Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Derzeit leider keine aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
Logo
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
Sonnenblume - Logo
  • #WESTANDWITHUKRAINE
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitmachen
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Wahlprogramm 2020
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P und Praktikum
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

Soziales

Anfrage: Verkehrssituation im Rathausviertel Benrath – Sicherung von Straßenkreuzungen & -einmündungen im 5-Meter-Bereich

26. Februar 201817. Oktober 2018

26.02.2018 – Wie ist die Einschätzung der Verwaltung (auf Basis von Erfahrungen bzw. Rückmeldungen von OSD, Amt für Verkehrsmagement, Polizei, …) hinsichtlich der Verkehrssituation im Rathausviertel Benrath – insb. bei der Sicherung von Rettungswegen, Versorgungswegen (Lieferverkehr, Müllabfuhr), Schulwegen, Busverkehr? Welche Maßnahmen gedenkt die Verwaltung im Rathausviertel zur Einhaltung von Paragraph 12 / Absatz 3 / Punkt 1 der StVO bzw. zur Sicherung der Straßenkreuzungen und Straßeneinmündungen im 5-Meter-Bereich zu ergreifen? Wie schätzt die Verwaltung die Notwendigkeit der Einrichtung von Anwohnerparken im Rathausviertel Benrath ein? – Antwort der Verwaltung

Bezirksvertretung Benrath, Bezirksvertretungen, Miteinander, Mobilität von morgen, Soziales, Umwelt, Urbane Lebensqualität, Verkehr, Wohnen
Anfrage GRÜNE, BV9, Miteinander, SBG9, Soziales, Umwelt, Urbane Lebensqualität, Verkehr, Wohnen
weiterlesen

Keine kurzfristige Schließung der unterirdischen Toiletten am Benrather Markt!

22. Januar 201817. Oktober 2018

22.01.2018 – Als Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksvertretung 9 sind wir der Meinung, dass die zusätzlich vorhandene oberirdische Wall-Toilette den Bedarf im Zentrum Benraths nicht decken kann und sehen daher die kurzfristige Schließung in erster Linie als Sparmaßnahme, die wir nicht kritiklos hinnehmen. – Antwort der Verwaltung

Bezirksvertretung Benrath, Bezirksvertretungen, Blog, Soziales, Umwelt, Wohnen
Anfrage GRÜNE, BV9, Miteinander, SBG9, Soziales, Umwelt, Wohnen
weiterlesen

Anfrage: Unterführung Paulsmühlenstraße

24. Oktober 201717. Oktober 2018

24.10.2017 – Besteht die Möglichkeit, die tiefliegenden und nicht mehr genutzten Brückenbauwerke der ehemaligen Gütergleise im Bereich der Unterführung Paulsmühlenstraße, siehe Foto, bereits vor Beginn der späteren Ausbauarbeiten der Strecke für den Rhein-Ruhr-Express zu entfernen und wenn ja, ist wann mit dem Abbau zu rechnen? – Antwort der Verwaltung

Bezirksvertretung Benrath, Bezirksvertretungen, Miteinander, Mobilität von morgen, Urbane Lebensqualität
Anfrage GRÜNE, BV9, Miteinander, Mobilität, Soziales
weiterlesen

Kolumne: Hebammen

10. September 201723. Mai 2018

10.09.2017 – Bei der Hebammenproblematik geht es sehr grob vereinfacht noch immer um die Problematik, dass die Versicherungskosten für den Berufszweig der Art stark angestiegen ist, so dass es sich für Hebammen mit wenigen Geburten nicht mehr lohnt den Beruf auszuüben und deshalb viele aufgeben müssen. Dies betraf zunächst nur die freien Hebammen, die Hausgeburten und Geburten in Geburtshäusern begleitete.

Benrath, Blog, Miteinander, Soziales
Familie, Kinder, Kolumne, Presse, Soziales
weiterlesen

Keine kurzfristige Schließung der unterirdischen Toiletten am Benrather Markt!

22. Januar 201817. Oktober 2018

22.01.2018 – Als Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksvertretung 9 sind wir der Meinung, dass die zusätzlich vorhandene oberirdische Wall-Toilette den Bedarf im Zentrum Benraths nicht decken kann und sehen daher die kurzfristige Schließung in erster Linie als Sparmaßnahme, die wir nicht kritiklos hinnehmen. – Antwort der Verwaltung

Bezirksvertretung Benrath, Bezirksvertretungen, Blog, Soziales, Umwelt, Wohnen
Anfrage GRÜNE, BV9, Miteinander, SBG9, Soziales, Umwelt, Wohnen
weiterlesen

Kolumne: Hebammen

10. September 201723. Mai 2018

10.09.2017 – Bei der Hebammenproblematik geht es sehr grob vereinfacht noch immer um die Problematik, dass die Versicherungskosten für den Berufszweig der Art stark angestiegen ist, so dass es sich für Hebammen mit wenigen Geburten nicht mehr lohnt den Beruf auszuüben und deshalb viele aufgeben müssen. Dies betraf zunächst nur die freien Hebammen, die Hausgeburten und Geburten in Geburtshäusern begleitete.

Benrath, Blog, Miteinander, Soziales
Familie, Kinder, Kolumne, Presse, Soziales
weiterlesen
zurück 1 2
  • Landtagswahl 2022
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Derzeit leider keine aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen