Europa ist unser aller Zuhause. Es ist mehr als ein Erdteil, es ist das Friedensprojekt unserer Zeit. Gerade jetzt, während seit über einem Jahr mitten in Europa Krieg herrscht und aus vielen Richtungen ein deutlicher Rechtsruck zu spüren ist, ist es wichtiger denn je, uns für Frieden und politischen Zusammenhalt einzusetzen und unsere europäischen Werte zu verteidigen.
Der Kampf für Freiheit und Demokratie geht nur gemeinsam.
Jedes Jahr feiern wir am 09. Mai den Europatag und dabei die „Schumann-Erklärung“ vom 09. Mai 1950. Das Ziel der Erklärung war es in der damaligen Nachkriegszeit einen Grundstein zu setzen für ein friedliches, geeintes und demokratisches Europa.
Im Mai, um den Europatag herum, gibt es zahlreiche Aktivitäten, um Europa zu erleben und entdecken.
Hier unsere Veranstaltungstipps für Düsseldorf:
Europaforum GRÜNE Düsseldorf: Veranstaltungstipps

Klima, Soziales, Transformation: GRÜNE europapolitische Erfolge & Visionen
am Freitag, den 05. Mai 2023 um 19 Uhr || Zoom
Terry Reintke, Katrin Uhlig, Pegah Edalatian und Linn Selle sprechen über klimapolitische Weichenstellungen und GRÜNE Zukunftsprojekte.
Europatag mit Pegah Edalatian (stellv. Bundesvorsitzende)
am Dienstag, den 09. Mai 2023, 18:45 Uhr
Stadtführung des EUROPE DIRECT Informationsbüro und des Europaforums. Die Tour dauert ca. 90. Minuten || Treffpunkt: Schlossturm, Burgplatz
Europakonzert der Toypianovirtuosin und GRÜNEN Ratsfrau Frederike Möller und Ansprechbar der SG1
am Donnerstag, den 11. Mai um 17 Uhr || Schadowplatz, Ecke Schadowstraße
GRÜN(ER) Donnerstag X Europaforum GRÜNE Düsseldorf mit Pegah Edalatian (stellv. Bundesvorsitzende) und Jörk Cardeneo (Ratsherr GRÜNE Düsseldorf)
am Donnerstag, den 11. Mai um 19:30 Uhr || *hirschchen Düsseldorf
Europa-Ansprechbars
am Samstag, den 13. Mai in allen Stadtbezirken