Wohnen statt Brache – Bewegung bei den strategischen Flächen? 26. Februar 202526. Februar 2025 26. Februar 2025 Antworten der Verwaltung Persönliche Anfrage Ratsherr Harald Schwenk An Herrn Oberbürgermeister Dr. Keller Vorsitzender des Rates Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, seit Jahren beschäftigen wir uns mit den großen Brachflächen in unserer Stadt. Das Projekt „Grand Central“ sollte bereits vor ca. 6 Jahren realisiert werden. Im Jahr 2023 wurde auf einem Teilstück des Areals der Anteil an geförderten Wohnungen fertigstellt. Immer wieder wurde die Stadtgesellschaft hingehalten und auf einen alsbaldigen Baubeginn vertröstet. Laut eines Presseberichtes in der Rheinischen Post vom 06.02.2025 gibt es nun eine erneute Ankündigung, die eine Realisierung in Aussicht stellt. Gerade mit Blick auf den nach wie vor angespannten Wohnungsmarkt wäre dies für die Landeshauptstadt ein wichtiger Schritt. Ebenfalls dringend nötig wären positive Effekte für die anderen strategischen Flächen im Stadtgebiet, die ebenfalls durch Spekulationsgeschäfte immer noch brachliegen. Im vergangen Jahr hat die LEG mitgeteilt, die Mehrheitsanteile an Brack Capital Properties übernehmen zu wollen. Dies bringt gerade mit Blick auf die Gerresheimer Glashütte erneut eine Veränderung der Eigentümer*in mit sich. Auch hier wartet die Stadtgesellschaft seit vielen Jahren auf eine Entwicklung der Fläche. Laut eines aktuellen Presseberichtes vom 14.02.2024 überlege die LEG allerdings, die Fläche erneut zu verkaufe. An der Hildener Straße hat der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf bereits vor knapp drei Jahren und erneut im vergangenen Jahr mit Beschlüssen für eine Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme (SEM) deutlich gemacht, dass er eine Weiterentwicklung dieser Flächen aktiv herbeiführen will. Vor diesem Hintergrund bitte ich Sie, diese Anfrage auf die Tagesordnung der Ratssitzung am 26.02.2025 zu nehmen und von der Verwaltung beantworten zu lassen: Anfrage Ist die Verwaltung bereits mit den neuen Eigentümer*innen der Fläche „Grand Central“ im Gespräch und wenn ja, welche Aussagen können seitens der Verwaltung zu möglichen Planänderungen und zur Zeitschiene getroffen werden? Haben in der Zwischenzeit Gespräche mit der LEG hinsichtlich der Fläche „Glasmacher Viertel“ stattgefunden und welche Informationen liegen der Verwaltung zu den Planungen und der Realisierung oder eines Verkaufs durch die LEG vor? Welchen neuen Sachstand gibt es bei den weiteren Brachflächen in Düsseltal (Upper Nord Tower und Upper Nord Quarter) und an der Hildener Straße, hier insbesondere seit dem Beschluss zur Einleitung einer SEM? Mit freundlichen Grüßen Harald Schwenk