Zugang zu Schwimmkursen verbessern

Düsseldorf, 21.10.2022

An

Ratsherrn Burkhard Albes

Vorsitzender des Sportausschusses

Sitzung des Sportausschusses am 2. November 2022

Haushaltsbegleitantrag der Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

Zugang zu Schwimmkursen verbessern

Sehr geehrter Herr Albes,

wir bitten Sie, folgenden Antrag zum Haushaltsplanentwurf 2023 auf die Tagesordnung zu setzen und abstimmen zu lassen.

Antrag:

Die Verwaltung wird beauftragt, einen einfachen Zugang zu Schwimmkursen für die Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen. Dafür soll die derzeit tätige Arbeitsgruppe zur Erstellung des gesamtstädtischen Schwimmkonzepts Vorschläge für eine vereinfachte übergreifende digitale Such- und Anmeldefunktion vorstellen. Diese soll bäderübergreifend alle angebotenen Schwimmkurse der Bädergesellschaft sowie möglichst anderer öffentlicher Träger und der Vereine innerhalb einer Ergebnisübersicht auflisten. Um den Zugang für alle Menschen sicherzustellen, soll das digitale Angebot barrierefrei gestaltet werden.

Sachdarstellung:

Die Verwaltung erarbeitet derzeit ein gesamtstädtisches Schwimmkonzept. Wenngleich die Schwimmfähigkeit der Kinder in Düsseldorf vergleichsweise hoch liegt, gibt es immer noch Personen, die durch die Angebote nicht erreicht werden. Dabei gestaltet sich derzeit die Suche nach geeigneten Kursangeboten für die Familien kompliziert, da alle Bäder einzeln abgefragt werden müssen. Um diese Hürde zu verringern, beauftragen die Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Arbeitsgruppe zur Erstellung des gesamtstädtischen Schwimmkonzepts, in ihren Vorschlag eine Lösung für eine vereinfachte digitale Such- und Anmeldefunktion aufzunehmen, die übergreifend die Schwimmkurse aller Düsseldorfer Bäder sowie möglichst der anderen öffentlichen Träger und Vereine umfasst.

Mit freundlichen Grüßen

Dirk-Peter Sültenfuß                        Dr. Thorsten Graeßner