Umzugsmanagement in Garath 12. Juni 201717. Juni 2019 12. Juni 2017 Antrag angenommen An Ratsherr Uwe Warnecke Vorsitzender des Ausschusses für Wohnungswesen und Modernisierung Sehr geehrter Herr Warnecke, im Namen der Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und FDP bitten wir Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Wohnungswesen und Modernisierung am 12. Juni 2017 zu nehmen und zur Abstimmung zu bringen: Der AWM beauftragt die Verwaltung im Prozess Garath 2.0 ein Umzugsmanagement aufzubauen. Dieses Umzugsmanagement, ausgehend vom Abschlussbericht der WohnBund-Beratung NRW GmbH, soll mit der Perspektive auf eine Ausweitung über die Gesamtstadt entwickelt werden. Für die Umsetzung in Garath ist dem AWM in einer der nächsten Sitzungen eine Zeit- und Maßnahmenübersicht vorzustellen. Sachdarstellung Im Rahmen der Haushaltsberatungen 2014 wurde vom Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung eine Konzepterstellung zum Aufbau eines Umzugsmanagement beschlossen. Der Abschlussbericht wurde dem AWM im März 2017 durch die Verwaltung vorgestellt. Für eine praktische Implementierung des Konzeptes bietet sich aus Sicht der Ampelfraktionen eine Einbindung in den derzeit laufenden Stadterneuerungsprozess in Garath an. Im Integrierten Handlungskonzept (IHK) Garath 2.0 wird mehrfach auf die zum Teil ungünstige Wohnsituation älterer Haushalte hingewiesen und im Handlungsfeld Wohnen wird der Aufbau eines Umzugsmanagements empfohlen. Für den Aufbau eines Umzugsmanagements mit Perspektive für die Gesamtstadt soll die günstige Dynamik im Prozess Garath 2.0 genutzt werden um zu schnellen Lernerfolgen zu kommen. Mit freundlichen Grüßen Harald Schwenk Matthias Herz Rainer Matheisen