Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
  • Kommunalwahl 2025
    • Kommunalwahlprogramm 2025 bis 2030
    • Unsere OB-Kandidatin Clara Gerlach
    • Deine Spende für den Wechsel in Düsseldorf
  • Mitmachen
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Unsere Delegierten
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Kommunalwahlprogramm 2025
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

Radverkehrsführung

Sichere Führung von Rad- und Fußverkehr rund um den Kö-Bogen

18. Juni 202526. Juni 2025

18.06.2025 – Bei der Wegegestaltung rund um den Kö-Bogen ist entgegen der politischen Beschlüsse auf eine bauliche Trennung von Fuß- und Radwegen verzichtet worden. Um Konflikte zu vermeiden, haben wir zumindest eine Markierung zur Trennung beschlossen.

Ordnungs- und Verkehrsausschuss
Antrag GRÜNE * CDU, Fußverkehrsführung, Kö-Bogen, Radverkehrsführung
weiterlesen

Konfliktfreie Radverkehrsführung auf der Schadowstraße

27. Januar 202527. Januar 2025

Wir wollen endlich eine Lösung für die Verkehrsführung auf der Schadowstraße. Für den Radverkehr handelt es sich um eine wichtige Ost-West-Achse im Hauptroutennetz. Gleichzeitig sollen Fußgänger*innen sicher flanieren können. Deswegen beantragen wir u.a. eine klare Abtrennung des Radweges durch gut sichtbare Trennstreifen und Pflanzkübel zur Radsaison ab April.

Ordnungs- und Verkehrsausschuss
Antrag GRÜNE, Radverkehrsführung, Schadowstraße
weiterlesen
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.