Nacholtermin Urban Art Ride – GRÜNE Sommertour 2023 13. September 202313. September 2023 Die GRÜNE Sommertour „Urban Art Ride XXL, Fahrradtour“ mussten wir hitzebedingt am geplanten Termin leider ausfallen lassen – und holen diese nun am FR, 27.10.2023, 17 Uhr nach. Danke an die Galerie Pretty Portal und Düsseldorf Tourismus! Was tut sich bei der Umrüstung der Gasbeleuchtung in Düsseldorf? 7. September 20237. September 2023 Mit einem interfraktionellen Änderungsantrag beschlossen wir in der Ratssitzung am 07. September 2023 das weitere Vorgehen bei der Umrüstung der Gasbeleuchtung in Düsseldorf. Ziel ist es, die vorhandenen Gaslichtpunkte auf energieeffizienten Strombetrieb umzustellen und lediglich die Gaslichtpunkte im Hofgarten im Rahmen des Gartendenkmals zu erhalten. Flusswärme als klimaneutrale Wärmequelle der Zukunft 28. August 202328. August 2023 Eine klimaneutrale Wärmequelle in Düsseldorf? Das ist in Düsseldorf möglich, mit Flusswärme aus dem Rhein, aus stehenden Gewässern wie dem Unterbacher See und sogar aus Abwasser. Wie das geht und wo wir gerade stehen, erfahrt ihr hier im Blogbeitrag. Das waren unsere GRÜNEN Sommertouren 2023 19. August 202313. September 2023 Eine GRÜNE Sommertour schöner als die andere – Danke an alle, die dabei waren und die sitzungsfreie Zeit mit uns genutzt haben, um ganz informell ins Gespräch zu kommen und Düsseldorf von einer neuen Seite kennenzulernen. GRÜNE Vielfalt: Düsseldorf Integrativ 5. Juni 20237. Juni 2023 Unser Anspruch als GRÜNE in Düsseldorf ist es, eine gleichberechtigte Teilhabe für alle Düsseldorfer*innen zu erreichen, unabhängig ihrer Herkunft oder ihrer Herkunftsfamilie. Hier könnt ihr nachlesen, welche Projekte wir dafür schon erfolgreich umgesetzt haben, wie wir arbeiten und wie ihr mitmachen könnt. FAQ zum Milliarden-Neubau der Oper 16. Mai 20231. September 2023 Mit Partei und Fraktion haben wir den geplanten Neubau des Düsseldorfer Opernhauses in verschiedenen Formaten diskutiert und in unserer Mitgliederversammlung den Antrag des Vorstandes für unsere GRÜNE Position dazu mit breiter Mehrheit beschlossen. Kernpunkte unserer Position sind: – Ja zur Oper in Düsseldorf – Planung zum Milliarden Neubau jetzt aber auf Eis zu legen – Das heutige Opernhaus instandhalten Neues Gebäudeenergiegesetz – Was passiert mit meiner Heizung? 8. Mai 202316. Mai 2023 Düsseldorf hat gegenwärtig die beste Kommunale Förderung für Photovoltaik und Wärmepumpen im Bundesgebiet. Wie genau sich Fördermittel von Bund, Land und Kommune abrufen lassen, ist jedoch nicht immer einfach zu ermitteln. Hilfestellung können Bürger*innen bei verschiedenen Websites und Beratungsstellen finden. Düsseldorf feiert Europa: Veranstaltungstipps zum Europaforum 3. Mai 202311. Mai 2023 Am Europatag (9.Mai) feiern wir die „Schumann-Erklärung“ von 1950 und das aus der Nachkriegszeit enstandene Ziel daraus: ein friedliches, geeintes Europa. Auch dieses Jahr finden dazu in etlichen Städten und auch Düsseldorf wieder Veranstaltungen statt, um die Europäische Union zu entdecken und erleben. Hier sind unsere Veranstaltungstipps zum GRÜNEN Europaforum. Was tut sich bei der Umrüstung der Gasbeleuchtung in Düsseldorf? 7. September 20237. September 2023 Mit einem interfraktionellen Änderungsantrag beschlossen wir in der Ratssitzung am 07. September 2023 das weitere Vorgehen bei der Umrüstung der Gasbeleuchtung in Düsseldorf. Ziel ist es, die vorhandenen Gaslichtpunkte auf energieeffizienten Strombetrieb umzustellen und lediglich die Gaslichtpunkte im Hofgarten im Rahmen des Gartendenkmals zu erhalten. Das waren unsere GRÜNEN Sommertouren 2023 19. August 202313. September 2023 Eine GRÜNE Sommertour schöner als die andere – Danke an alle, die dabei waren und die sitzungsfreie Zeit mit uns genutzt haben, um ganz informell ins Gespräch zu kommen und Düsseldorf von einer neuen Seite kennenzulernen. FAQ zum Milliarden-Neubau der Oper 16. Mai 20231. September 2023 Mit Partei und Fraktion haben wir den geplanten Neubau des Düsseldorfer Opernhauses in verschiedenen Formaten diskutiert und in unserer Mitgliederversammlung den Antrag des Vorstandes für unsere GRÜNE Position dazu mit breiter Mehrheit beschlossen. Kernpunkte unserer Position sind: – Ja zur Oper in Düsseldorf – Planung zum Milliarden Neubau jetzt aber auf Eis zu legen – Das heutige Opernhaus instandhalten Düsseldorf feiert Europa: Veranstaltungstipps zum Europaforum 3. Mai 202311. Mai 2023 Am Europatag (9.Mai) feiern wir die „Schumann-Erklärung“ von 1950 und das aus der Nachkriegszeit enstandene Ziel daraus: ein friedliches, geeintes Europa. Auch dieses Jahr finden dazu in etlichen Städten und auch Düsseldorf wieder Veranstaltungen statt, um die Europäische Union zu entdecken und erleben. Hier sind unsere Veranstaltungstipps zum GRÜNEN Europaforum. 1 2 3 … 26 vor
Was tut sich bei der Umrüstung der Gasbeleuchtung in Düsseldorf? 7. September 20237. September 2023 Mit einem interfraktionellen Änderungsantrag beschlossen wir in der Ratssitzung am 07. September 2023 das weitere Vorgehen bei der Umrüstung der Gasbeleuchtung in Düsseldorf. Ziel ist es, die vorhandenen Gaslichtpunkte auf energieeffizienten Strombetrieb umzustellen und lediglich die Gaslichtpunkte im Hofgarten im Rahmen des Gartendenkmals zu erhalten. Flusswärme als klimaneutrale Wärmequelle der Zukunft 28. August 202328. August 2023 Eine klimaneutrale Wärmequelle in Düsseldorf? Das ist in Düsseldorf möglich, mit Flusswärme aus dem Rhein, aus stehenden Gewässern wie dem Unterbacher See und sogar aus Abwasser. Wie das geht und wo wir gerade stehen, erfahrt ihr hier im Blogbeitrag. Das waren unsere GRÜNEN Sommertouren 2023 19. August 202313. September 2023 Eine GRÜNE Sommertour schöner als die andere – Danke an alle, die dabei waren und die sitzungsfreie Zeit mit uns genutzt haben, um ganz informell ins Gespräch zu kommen und Düsseldorf von einer neuen Seite kennenzulernen. GRÜNE Vielfalt: Düsseldorf Integrativ 5. Juni 20237. Juni 2023 Unser Anspruch als GRÜNE in Düsseldorf ist es, eine gleichberechtigte Teilhabe für alle Düsseldorfer*innen zu erreichen, unabhängig ihrer Herkunft oder ihrer Herkunftsfamilie. Hier könnt ihr nachlesen, welche Projekte wir dafür schon erfolgreich umgesetzt haben, wie wir arbeiten und wie ihr mitmachen könnt. FAQ zum Milliarden-Neubau der Oper 16. Mai 20231. September 2023 Mit Partei und Fraktion haben wir den geplanten Neubau des Düsseldorfer Opernhauses in verschiedenen Formaten diskutiert und in unserer Mitgliederversammlung den Antrag des Vorstandes für unsere GRÜNE Position dazu mit breiter Mehrheit beschlossen. Kernpunkte unserer Position sind: – Ja zur Oper in Düsseldorf – Planung zum Milliarden Neubau jetzt aber auf Eis zu legen – Das heutige Opernhaus instandhalten Neues Gebäudeenergiegesetz – Was passiert mit meiner Heizung? 8. Mai 202316. Mai 2023 Düsseldorf hat gegenwärtig die beste Kommunale Förderung für Photovoltaik und Wärmepumpen im Bundesgebiet. Wie genau sich Fördermittel von Bund, Land und Kommune abrufen lassen, ist jedoch nicht immer einfach zu ermitteln. Hilfestellung können Bürger*innen bei verschiedenen Websites und Beratungsstellen finden. Düsseldorf feiert Europa: Veranstaltungstipps zum Europaforum 3. Mai 202311. Mai 2023 Am Europatag (9.Mai) feiern wir die „Schumann-Erklärung“ von 1950 und das aus der Nachkriegszeit enstandene Ziel daraus: ein friedliches, geeintes Europa. Auch dieses Jahr finden dazu in etlichen Städten und auch Düsseldorf wieder Veranstaltungen statt, um die Europäische Union zu entdecken und erleben. Hier sind unsere Veranstaltungstipps zum GRÜNEN Europaforum. Was tut sich bei der Umrüstung der Gasbeleuchtung in Düsseldorf? 7. September 20237. September 2023 Mit einem interfraktionellen Änderungsantrag beschlossen wir in der Ratssitzung am 07. September 2023 das weitere Vorgehen bei der Umrüstung der Gasbeleuchtung in Düsseldorf. Ziel ist es, die vorhandenen Gaslichtpunkte auf energieeffizienten Strombetrieb umzustellen und lediglich die Gaslichtpunkte im Hofgarten im Rahmen des Gartendenkmals zu erhalten. Das waren unsere GRÜNEN Sommertouren 2023 19. August 202313. September 2023 Eine GRÜNE Sommertour schöner als die andere – Danke an alle, die dabei waren und die sitzungsfreie Zeit mit uns genutzt haben, um ganz informell ins Gespräch zu kommen und Düsseldorf von einer neuen Seite kennenzulernen. FAQ zum Milliarden-Neubau der Oper 16. Mai 20231. September 2023 Mit Partei und Fraktion haben wir den geplanten Neubau des Düsseldorfer Opernhauses in verschiedenen Formaten diskutiert und in unserer Mitgliederversammlung den Antrag des Vorstandes für unsere GRÜNE Position dazu mit breiter Mehrheit beschlossen. Kernpunkte unserer Position sind: – Ja zur Oper in Düsseldorf – Planung zum Milliarden Neubau jetzt aber auf Eis zu legen – Das heutige Opernhaus instandhalten Düsseldorf feiert Europa: Veranstaltungstipps zum Europaforum 3. Mai 202311. Mai 2023 Am Europatag (9.Mai) feiern wir die „Schumann-Erklärung“ von 1950 und das aus der Nachkriegszeit enstandene Ziel daraus: ein friedliches, geeintes Europa. Auch dieses Jahr finden dazu in etlichen Städten und auch Düsseldorf wieder Veranstaltungen statt, um die Europäische Union zu entdecken und erleben. Hier sind unsere Veranstaltungstipps zum GRÜNEN Europaforum. 1 2 3 … 26 vor
Flusswärme als klimaneutrale Wärmequelle der Zukunft 28. August 202328. August 2023 Eine klimaneutrale Wärmequelle in Düsseldorf? Das ist in Düsseldorf möglich, mit Flusswärme aus dem Rhein, aus stehenden Gewässern wie dem Unterbacher See und sogar aus Abwasser. Wie das geht und wo wir gerade stehen, erfahrt ihr hier im Blogbeitrag. Das waren unsere GRÜNEN Sommertouren 2023 19. August 202313. September 2023 Eine GRÜNE Sommertour schöner als die andere – Danke an alle, die dabei waren und die sitzungsfreie Zeit mit uns genutzt haben, um ganz informell ins Gespräch zu kommen und Düsseldorf von einer neuen Seite kennenzulernen. GRÜNE Vielfalt: Düsseldorf Integrativ 5. Juni 20237. Juni 2023 Unser Anspruch als GRÜNE in Düsseldorf ist es, eine gleichberechtigte Teilhabe für alle Düsseldorfer*innen zu erreichen, unabhängig ihrer Herkunft oder ihrer Herkunftsfamilie. Hier könnt ihr nachlesen, welche Projekte wir dafür schon erfolgreich umgesetzt haben, wie wir arbeiten und wie ihr mitmachen könnt. FAQ zum Milliarden-Neubau der Oper 16. Mai 20231. September 2023 Mit Partei und Fraktion haben wir den geplanten Neubau des Düsseldorfer Opernhauses in verschiedenen Formaten diskutiert und in unserer Mitgliederversammlung den Antrag des Vorstandes für unsere GRÜNE Position dazu mit breiter Mehrheit beschlossen. Kernpunkte unserer Position sind: – Ja zur Oper in Düsseldorf – Planung zum Milliarden Neubau jetzt aber auf Eis zu legen – Das heutige Opernhaus instandhalten Neues Gebäudeenergiegesetz – Was passiert mit meiner Heizung? 8. Mai 202316. Mai 2023 Düsseldorf hat gegenwärtig die beste Kommunale Förderung für Photovoltaik und Wärmepumpen im Bundesgebiet. Wie genau sich Fördermittel von Bund, Land und Kommune abrufen lassen, ist jedoch nicht immer einfach zu ermitteln. Hilfestellung können Bürger*innen bei verschiedenen Websites und Beratungsstellen finden. Düsseldorf feiert Europa: Veranstaltungstipps zum Europaforum 3. Mai 202311. Mai 2023 Am Europatag (9.Mai) feiern wir die „Schumann-Erklärung“ von 1950 und das aus der Nachkriegszeit enstandene Ziel daraus: ein friedliches, geeintes Europa. Auch dieses Jahr finden dazu in etlichen Städten und auch Düsseldorf wieder Veranstaltungen statt, um die Europäische Union zu entdecken und erleben. Hier sind unsere Veranstaltungstipps zum GRÜNEN Europaforum. Was tut sich bei der Umrüstung der Gasbeleuchtung in Düsseldorf? 7. September 20237. September 2023 Mit einem interfraktionellen Änderungsantrag beschlossen wir in der Ratssitzung am 07. September 2023 das weitere Vorgehen bei der Umrüstung der Gasbeleuchtung in Düsseldorf. Ziel ist es, die vorhandenen Gaslichtpunkte auf energieeffizienten Strombetrieb umzustellen und lediglich die Gaslichtpunkte im Hofgarten im Rahmen des Gartendenkmals zu erhalten. Das waren unsere GRÜNEN Sommertouren 2023 19. August 202313. September 2023 Eine GRÜNE Sommertour schöner als die andere – Danke an alle, die dabei waren und die sitzungsfreie Zeit mit uns genutzt haben, um ganz informell ins Gespräch zu kommen und Düsseldorf von einer neuen Seite kennenzulernen. FAQ zum Milliarden-Neubau der Oper 16. Mai 20231. September 2023 Mit Partei und Fraktion haben wir den geplanten Neubau des Düsseldorfer Opernhauses in verschiedenen Formaten diskutiert und in unserer Mitgliederversammlung den Antrag des Vorstandes für unsere GRÜNE Position dazu mit breiter Mehrheit beschlossen. Kernpunkte unserer Position sind: – Ja zur Oper in Düsseldorf – Planung zum Milliarden Neubau jetzt aber auf Eis zu legen – Das heutige Opernhaus instandhalten Düsseldorf feiert Europa: Veranstaltungstipps zum Europaforum 3. Mai 202311. Mai 2023 Am Europatag (9.Mai) feiern wir die „Schumann-Erklärung“ von 1950 und das aus der Nachkriegszeit enstandene Ziel daraus: ein friedliches, geeintes Europa. Auch dieses Jahr finden dazu in etlichen Städten und auch Düsseldorf wieder Veranstaltungen statt, um die Europäische Union zu entdecken und erleben. Hier sind unsere Veranstaltungstipps zum GRÜNEN Europaforum. 1 2 3 … 26 vor
Das waren unsere GRÜNEN Sommertouren 2023 19. August 202313. September 2023 Eine GRÜNE Sommertour schöner als die andere – Danke an alle, die dabei waren und die sitzungsfreie Zeit mit uns genutzt haben, um ganz informell ins Gespräch zu kommen und Düsseldorf von einer neuen Seite kennenzulernen. GRÜNE Vielfalt: Düsseldorf Integrativ 5. Juni 20237. Juni 2023 Unser Anspruch als GRÜNE in Düsseldorf ist es, eine gleichberechtigte Teilhabe für alle Düsseldorfer*innen zu erreichen, unabhängig ihrer Herkunft oder ihrer Herkunftsfamilie. Hier könnt ihr nachlesen, welche Projekte wir dafür schon erfolgreich umgesetzt haben, wie wir arbeiten und wie ihr mitmachen könnt. FAQ zum Milliarden-Neubau der Oper 16. Mai 20231. September 2023 Mit Partei und Fraktion haben wir den geplanten Neubau des Düsseldorfer Opernhauses in verschiedenen Formaten diskutiert und in unserer Mitgliederversammlung den Antrag des Vorstandes für unsere GRÜNE Position dazu mit breiter Mehrheit beschlossen. Kernpunkte unserer Position sind: – Ja zur Oper in Düsseldorf – Planung zum Milliarden Neubau jetzt aber auf Eis zu legen – Das heutige Opernhaus instandhalten Neues Gebäudeenergiegesetz – Was passiert mit meiner Heizung? 8. Mai 202316. Mai 2023 Düsseldorf hat gegenwärtig die beste Kommunale Förderung für Photovoltaik und Wärmepumpen im Bundesgebiet. Wie genau sich Fördermittel von Bund, Land und Kommune abrufen lassen, ist jedoch nicht immer einfach zu ermitteln. Hilfestellung können Bürger*innen bei verschiedenen Websites und Beratungsstellen finden. Düsseldorf feiert Europa: Veranstaltungstipps zum Europaforum 3. Mai 202311. Mai 2023 Am Europatag (9.Mai) feiern wir die „Schumann-Erklärung“ von 1950 und das aus der Nachkriegszeit enstandene Ziel daraus: ein friedliches, geeintes Europa. Auch dieses Jahr finden dazu in etlichen Städten und auch Düsseldorf wieder Veranstaltungen statt, um die Europäische Union zu entdecken und erleben. Hier sind unsere Veranstaltungstipps zum GRÜNEN Europaforum. Was tut sich bei der Umrüstung der Gasbeleuchtung in Düsseldorf? 7. September 20237. September 2023 Mit einem interfraktionellen Änderungsantrag beschlossen wir in der Ratssitzung am 07. September 2023 das weitere Vorgehen bei der Umrüstung der Gasbeleuchtung in Düsseldorf. Ziel ist es, die vorhandenen Gaslichtpunkte auf energieeffizienten Strombetrieb umzustellen und lediglich die Gaslichtpunkte im Hofgarten im Rahmen des Gartendenkmals zu erhalten. Das waren unsere GRÜNEN Sommertouren 2023 19. August 202313. September 2023 Eine GRÜNE Sommertour schöner als die andere – Danke an alle, die dabei waren und die sitzungsfreie Zeit mit uns genutzt haben, um ganz informell ins Gespräch zu kommen und Düsseldorf von einer neuen Seite kennenzulernen. FAQ zum Milliarden-Neubau der Oper 16. Mai 20231. September 2023 Mit Partei und Fraktion haben wir den geplanten Neubau des Düsseldorfer Opernhauses in verschiedenen Formaten diskutiert und in unserer Mitgliederversammlung den Antrag des Vorstandes für unsere GRÜNE Position dazu mit breiter Mehrheit beschlossen. Kernpunkte unserer Position sind: – Ja zur Oper in Düsseldorf – Planung zum Milliarden Neubau jetzt aber auf Eis zu legen – Das heutige Opernhaus instandhalten Düsseldorf feiert Europa: Veranstaltungstipps zum Europaforum 3. Mai 202311. Mai 2023 Am Europatag (9.Mai) feiern wir die „Schumann-Erklärung“ von 1950 und das aus der Nachkriegszeit enstandene Ziel daraus: ein friedliches, geeintes Europa. Auch dieses Jahr finden dazu in etlichen Städten und auch Düsseldorf wieder Veranstaltungen statt, um die Europäische Union zu entdecken und erleben. Hier sind unsere Veranstaltungstipps zum GRÜNEN Europaforum. 1 2 3 … 26 vor
GRÜNE Vielfalt: Düsseldorf Integrativ 5. Juni 20237. Juni 2023 Unser Anspruch als GRÜNE in Düsseldorf ist es, eine gleichberechtigte Teilhabe für alle Düsseldorfer*innen zu erreichen, unabhängig ihrer Herkunft oder ihrer Herkunftsfamilie. Hier könnt ihr nachlesen, welche Projekte wir dafür schon erfolgreich umgesetzt haben, wie wir arbeiten und wie ihr mitmachen könnt. FAQ zum Milliarden-Neubau der Oper 16. Mai 20231. September 2023 Mit Partei und Fraktion haben wir den geplanten Neubau des Düsseldorfer Opernhauses in verschiedenen Formaten diskutiert und in unserer Mitgliederversammlung den Antrag des Vorstandes für unsere GRÜNE Position dazu mit breiter Mehrheit beschlossen. Kernpunkte unserer Position sind: – Ja zur Oper in Düsseldorf – Planung zum Milliarden Neubau jetzt aber auf Eis zu legen – Das heutige Opernhaus instandhalten Neues Gebäudeenergiegesetz – Was passiert mit meiner Heizung? 8. Mai 202316. Mai 2023 Düsseldorf hat gegenwärtig die beste Kommunale Förderung für Photovoltaik und Wärmepumpen im Bundesgebiet. Wie genau sich Fördermittel von Bund, Land und Kommune abrufen lassen, ist jedoch nicht immer einfach zu ermitteln. Hilfestellung können Bürger*innen bei verschiedenen Websites und Beratungsstellen finden. Düsseldorf feiert Europa: Veranstaltungstipps zum Europaforum 3. Mai 202311. Mai 2023 Am Europatag (9.Mai) feiern wir die „Schumann-Erklärung“ von 1950 und das aus der Nachkriegszeit enstandene Ziel daraus: ein friedliches, geeintes Europa. Auch dieses Jahr finden dazu in etlichen Städten und auch Düsseldorf wieder Veranstaltungen statt, um die Europäische Union zu entdecken und erleben. Hier sind unsere Veranstaltungstipps zum GRÜNEN Europaforum. Was tut sich bei der Umrüstung der Gasbeleuchtung in Düsseldorf? 7. September 20237. September 2023 Mit einem interfraktionellen Änderungsantrag beschlossen wir in der Ratssitzung am 07. September 2023 das weitere Vorgehen bei der Umrüstung der Gasbeleuchtung in Düsseldorf. Ziel ist es, die vorhandenen Gaslichtpunkte auf energieeffizienten Strombetrieb umzustellen und lediglich die Gaslichtpunkte im Hofgarten im Rahmen des Gartendenkmals zu erhalten. Das waren unsere GRÜNEN Sommertouren 2023 19. August 202313. September 2023 Eine GRÜNE Sommertour schöner als die andere – Danke an alle, die dabei waren und die sitzungsfreie Zeit mit uns genutzt haben, um ganz informell ins Gespräch zu kommen und Düsseldorf von einer neuen Seite kennenzulernen. FAQ zum Milliarden-Neubau der Oper 16. Mai 20231. September 2023 Mit Partei und Fraktion haben wir den geplanten Neubau des Düsseldorfer Opernhauses in verschiedenen Formaten diskutiert und in unserer Mitgliederversammlung den Antrag des Vorstandes für unsere GRÜNE Position dazu mit breiter Mehrheit beschlossen. Kernpunkte unserer Position sind: – Ja zur Oper in Düsseldorf – Planung zum Milliarden Neubau jetzt aber auf Eis zu legen – Das heutige Opernhaus instandhalten Düsseldorf feiert Europa: Veranstaltungstipps zum Europaforum 3. Mai 202311. Mai 2023 Am Europatag (9.Mai) feiern wir die „Schumann-Erklärung“ von 1950 und das aus der Nachkriegszeit enstandene Ziel daraus: ein friedliches, geeintes Europa. Auch dieses Jahr finden dazu in etlichen Städten und auch Düsseldorf wieder Veranstaltungen statt, um die Europäische Union zu entdecken und erleben. Hier sind unsere Veranstaltungstipps zum GRÜNEN Europaforum. 1 2 3 … 26 vor
FAQ zum Milliarden-Neubau der Oper 16. Mai 20231. September 2023 Mit Partei und Fraktion haben wir den geplanten Neubau des Düsseldorfer Opernhauses in verschiedenen Formaten diskutiert und in unserer Mitgliederversammlung den Antrag des Vorstandes für unsere GRÜNE Position dazu mit breiter Mehrheit beschlossen. Kernpunkte unserer Position sind: – Ja zur Oper in Düsseldorf – Planung zum Milliarden Neubau jetzt aber auf Eis zu legen – Das heutige Opernhaus instandhalten Neues Gebäudeenergiegesetz – Was passiert mit meiner Heizung? 8. Mai 202316. Mai 2023 Düsseldorf hat gegenwärtig die beste Kommunale Förderung für Photovoltaik und Wärmepumpen im Bundesgebiet. Wie genau sich Fördermittel von Bund, Land und Kommune abrufen lassen, ist jedoch nicht immer einfach zu ermitteln. Hilfestellung können Bürger*innen bei verschiedenen Websites und Beratungsstellen finden. Düsseldorf feiert Europa: Veranstaltungstipps zum Europaforum 3. Mai 202311. Mai 2023 Am Europatag (9.Mai) feiern wir die „Schumann-Erklärung“ von 1950 und das aus der Nachkriegszeit enstandene Ziel daraus: ein friedliches, geeintes Europa. Auch dieses Jahr finden dazu in etlichen Städten und auch Düsseldorf wieder Veranstaltungen statt, um die Europäische Union zu entdecken und erleben. Hier sind unsere Veranstaltungstipps zum GRÜNEN Europaforum. Was tut sich bei der Umrüstung der Gasbeleuchtung in Düsseldorf? 7. September 20237. September 2023 Mit einem interfraktionellen Änderungsantrag beschlossen wir in der Ratssitzung am 07. September 2023 das weitere Vorgehen bei der Umrüstung der Gasbeleuchtung in Düsseldorf. Ziel ist es, die vorhandenen Gaslichtpunkte auf energieeffizienten Strombetrieb umzustellen und lediglich die Gaslichtpunkte im Hofgarten im Rahmen des Gartendenkmals zu erhalten. Das waren unsere GRÜNEN Sommertouren 2023 19. August 202313. September 2023 Eine GRÜNE Sommertour schöner als die andere – Danke an alle, die dabei waren und die sitzungsfreie Zeit mit uns genutzt haben, um ganz informell ins Gespräch zu kommen und Düsseldorf von einer neuen Seite kennenzulernen. FAQ zum Milliarden-Neubau der Oper 16. Mai 20231. September 2023 Mit Partei und Fraktion haben wir den geplanten Neubau des Düsseldorfer Opernhauses in verschiedenen Formaten diskutiert und in unserer Mitgliederversammlung den Antrag des Vorstandes für unsere GRÜNE Position dazu mit breiter Mehrheit beschlossen. Kernpunkte unserer Position sind: – Ja zur Oper in Düsseldorf – Planung zum Milliarden Neubau jetzt aber auf Eis zu legen – Das heutige Opernhaus instandhalten Düsseldorf feiert Europa: Veranstaltungstipps zum Europaforum 3. Mai 202311. Mai 2023 Am Europatag (9.Mai) feiern wir die „Schumann-Erklärung“ von 1950 und das aus der Nachkriegszeit enstandene Ziel daraus: ein friedliches, geeintes Europa. Auch dieses Jahr finden dazu in etlichen Städten und auch Düsseldorf wieder Veranstaltungen statt, um die Europäische Union zu entdecken und erleben. Hier sind unsere Veranstaltungstipps zum GRÜNEN Europaforum. 1 2 3 … 26 vor
Neues Gebäudeenergiegesetz – Was passiert mit meiner Heizung? 8. Mai 202316. Mai 2023 Düsseldorf hat gegenwärtig die beste Kommunale Förderung für Photovoltaik und Wärmepumpen im Bundesgebiet. Wie genau sich Fördermittel von Bund, Land und Kommune abrufen lassen, ist jedoch nicht immer einfach zu ermitteln. Hilfestellung können Bürger*innen bei verschiedenen Websites und Beratungsstellen finden. Düsseldorf feiert Europa: Veranstaltungstipps zum Europaforum 3. Mai 202311. Mai 2023 Am Europatag (9.Mai) feiern wir die „Schumann-Erklärung“ von 1950 und das aus der Nachkriegszeit enstandene Ziel daraus: ein friedliches, geeintes Europa. Auch dieses Jahr finden dazu in etlichen Städten und auch Düsseldorf wieder Veranstaltungen statt, um die Europäische Union zu entdecken und erleben. Hier sind unsere Veranstaltungstipps zum GRÜNEN Europaforum. Was tut sich bei der Umrüstung der Gasbeleuchtung in Düsseldorf? 7. September 20237. September 2023 Mit einem interfraktionellen Änderungsantrag beschlossen wir in der Ratssitzung am 07. September 2023 das weitere Vorgehen bei der Umrüstung der Gasbeleuchtung in Düsseldorf. Ziel ist es, die vorhandenen Gaslichtpunkte auf energieeffizienten Strombetrieb umzustellen und lediglich die Gaslichtpunkte im Hofgarten im Rahmen des Gartendenkmals zu erhalten. Das waren unsere GRÜNEN Sommertouren 2023 19. August 202313. September 2023 Eine GRÜNE Sommertour schöner als die andere – Danke an alle, die dabei waren und die sitzungsfreie Zeit mit uns genutzt haben, um ganz informell ins Gespräch zu kommen und Düsseldorf von einer neuen Seite kennenzulernen. FAQ zum Milliarden-Neubau der Oper 16. Mai 20231. September 2023 Mit Partei und Fraktion haben wir den geplanten Neubau des Düsseldorfer Opernhauses in verschiedenen Formaten diskutiert und in unserer Mitgliederversammlung den Antrag des Vorstandes für unsere GRÜNE Position dazu mit breiter Mehrheit beschlossen. Kernpunkte unserer Position sind: – Ja zur Oper in Düsseldorf – Planung zum Milliarden Neubau jetzt aber auf Eis zu legen – Das heutige Opernhaus instandhalten Düsseldorf feiert Europa: Veranstaltungstipps zum Europaforum 3. Mai 202311. Mai 2023 Am Europatag (9.Mai) feiern wir die „Schumann-Erklärung“ von 1950 und das aus der Nachkriegszeit enstandene Ziel daraus: ein friedliches, geeintes Europa. Auch dieses Jahr finden dazu in etlichen Städten und auch Düsseldorf wieder Veranstaltungen statt, um die Europäische Union zu entdecken und erleben. Hier sind unsere Veranstaltungstipps zum GRÜNEN Europaforum. 1 2 3 … 26 vor
Düsseldorf feiert Europa: Veranstaltungstipps zum Europaforum 3. Mai 202311. Mai 2023 Am Europatag (9.Mai) feiern wir die „Schumann-Erklärung“ von 1950 und das aus der Nachkriegszeit enstandene Ziel daraus: ein friedliches, geeintes Europa. Auch dieses Jahr finden dazu in etlichen Städten und auch Düsseldorf wieder Veranstaltungen statt, um die Europäische Union zu entdecken und erleben. Hier sind unsere Veranstaltungstipps zum GRÜNEN Europaforum.
Was tut sich bei der Umrüstung der Gasbeleuchtung in Düsseldorf? 7. September 20237. September 2023 Mit einem interfraktionellen Änderungsantrag beschlossen wir in der Ratssitzung am 07. September 2023 das weitere Vorgehen bei der Umrüstung der Gasbeleuchtung in Düsseldorf. Ziel ist es, die vorhandenen Gaslichtpunkte auf energieeffizienten Strombetrieb umzustellen und lediglich die Gaslichtpunkte im Hofgarten im Rahmen des Gartendenkmals zu erhalten. Das waren unsere GRÜNEN Sommertouren 2023 19. August 202313. September 2023 Eine GRÜNE Sommertour schöner als die andere – Danke an alle, die dabei waren und die sitzungsfreie Zeit mit uns genutzt haben, um ganz informell ins Gespräch zu kommen und Düsseldorf von einer neuen Seite kennenzulernen. FAQ zum Milliarden-Neubau der Oper 16. Mai 20231. September 2023 Mit Partei und Fraktion haben wir den geplanten Neubau des Düsseldorfer Opernhauses in verschiedenen Formaten diskutiert und in unserer Mitgliederversammlung den Antrag des Vorstandes für unsere GRÜNE Position dazu mit breiter Mehrheit beschlossen. Kernpunkte unserer Position sind: – Ja zur Oper in Düsseldorf – Planung zum Milliarden Neubau jetzt aber auf Eis zu legen – Das heutige Opernhaus instandhalten Düsseldorf feiert Europa: Veranstaltungstipps zum Europaforum 3. Mai 202311. Mai 2023 Am Europatag (9.Mai) feiern wir die „Schumann-Erklärung“ von 1950 und das aus der Nachkriegszeit enstandene Ziel daraus: ein friedliches, geeintes Europa. Auch dieses Jahr finden dazu in etlichen Städten und auch Düsseldorf wieder Veranstaltungen statt, um die Europäische Union zu entdecken und erleben. Hier sind unsere Veranstaltungstipps zum GRÜNEN Europaforum. 1 2 3 … 26 vor
Das waren unsere GRÜNEN Sommertouren 2023 19. August 202313. September 2023 Eine GRÜNE Sommertour schöner als die andere – Danke an alle, die dabei waren und die sitzungsfreie Zeit mit uns genutzt haben, um ganz informell ins Gespräch zu kommen und Düsseldorf von einer neuen Seite kennenzulernen. FAQ zum Milliarden-Neubau der Oper 16. Mai 20231. September 2023 Mit Partei und Fraktion haben wir den geplanten Neubau des Düsseldorfer Opernhauses in verschiedenen Formaten diskutiert und in unserer Mitgliederversammlung den Antrag des Vorstandes für unsere GRÜNE Position dazu mit breiter Mehrheit beschlossen. Kernpunkte unserer Position sind: – Ja zur Oper in Düsseldorf – Planung zum Milliarden Neubau jetzt aber auf Eis zu legen – Das heutige Opernhaus instandhalten Düsseldorf feiert Europa: Veranstaltungstipps zum Europaforum 3. Mai 202311. Mai 2023 Am Europatag (9.Mai) feiern wir die „Schumann-Erklärung“ von 1950 und das aus der Nachkriegszeit enstandene Ziel daraus: ein friedliches, geeintes Europa. Auch dieses Jahr finden dazu in etlichen Städten und auch Düsseldorf wieder Veranstaltungen statt, um die Europäische Union zu entdecken und erleben. Hier sind unsere Veranstaltungstipps zum GRÜNEN Europaforum. 1 2 3 … 26 vor
FAQ zum Milliarden-Neubau der Oper 16. Mai 20231. September 2023 Mit Partei und Fraktion haben wir den geplanten Neubau des Düsseldorfer Opernhauses in verschiedenen Formaten diskutiert und in unserer Mitgliederversammlung den Antrag des Vorstandes für unsere GRÜNE Position dazu mit breiter Mehrheit beschlossen. Kernpunkte unserer Position sind: – Ja zur Oper in Düsseldorf – Planung zum Milliarden Neubau jetzt aber auf Eis zu legen – Das heutige Opernhaus instandhalten Düsseldorf feiert Europa: Veranstaltungstipps zum Europaforum 3. Mai 202311. Mai 2023 Am Europatag (9.Mai) feiern wir die „Schumann-Erklärung“ von 1950 und das aus der Nachkriegszeit enstandene Ziel daraus: ein friedliches, geeintes Europa. Auch dieses Jahr finden dazu in etlichen Städten und auch Düsseldorf wieder Veranstaltungen statt, um die Europäische Union zu entdecken und erleben. Hier sind unsere Veranstaltungstipps zum GRÜNEN Europaforum. 1 2 3 … 26 vor
Düsseldorf feiert Europa: Veranstaltungstipps zum Europaforum 3. Mai 202311. Mai 2023 Am Europatag (9.Mai) feiern wir die „Schumann-Erklärung“ von 1950 und das aus der Nachkriegszeit enstandene Ziel daraus: ein friedliches, geeintes Europa. Auch dieses Jahr finden dazu in etlichen Städten und auch Düsseldorf wieder Veranstaltungen statt, um die Europäische Union zu entdecken und erleben. Hier sind unsere Veranstaltungstipps zum GRÜNEN Europaforum.