16. März 2016
An
Herrn Rolf Tups
Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks 4
Sehr geehrter Herr Tups,
die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung zu nehmen und zur Abstimmung zu bringen:
Die Bezirksvertretung beschließt, die Pflanzung eines lebenden Weihnachtsbaum in Form eines Mammutbaums an der Straßenecke Columbusstraße / Düsseldorfer Straße zu pflanzen und mit 3.000,- Euro aus BV Mitteln zu unterstützen.
Sachdarstellung
In der Mitteilung der Verwaltung zur Sitzung der Bezirksvertretung im Januar 2016 hat die Verwaltung dargestellt, dass sie der Pflanzung eines Lebenden Weihnachtsbaums an Straßenecke Columbusstraße / Düsseldorfer Straße auch als stadtgestalterischer Sicht zustimmt.
Mit der Pflanzung eines Mammutbaums würde das Anliegen der Baumschutzgruppe durch die Bezirksvertretung unterstützt und so könnte die Pflanzung des ersten Lebenden Weihnachtsbaums im Düsseldorfer Stadtgebiet veranlasst werden.
Der Mammutbaum steht auf der Vorschlagsliste der Baumschutzgruppe und ist als Stadtbaum gut geeignet.
Die dargestellten 3.000,- Euro Baum sollte ausreichen, um einen Baum in angemessener Größe pflanzen zu können.
Mit freundlichen Grünen Grüßen
Markus Loh Astrid Wiesendorf
Antrag angenommen in abgewandelter Form: „… ohne dass hierfür Mittel aus der Bezirksvertretung in Anspruch genommen werden.“
Verwandte Artikel
Planung des Straßenraum an der neuen Sporthalle Schorlemer Straße überprüfen
11.12.2019 – Die Mitglieder der Bezirksvertretung sind von verschiedenen Anliegern aus der Schorlemer Straße angeschrieben worden, die sich kritisch zu der Planung der neuen Sporthalle geäußert haben.
Planlose Grundreinigung von Gehwegen und Pflanzflächen?
11.12.2019 – Wie im letzten Sommer wurde in der Viersener Straße in der letzten Woche erneut versucht Wildkräuter zu zerstören und dies obwohl eine Fläche durch das offizielle Schild „Mein Baumparte pflegt mich“ gekennzeichnet war.
Kostenstand und Terminsituation beim Neubau des Hallenbades
09.10.2019 – Aus verschiedenen Statements war zu entnehmen, dass weitere Verzögerungen im Bau und eine Kostenerhöhung für das neue Hallenbad zu befürchten sind.