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, FDP und DIE LINKE rufen Ihre Mitglieder und die Bürgerinnen und Bürger der Stadt auf, am kommenden Samstag, den 5. Februar 2022 ab 15 Uhr auf die Straße zu gehen und dem Tross von Impfgegnern, Verschwörungstheoretikern und Rechtsradikalen, die durch unsere Stadt marschieren, die rote Karte zu zeigen.

Blog, Presse
Presse von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
weiterlesen

Kooperation von CDU und GRÜNEN: Positive Zwischenbilanz nach einem Jahr

28. Januar 20221. Februar 2022

28.01.2022 – Die schwarz-grüne Kooperation ist eine Erfolgsgeschichte für die Landeshauptstadt. Gerade unter den schwierigen Bedingungen der Pandemie konnten und können sich die Düsseldorfer*innen auf uns als stabile politische Kraft verlassen

Presse
Presse von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
weiterlesen

Politische Beratungen trotz Corona-Pandemie ermöglichen: CDU und GRÜNE appellieren an das Land und stoßen Zwischenlösung an

14. Januar 202214. Januar 2022

14.01.2022 – Für die kommunale Demokratie sind die wiederholten Absagen der Gremiensitzunge ein ernstes Problem. Demokratie und Politik sind mehr als die abschließenden Abstimmungen, die im Stadtrat erfolgen.

Presse
Presse von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
weiterlesen

„Merit Order“ reicht nicht aus: Verkehr droht Klimaneutralität zu reißen

13. Oktober 20213. Februar 2022

12.10.2021 – Die vorgelegten Maßnahmen der Merit Order für den Verkehrssektor verfehlen das Ziel, Düsseldorf bis 2035 klimaneutral zu machen. Dieses Maßnahmenpaket kann daher nur ein erster Schritt sein“, kommentiert Mirja Cordes, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion

Instagram, Presse
Presse von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
weiterlesen

Hilfe aus Düsseldorf für Überflutungsgebiete im Ahrtal – GRÜNE regen Hilfe der AWISTA an

20. August 202120. August 2021

20.08.2021 – Die Kommunen im Ahrtal stehen vor einer gigantischen Aufgabe angesichts der tausenden Tonnen und teils meterhohen Müllberge. Dort aus Düsseldorf wenigstens einen kleinen aber konkreten Beitrag zu leisten, sollte möglich sein.

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz, Presse
Presse von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
weiterlesen

Dramatische Lage in Afghanistan – GRÜNE für Aufnahme von Geflüchteten in Düsseldorf

17. August 202123. August 2021

17.08.2021 – Die Düsseldorfer GRÜNEN setzen sich auch dafür ein, dass die Landeshauptstadt die konkrete Aufnahme von Afghan*innen anbietet.

Presse
Presse von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
weiterlesen

Beschluss zum Himmelgeister Deich ist rechtswidrig – GRÜNE: OVG Münster stärkt Forderung zur Rückverlegung

3. Februar 20223. Februar 2022

03.02.2022 – Für den Rheinbogen kann nach dem OVG Urteil die Planungen für die Rückverlegung jetzt wieder aufgenommen werden. Damit werden zusätzlichen Retentionsraum und Hochwasserschutz geschaffen.

Presse
Presse von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
weiterlesen

Kooperation von CDU und GRÜNEN: Positive Zwischenbilanz nach einem Jahr

28. Januar 20221. Februar 2022

28.01.2022 – Die schwarz-grüne Kooperation ist eine Erfolgsgeschichte für die Landeshauptstadt. Gerade unter den schwierigen Bedingungen der Pandemie konnten und können sich die Düsseldorfer*innen auf uns als stabile politische Kraft verlassen

Presse
Presse von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
weiterlesen

„Merit Order“ reicht nicht aus: Verkehr droht Klimaneutralität zu reißen

13. Oktober 20213. Februar 2022

12.10.2021 – Die vorgelegten Maßnahmen der Merit Order für den Verkehrssektor verfehlen das Ziel, Düsseldorf bis 2035 klimaneutral zu machen. Dieses Maßnahmenpaket kann daher nur ein erster Schritt sein“, kommentiert Mirja Cordes, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion

Instagram, Presse
Presse von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
weiterlesen

Dramatische Lage in Afghanistan – GRÜNE für Aufnahme von Geflüchteten in Düsseldorf

17. August 202123. August 2021

17.08.2021 – Die Düsseldorfer GRÜNEN setzen sich auch dafür ein, dass die Landeshauptstadt die konkrete Aufnahme von Afghan*innen anbietet.

Presse
Presse von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Landtagswahl 2022
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen