Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
  • Kommunalwahl 2025
    • Kommunalwahlprogramm 2025 bis 2030
  • Mitmachen
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Unsere Delegierten
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Kommunalwahlprogramm 2025
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

Verwaltungsmodernisierung

Long Range Wide Area Network: Prüfung der Rahmenbedingungen für die Umsetzung eines flächendeckenden und stadtweiten Netzes (LoRaWAN)

11. Februar 202511. Februar 2025

19.02.2025 Das Ziel der Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist es, ein zusammenhängendes, stadtweites Netzwerk zu schaffen und somit zusätzlich fragmentierte fallbezogene LoRaWAN-Lösungen zu vermeiden.

Die LoRaWAN-Technologie zahlt unmittelbar auf die Programme „Digitale Infrastruktur“ und „Smartes Düsseldorf“ der städtischen Digitalstrategie ein.

Ein flächendeckendes LoRaWAN stärkt die digitale Basis der Stadt und schafft die Voraussetzungen für zukunftsweisende Smart City Projekte vor allem in den Bereichen Mobilität, Energie, Umwelt und Verwaltung.

Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation (ADIG)
Antrag GRÜNE * CDU, Digitale Strategie, Infrastruktur, Klima- und Umweltschutz, Mobilität, Netzausbau, Smart City, Verwaltungsmodernisierung
weiterlesen

Einführung von Pop-Up Bürgerbüros in Düsseldorf 2025 – „Das Bürgeramt kommt in die Stadtteile!“

16. Januar 202516. Januar 2025

16.01.025 Die Stadt Düsseldorf hat in den vergangenen Monaten bereits erhebliche Fortschritte bei der Modernisierung ihrer Bürgerservices erzielt. Um diese positive Entwicklung fortzusetzen und die Dienstleistungen noch bürgerfreundlicher zu gestalten, sollen nun in den Stadtteilen aufsuchende Bürgerservices – sogenannte Pop Up-Bürgerbüros – eingeführt werden.

Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation (ADIG)
Antrag GRÜNE * CDU, Bürgerbüros, Bürgerservices, Verwaltungsmodernisierung
weiterlesen
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.