Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt
Sonnenblume - Logo
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
Sonnenblume - Logo
  • #WESTANDWITHUKRAINE
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • INFOGRÜN – Newsletter
    • Mitmachen
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Wahlprogramm 2020
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P und Praktikum
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

Radverkehr

Neuer Radweg an der Oerschbachstraße ist fertig

20. Juli 2018

20.07.18 – Auf der Oerschbachstraße wurde zwischen dem Bahnübergang und der Reisholzer Bahnstraße auf beiden Straßenseiten ein neuer Radweg angelegt.

Benrath, Stadtteile, Verkehr
Rad, Radhauptnetz, Radverkehr, Reisholz
weiterlesen
Mehr Tempo beim Radverkehr und weiteren Ausbau der Bürger*innenbeteiligung

Mehr Tempo beim Radverkehr und weiteren Ausbau der Bürger*innenbeteiligung

17. März 201827. Juni 2018

17.03.2018 – Die Düsseldorfer GRÜNEN haben bei ihrer Jahreshauptversammlung zwei Anträge einstimmig beschlossen: mehr Tempo beim Ausbau des Radverkehrs und bei der Weiterentwicklung der Bürger*innenbeteiligung.

Mehr Weg fürs Rad, Presse
Beschluss, Bürgerbeteiligung, Demokratie, Kreisverband, Mitgliederversammlung, Mobilität, Partizipation, Radverkehr, Radwege
weiterlesen
Antrag: Fußgänger-­ und fahrradfreundlicher Ortsteil Paulsmühle

Antrag: Fußgänger-­ und fahrradfreundlicher Ortsteil Paulsmühle

16. März 201823. Mai 2018

16.03.2018 – Die Bezirksvertretung 9 bittet die Verwaltung zwecks Förderung der Nahmobilität zu prüfen, ob das Stadtquartier Paulsmühle mit Ausnahme der Zufahrten
„Alte Hildener Straße“/“Südliche Telleringstraße“ bis „Paulsmühlenstraße“ und „Forststraße“/“Kleinstraße“/“Nördliche Telleringstraße“ bis „Flenderstraße“ als Fahrradstraßen ausgewiesen werden können. Neben den entsprechenden Schildern, Zeichen 244.1 (Beginn der Fahrradstraße) und Zeichen 244.2 (Ende der Fahrradstraße) sowie dem Zusatzschild „KFZ frei“ sollen Piktogramme auf der Fahrbahn auf den Fahrradstraßen-­Status hinweisen.

Bezirksvertretung Benrath, Mehr Weg fürs Rad, Mobilität von morgen, Umwelt, Urbane Lebensqualität, Verkehr, Wohnen
Antrag GRÜNE, Benrath, Bürgerbeteiligung, BV 9, Mobilität, Radverkehr
weiterlesen

Kann der Einzelhandel das Thema Fahrrad nicht mehr hören?

10. Januar 20188. November 2018

10.01.2018 Der Präsident der IHK, Andreas Schmitz sagt in der RP am 13. November 2017, er könne das „Thema Fahrrad nicht mehr hören“. Das Fahrrad sei vielleicht am Stadtrand aber nicht in der Innenstadt wichtig. Auf der Höhe der Zeit? Wir fragen im Verkehrsausschuss nach, wie das der Einzelhandel wirklich sieht.

Ordnungs- und Verkehrsausschuss
Anfrage GRÜNE, Einzelhandel, Radverkehr
weiterlesen

Anfrage: Realisierung des geplanten Radschnellwegs Langenfeld – (Monheim) – Düsseldorf – Neuss

23. Oktober 201717. Oktober 2018

23.10.2017 – Wie weit sind die Planungen der Landeshauptstadt Düsseldorf fortgeschritten bzw. welche Verwaltungsschritte in Sachen Abstimmung mit den Nachbarstädten müssen noch erfolgen? Hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die bereits seit Anfang 2017 bereitgestellten Gelder für dieses Projekt bei der Landesregierung beantragt bzw. abgerufen bzw. gesichert? Hat die Landeshauptstadt Düsseldorf einen aktuellen Zeitplan bis zu einem Baubeginn bzw. bis zu einer möglichen Realisierung des Projekts? – Antwort der Verwaltung

Bezirksvertretung Benrath, Bezirksvertretungen, Mehr Weg fürs Rad, Mobilität von morgen, Ökologisches Düsseldorf, Umwelt, Verkehr
Anfrage GRÜNE, Mobilität, Radverkehr
weiterlesen

Tour de France Düsseldorf: Nachhaltige Effekte für die Fahrradförderung?

27. September 20178. November 2018

27.09.2017 – Wie werden die nachhaltigen Effekte der Tour de France für Radfahrer*innen als auch für das Fahrrad-Klima in Düsseldorf sichergestellt? Wie wird die zunächst auf zwei Jahre bis Frühjahr 2018 angelegte Kampagne „Radschlag“ evaluiert und weiterentwickelt?

Ordnungs- und Verkehrsausschuss
Anfrage GRÜNE, Radverkehr
weiterlesen
Wir sind 0 CO2, Wir sind 0 Dezibel – Samstag, 16. September, 13 Uhr

Wir sind 0 CO2, Wir sind 0 Dezibel – Samstag, 16. September, 13 Uhr

13. September 201717. September 2017

Die linksrheinischen Grünen möchten hiermit alle Bürger*innen sowie die Presse zur einer GRÜNEN Aktion im Linksrheinischen einladen, um im Rahmen des Bundestagswahlkampfes für mehr Fahrradfreundlichkeit nicht nur in unserer Stadt…

Bundestagswahl 2017, Linksrheinisch, Partei
Radverkehr
weiterlesen
Radverkehr

Radverkehr

13. Juli 201714. Dezember 2017

Von der autogerechten zur menschengerechten Stadt. Die CDU hat über Jahrzehnte das Auto in den Mittelpunkt gestellt und die Menschen an den Straßenrand gedrängt. Wir drehen das Rad und erleben, wie schwerfällig das Verkehrssystem ist.

Blog, Schwarzer Kanal
Radverkehr
weiterlesen
Mehr Tempo beim Radverkehr und weiteren Ausbau der Bürger*innenbeteiligung

Mehr Tempo beim Radverkehr und weiteren Ausbau der Bürger*innenbeteiligung

17. März 201827. Juni 2018

17.03.2018 – Die Düsseldorfer GRÜNEN haben bei ihrer Jahreshauptversammlung zwei Anträge einstimmig beschlossen: mehr Tempo beim Ausbau des Radverkehrs und bei der Weiterentwicklung der Bürger*innenbeteiligung.

Mehr Weg fürs Rad, Presse
Beschluss, Bürgerbeteiligung, Demokratie, Kreisverband, Mitgliederversammlung, Mobilität, Partizipation, Radverkehr, Radwege
weiterlesen

Kann der Einzelhandel das Thema Fahrrad nicht mehr hören?

10. Januar 20188. November 2018

10.01.2018 Der Präsident der IHK, Andreas Schmitz sagt in der RP am 13. November 2017, er könne das „Thema Fahrrad nicht mehr hören“. Das Fahrrad sei vielleicht am Stadtrand aber nicht in der Innenstadt wichtig. Auf der Höhe der Zeit? Wir fragen im Verkehrsausschuss nach, wie das der Einzelhandel wirklich sieht.

Ordnungs- und Verkehrsausschuss
Anfrage GRÜNE, Einzelhandel, Radverkehr
weiterlesen

Tour de France Düsseldorf: Nachhaltige Effekte für die Fahrradförderung?

27. September 20178. November 2018

27.09.2017 – Wie werden die nachhaltigen Effekte der Tour de France für Radfahrer*innen als auch für das Fahrrad-Klima in Düsseldorf sichergestellt? Wie wird die zunächst auf zwei Jahre bis Frühjahr 2018 angelegte Kampagne „Radschlag“ evaluiert und weiterentwickelt?

Ordnungs- und Verkehrsausschuss
Anfrage GRÜNE, Radverkehr
weiterlesen
Radverkehr

Radverkehr

13. Juli 201714. Dezember 2017

Von der autogerechten zur menschengerechten Stadt. Die CDU hat über Jahrzehnte das Auto in den Mittelpunkt gestellt und die Menschen an den Straßenrand gedrängt. Wir drehen das Rad und erleben, wie schwerfällig das Verkehrssystem ist.

Blog, Schwarzer Kanal
Radverkehr
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Landtagswahl 2022
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen