Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Unsere Delegierten
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Kommunalwahlprogramm 2025
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk
  • Mitmachen
  • Kommunalwahl 2025

Verwaltung

Anfrage Vorprojekt Microsoft-Office 365

1. Juni 202110. Juni 2021

10.02.2021 – Am 25.02.2021 stellte die Verwaltung in einem mündlichen Bericht das Vorprojekt Microsoft-Office 365 vor. Coronabedingt konnte dieses Vorhaben nicht ausführlich behandelt oder diskutiert werden. Aufgrund der Kosten, aber auch wegen der anhaltenden kontroversen Diskussionen um Datenschutz und -sicherheit sollte der Ausschuss sich intensiver mit diesem Thema beschäftigen. Das ist schon deswegen notwendig, weil neben dem Bildungsbereich die Verwaltung mit hoch sensiblen Daten
umgehen. Deshalb stellt sich die Frage, wie sich die Verwaltung in diesen Themen positioniert und welche Abwägungen sie für sich getroffen hat. Auch die Frage nach Alternativ-projekten im Open-Source-Bereich sollte in diesem Sinne beantwortet werden.

Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation (ADIG)
Anfrage GRÜN, Datenschutz, Digitalisierung, Open Source, Verwaltung
weiterlesen

Praktika bei der Stadtverwaltung Landeshauptstadt Düsseldorf

20. März 201823. April 2018

12.04.2018 – Bei der Landeshauptstadt Düsseldorf werden Schüler-/Student*innen-Praktikaplätze teils ohne Entlohnung angeboten. Dem Vernehmen nach werden bei manchen Praktika keine ansonsten üblichen Vergünstigungen wie ein befristetes Jobticket oder ein vergünstigtes Mittagessen gewährt. Das sogenannte Mindestlohngesetz regelt zwar, in welchen Fällen ein Mindestlohn zu zahlen ist, dennoch wäre es aus folgenden Gründen zu überlegen, ob nicht doch eine angemessene Entlohnung sinnvoll wäre. Erstens hat eine Kommune Vorbildcharakter und sollte höhere soziale Standards setzen als es in der Wirtschaft üblich ist. Zweitens geht es hier zudem um eine Verteilungsgerechtigkeit

Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation (ADIG)
Anfrage GRÜNE, Personalentwicklung, Verwaltung
weiterlesen

Ausbildungsangebot Dualer Studiengänge

20. März 201823. April 2018

12.04.2018 – Die Erweiterung des Ausbildungsangebots eigener dualer Studiengänge z. B. für Raumplanung,
Bauingenieurs- und Verkehrswesen könnte mittel- und langfristig dem Fachkräftemangel entgegen
wirken. Die Verwaltung profitiert so von in eigenem Haus bestens ausgebildeten Fachkräften, die mit
einer Bleibevereinbarung an die Stadt gebunden werden könnten.

Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation (ADIG)
Anfrage GRÜNE, Ausbildung, Personalentwicklung, Verwaltung
weiterlesen

Digitalisierung & Verwaltungsmodernisierung: Wann kommt die E-Akte?

21. Dezember 20171. Februar 2018

11.01.2018 – In Düsseldorf sind wir von einer flächendeckenden Einführung der E-Akte – nach Aussage des
Digitalisierungsbeauftragten ein Herzstück der Digitalisierung – noch ein ganzes Stück entfernt.
Von daher ist es von der Interesse, wie sich der Fahrplan der Einführung der E-Akte gestaltet

Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation (ADIG)
Agile Work, Anfrage GRÜNE, Digitalisierung, E-Akte, Verwaltung
weiterlesen

Verwaltung 2020 wird konkret

9. Februar 201710. Februar 2017

09.02.2017 – Für die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geht es nun darum, die vorgeschlagenen Maßnahmen politisch zu beraten und zu bewerten.

Presse
Personal, Verwaltung
weiterlesen
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.