07.04.2016 – Nach wie vor werden Menschen mit HIV im Arbeitsleben mit unbegründeten Ansteckungsängsten konfrontiert, sowohl von Kolleg*innen als auch von ihren Arbeitgeber*innen.
SPD und FDP
18.02.2016 – Welche in anderen Städten und Verwaltungen erprobten Smart City-Bausteine, wie z.B. eGovernment oder Smart Energy, können auf Düsseldorf transferiert und realisiert werden?
18.02.2016 – Für die Ausschussmitglieder soll eine Informationsreise zur Kongressmesse „Effizienter Staat“ zum Thema elektronische Bürgerdienste durchgeführt werden.
03.05.2016 – Düsseldorf ist entgegen des Landestrends eine wachsende Stadt. In den nächsten Jahren werden 6.500 mehr Schülerinnen und Schüler in Düsseldorfer Schulen erwartet als heute.
12.01.2016 – Die Landeshauptstadt Düsseldorf sieht den Bau und die Erweiterung von Schulen als hohe politische wie finanzielle und haushälterische Priorität.
22.06.2016 – Das Ergebnis der Wirksamkeitsstudie soll deutlich machen, welche Wirkung die eingesetzten Mittel auf die unterschiedlichen Akteurinnen und Akteure in den Sportvereinen haben.
23.02.2016 – Weil die vorhandenen Phosphor-Lagerstätten gegen Ende dieses Jahrhunderts erschöpft sein werden, wird der Gesetzgeber die Anforderungen an die Aufbereitung und Verwertung von Klärschlämmen in naher Zukunft deutlich verschärfen.
18.02.2016 – Die Verwaltung wird beauftragt, verbindliche Empfehlungen zu erarbeiten, um die kommunale Mitgestaltungsmöglichkeit der Bevölkerung innerhalb einer beteiligungsorientieren Verwaltung aufzubauen.