Haushaltsantrag Förderung des Einbaus von Schallschutzfenstern 19. Dezember 2019 Verkehrslärm macht krank. Lärmvermeidung steht daher an erster Stelle. Wo dies nicht möglich ist – etwa durch Tempo 30 km/h, E-Mobilität, Rasengleise und ähnliches – soll passiver Lärmschutz, wie der Einbau von Schallschutzfenstern helfen.