Besonders interessierten sich (von rechts) Iris Bellstedt, Renate Böhm und Günther Bunte-Esders für die Perspektiven des Klimaschutzes.
“Deutschland hat seine Vorreiterrolle längst verloren und gerät ins Hintertreffen im internationalen Vergleich, wenn wir nicht gegensteuern.”, so Iris Bellstedt, stellvertretende Vorsitzende des AUS.
Das Düsseldorfer Umweltamt präsentierte sich mit der technisch beispielhaften Grundwassereinigung in der Stadt. Ganz links: GRÜNE Umweltdezernentin Helga Stulgies.
Beschleunigte Sanierung von Grundwasserverunreinigungen in der Düsseldorfer Innenstadt
Verwandte Artikel
Gestaltungsbündnis für ein zukunftsfestes Düsseldorf – CDU und GRÜNE stellen Kooperationsvereinbarung vor
08.01.2021 – CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben ihre Verhandlungen abgeschlossen und die erarbeitete Kooperationsvereinbarung heute an ihre Mitglieder verschickt.
Weiterlesen »
GRÜNE lassen sich in Zukunftsfragen von Bürger*innen beraten
30.12.2020 – Die GRÜNEN in Düsseldorf beteiligen sich an der Erstellung des Zukunftsprogramms zur NRW-Landtagswahl 2022. Ganz zu Beginn lassen sie sich dabei von Bürgerinnen und Bürgern beraten – unter anderem aus Düsseldorf. Wegen der Corona-Krise findet das online statt. Dafür wurde extra eine neue Beteiligungsplattform aufgebaut.
Weiterlesen »
CDU und GRÜNE bereiten den Abschluss der Kooperationsgespräche vor
22.12.2020 – Das gemeinsame Ziel, die inhaltlichen Verhandlungen vor Weihnachten abschließen zu können, haben CDU und GRÜNE erreicht. Beide Seiten betonen das ausgesprochen respektvolle und lösungsorientierte Klima der Gespräche.
Weiterlesen »