Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Die aktuellen Jobangebote für „Vorstandsreferent*in“ und „Veranstaltungs- und Büroorganisator*in“ hier:
  • Kontakt
Sonnenblume - Logo
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
Sonnenblume - Logo
  • #WESTANDWITHUKRAINE
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • INFOGRÜN – Newsletter
    • Mitmachen
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Wahlprogramm 2020
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P und Praktikum
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

Wohnen

Zielkonflikte beim Wohnungsbau

2. November 2018

02.11.18 -Dass sich zurzeit an vielen Stellen in Düsseldorf die Baukräne drehen, um das Problem des Wohnungsmangels zu mildern, ist grundsätzlich eine gute Nachricht. Das richtige Maß und die Mischung zwischen sozialem und freifinanziertem Wohnungsbau, aber auch die Lage im Stadtgebiet, zum Beispiel entlang von Frischluftschneisen, sind allerdings diskussionswürdig.

Benrath, Stadtteile, Umwelt, Verkehr, Wohnen
BV9, Frischluftschneise, Stadtklima, Verkehr, Wersten, Wohnen, Wohnungen
weiterlesen

Klarstellung zur Berichterstattung der Rheinischen Post zur Ickerswarder Straße

10. Oktober 201821. Februar 2019

Forderung der Klarstellung von Ernst Welski gegenüber der RP vom 10.10.18.

Benrath
BV9, Frischluftschneise, Grünzug, Himmelgeist, Ökologisches Düsseldorf, Urbane Lebensqualität, Wersten, Wohnen
weiterlesen

Übermäßige Quantität bzw. zu starke Verdichtung ist das Problem

22. Juni 20186. September 2018

22.06.18 – Die Belastung des Ortsteils Paulsmühle durch Großbaustellen bzw. neue Wohngebiete wird durch 250 zusätzlich geplante WE und eine zu große Geschosszahl der Gebäude (bis zu 7 Stockwerke) zusätzlich verstärkt die Schmerzgrenze für die Alt- und Neubewohner der Paulsmühle wird hier deutlich überschritten.

Benrath, Ökologisches Düsseldorf, Stadtteile, Umwelt, Urbane Lebensqualität, Verkehr, Wohnen
Benrath, Kolumne, Lebensqualität, Paulsmühle, Urbanes Leben, Wohnen
weiterlesen

Änderungsantrag interfraktionell zum Bebauungsplan-Entwurf Nr. 09/003 – Nördlich Paulsmühlenstraße -, Vorlage Nr. 61/85/2018

22. Juni 201822. Juni 2018

21.06.18 – Die Bezirksvertretung 9 bittet den Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung, die Beschlussfassung zur Vorlage 61/85/2018, Bebauungsplan-Entwurf Nr. 09/03 Nördlich Paulsmühlenstraße – dahingehend abzuändern, dass entweder der Entwurf des Bebauungsplans, auf der Basis des Vorentwurfs, Vorlage 09/71/2015, der Grundlage für die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung war und in dem eine Bebauung mit nur ca. 320 Wohnungen vorgesehen war, umgesetzt wird; die Entscheidung zur Weiterführung des Verfahrens bis zur Erstellung des ganzheitlichen Verkehrskonzepts für den Stadtbezirk 9, wie es vom Ordnungs- und Verkehrsausschuss gemäß der Vorlage 66/32/2018 am 28.2.2018 beschlossen wurde, vertagt wird oder die Verwaltung beauftragt wird, mit dem geänderten Entwurf des Bebauungsplans erneut mit der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zu beginnen.

Bezirksvertretung Benrath, Bezirksvertretungen, Miteinander, Urbane Lebensqualität
Antrag interfraktionell, Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung, Bebauungsplan Nördlich Paulsmühlenstraße, Benrath, Bürgerbeteiligung, BV9, Soziales, Verkehr, Wohnen
weiterlesen

Anfrage : Belange des Fuß- und Fahrradverkehrs an der Angströhre beim Neubau des Albrecht-Dürer-Berufskollegs (ADBK) in Benrath/Paulsmühle

11. Juni 201817. Oktober 2018

11.06.18 – Wann wird die bereits fertiggestellte neue Rampe mit der kombinierten Fuß- und Radweg-Verbindung, die im Vergleich mit den Planungsunterlagen zu schmal ausgeführt wurde, beim Austritt aus der Bahnunterführung „Angströhre“mit den ursprünglich vorgesehenen Maßen (2,50 Meter) ausgeführt? Reicht diese Breite nach Ansicht der Verwaltung für den sehr wahrscheinlich wachsenden Bedarf an diesem für die Paulsmühle sehr wichtigen Verbindungsweg nach Benrath aus? Ist es sinnvoll und möglich die Stelle beim östlichen Austritt aus der „Angströhre“, wo ein Treppen-Fußweg vom ADBK auf die Fuß- und Radwegeverbindung hinunterstößt, noch vor Eröffnung des ADBK um einige zusätzliche Quadratmeter Pflasterung zu vergrößern, damit der Begegnungsverkehr von Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und Menschen mit Kinderwägen und Rollstühlen an dieser Stelle erleichtert werden kann? Wenn nein: Warum nicht? Ist es möglich, den künftigen Fahrradverkehr über die neue Rampe und durch die „Angströhre“ im Schritttempo (Tempo 5 km/h) zuzulassen? Wenn nein: Warum nicht?

Bezirksvertretung Benrath, Bezirksvertretungen, Mobilität von morgen, Umwelt, Verkehr, Wohnen
Benrath, Miteinander, Verkehr, Wohnen
weiterlesen

Antrag CDU & GRÜNE: Feuerwache Wersten

6. Juni 201810. September 2018

06.07.18 – In Ergänzung des Antrags der FDP aus der Sitzung der BV 9 vom 16.03.2018 (Verwaltungsvorlage 179/36/2018 Prüfung der Errichtung eines Studierendenwohnheims auf dem Gelände Ickerswarder Str. / Münchener Str.) bittet die Bezirksvertretung 9 die Verwaltung zu prüfen, ob das Gelände Ickerswarder Straße/Ecke Münchener Straße auch für einen Neubau der Feuerwache 7 verwendet werden kann.

Bezirksvertretung Benrath, Bezirksvertretungen, Umwelt, Urbane Lebensqualität, Wohnen
BV9, Feuerwache, Umwelt, Wersten, Wohnen
weiterlesen

Mehr Wohnungen + weniger Autos = mehr Lebensqualität in der Stadt

17. Mai 20184. Juli 2018

17.05.18 – Überall in den Großstädten unseres Landes steht aktuell die Frage im öffentlichen Raum: Wie kann man in Zeiten von städtischem Wachstum (Stichwort „Schwarmstädte“) einen Verkehrskollaps in den Städten verhindern und gleichzeitig die urbane Lebensqualität erhalten bzw. steigern? Denn im Jahr 2018 kann die Kommunalpolitik nicht mehr nach dem Prinzip „Weiter so wie bisher!“ reagieren. Die städtische Mobilität muss neu gedacht und neu organisiert werden.

Benrath, Mobilität von morgen, Ökologisches Düsseldorf, smart city, Soziales, Stadtteile, Umwelt, Urbane Lebensqualität, Verkehr, Wohnen
Lebensqualität, Mobilität, Soziales, Umweltgestaltung, Verkehr, Wohnen
weiterlesen

Antrag: Verlängerung Buslinie 727

19. April 201817. Oktober 2018

19.04.2018 – Die Bezirksvertretung 9 bittet die Verwaltung, in Zusammenarbeit mit der Rheinbahn AG zu prüfen, ob die Buslinie 727 unter Berücksichtigung zukünftiger Wohnbebauung, aber auch des zukünftigen Albrecht-Dürer-Berufskollegs über die jetzige Endhaltestelle „Reisholz S“ bis zur Paulsmühlenstraße oder gegebenenfalls bis zum Betriebshof Benrath verlängert werden kann. – Antwort der Verwaltung, Presse

Bezirksvertretung Benrath, Soziales, Verkehr, Wohnen
Antrag GRÜNE, BV9, Nahverkehr, Verkehr, Wohnen
weiterlesen

Klarstellung zur Berichterstattung der Rheinischen Post zur Ickerswarder Straße

10. Oktober 201821. Februar 2019

Forderung der Klarstellung von Ernst Welski gegenüber der RP vom 10.10.18.

Benrath
BV9, Frischluftschneise, Grünzug, Himmelgeist, Ökologisches Düsseldorf, Urbane Lebensqualität, Wersten, Wohnen
weiterlesen

Änderungsantrag interfraktionell zum Bebauungsplan-Entwurf Nr. 09/003 – Nördlich Paulsmühlenstraße -, Vorlage Nr. 61/85/2018

22. Juni 201822. Juni 2018

21.06.18 – Die Bezirksvertretung 9 bittet den Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung, die Beschlussfassung zur Vorlage 61/85/2018, Bebauungsplan-Entwurf Nr. 09/03 Nördlich Paulsmühlenstraße – dahingehend abzuändern, dass entweder der Entwurf des Bebauungsplans, auf der Basis des Vorentwurfs, Vorlage 09/71/2015, der Grundlage für die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung war und in dem eine Bebauung mit nur ca. 320 Wohnungen vorgesehen war, umgesetzt wird; die Entscheidung zur Weiterführung des Verfahrens bis zur Erstellung des ganzheitlichen Verkehrskonzepts für den Stadtbezirk 9, wie es vom Ordnungs- und Verkehrsausschuss gemäß der Vorlage 66/32/2018 am 28.2.2018 beschlossen wurde, vertagt wird oder die Verwaltung beauftragt wird, mit dem geänderten Entwurf des Bebauungsplans erneut mit der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zu beginnen.

Bezirksvertretung Benrath, Bezirksvertretungen, Miteinander, Urbane Lebensqualität
Antrag interfraktionell, Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung, Bebauungsplan Nördlich Paulsmühlenstraße, Benrath, Bürgerbeteiligung, BV9, Soziales, Verkehr, Wohnen
weiterlesen

Antrag CDU & GRÜNE: Feuerwache Wersten

6. Juni 201810. September 2018

06.07.18 – In Ergänzung des Antrags der FDP aus der Sitzung der BV 9 vom 16.03.2018 (Verwaltungsvorlage 179/36/2018 Prüfung der Errichtung eines Studierendenwohnheims auf dem Gelände Ickerswarder Str. / Münchener Str.) bittet die Bezirksvertretung 9 die Verwaltung zu prüfen, ob das Gelände Ickerswarder Straße/Ecke Münchener Straße auch für einen Neubau der Feuerwache 7 verwendet werden kann.

Bezirksvertretung Benrath, Bezirksvertretungen, Umwelt, Urbane Lebensqualität, Wohnen
BV9, Feuerwache, Umwelt, Wersten, Wohnen
weiterlesen

Antrag: Verlängerung Buslinie 727

19. April 201817. Oktober 2018

19.04.2018 – Die Bezirksvertretung 9 bittet die Verwaltung, in Zusammenarbeit mit der Rheinbahn AG zu prüfen, ob die Buslinie 727 unter Berücksichtigung zukünftiger Wohnbebauung, aber auch des zukünftigen Albrecht-Dürer-Berufskollegs über die jetzige Endhaltestelle „Reisholz S“ bis zur Paulsmühlenstraße oder gegebenenfalls bis zum Betriebshof Benrath verlängert werden kann. – Antwort der Verwaltung, Presse

Bezirksvertretung Benrath, Soziales, Verkehr, Wohnen
Antrag GRÜNE, BV9, Nahverkehr, Verkehr, Wohnen
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor
  • Landtagswahl 2022
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Die aktuellen Jobangebote für „Vorstandsreferent*in“ und „Veranstaltungs- und Büroorganisator*in“ hier:
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen