Resolution gegen koloniale Klischees und rassitstische Stereotype: Die N-Wort Initiative 12. Mai 202212. Mai 2022 Im Integrationsrat haben wir einstimmig eine Resolution gegen koloniale Klischees und rassistische Stereotype verabschiedet. Damit setzen wir ein klares Zeichen und uns dafür ein, das N-Wort zu stoppen. Mona Neubaur und Lukas Mielczarek zu Besuch im Stahlrohrwerk in Düsseldorf-Rath 9. Mai 20229. Mai 2022 Die Landtagskandidat*innen Mona Neubaur und Lukas Mielczarek haben am 6. Mai gemeinsam das Stahlrohrwerk der Firma Vallourec in Düsseldorf-Rath besucht. Nach einer Führung durch das Werk und einem Gespräch mit der Werksleitung konnten sie sich auch mit den Beschäftigten vor Ort austauschen. Einstürzende Neubaupläne im Glasmacherviertel – Luftbuchungen bei Immobilienspekulationen 4. Mai 20224. Mai 2022 Die Adler-Gruppe ist aktuell in heftiger Schieflage, für den Jahresabschluss 2021 hat die KPMG der Adler-Group sogar das Prüfsiegel verweigert. Bei einer Sonderuntersuchung der KPMG haben wurden krasse Luftbuchungen aufgedeckt -unter anderem mit dem Glasmacherviertel in Düsseldorf Gerresheim. Girls‘Day 2022 in der GRÜNEN Ratsfraktion Düsseldorf – Adé, Geschlechterklischees! 29. April 202212. Mai 2022 „Mädchen – Macht – Politik“ und Girlpower war bei uns am diesjährigen Girls´Day in der Düsseldorfer Ratsfraktion angesagt! Zehn Schülerinnen von der 7. bis 10. Klasse haben uns einen Tag lang besucht und so einen Einblick in die Politik erhalten. Mobilitätsstrategie der GRÜNEN im Großraum Düsseldorf: Gemeinsame Erklärung 21. April 202226. April 2022 Am 20.04.2022 fand ein regionaler Mobilitätsgipfel der GRÜNEN im Großraum Düsseldorf statt. In einer gemeinsamen Erklärung haben Vertreter*innen aus den grünen Rats- und Kreistagsfraktionen aus Düsseldorf, Duisburg, dem Rhein-Kreis Neuss und dem Kreis Mettmann Ziele für eine gemeinsame Mobilitätsstrategie definiert. Radeln für ein gutes Klima: Komm in unser Team beim STADTRADELN 2022! 19. April 202219. April 2022 Jede Fahrt mit dem Fahrrad spart CO2 und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Deshalb sind auch wir beim STADTRADELN 2022 wieder am Start! Werde Teil unseres Teams „GRÜNE & Freund*innen“ und radel mit – auf viele zurückgelegte Radkilometer und eingesparte Treibhausgase! Herzlichen Glückwunsch, Miriam! 9. April 20229. April 2022 Miriam Koch wurde mit breiter Mehrheit zur neuen Dezernentin für Kultur und Integration gewählt. Eine toughe, grüne Frau in und für Düsseldorf. Herzlichen Glückwunsch! Mobilitätswende mitgestalten: Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D 25. März 202225. März 2022 Bis zum 31.03.2022 könnt ihr aktiv an der Mobilitätswende in Düsseldorf mitwirken. Macht mit bei der Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D. Mona Neubaur und Lukas Mielczarek zu Besuch im Stahlrohrwerk in Düsseldorf-Rath 9. Mai 20229. Mai 2022 Die Landtagskandidat*innen Mona Neubaur und Lukas Mielczarek haben am 6. Mai gemeinsam das Stahlrohrwerk der Firma Vallourec in Düsseldorf-Rath besucht. Nach einer Führung durch das Werk und einem Gespräch mit der Werksleitung konnten sie sich auch mit den Beschäftigten vor Ort austauschen. Girls‘Day 2022 in der GRÜNEN Ratsfraktion Düsseldorf – Adé, Geschlechterklischees! 29. April 202212. Mai 2022 „Mädchen – Macht – Politik“ und Girlpower war bei uns am diesjährigen Girls´Day in der Düsseldorfer Ratsfraktion angesagt! Zehn Schülerinnen von der 7. bis 10. Klasse haben uns einen Tag lang besucht und so einen Einblick in die Politik erhalten. Radeln für ein gutes Klima: Komm in unser Team beim STADTRADELN 2022! 19. April 202219. April 2022 Jede Fahrt mit dem Fahrrad spart CO2 und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Deshalb sind auch wir beim STADTRADELN 2022 wieder am Start! Werde Teil unseres Teams „GRÜNE & Freund*innen“ und radel mit – auf viele zurückgelegte Radkilometer und eingesparte Treibhausgase! Mobilitätswende mitgestalten: Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D 25. März 202225. März 2022 Bis zum 31.03.2022 könnt ihr aktiv an der Mobilitätswende in Düsseldorf mitwirken. Macht mit bei der Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D. 1 2 3 … 22 vor
Mona Neubaur und Lukas Mielczarek zu Besuch im Stahlrohrwerk in Düsseldorf-Rath 9. Mai 20229. Mai 2022 Die Landtagskandidat*innen Mona Neubaur und Lukas Mielczarek haben am 6. Mai gemeinsam das Stahlrohrwerk der Firma Vallourec in Düsseldorf-Rath besucht. Nach einer Führung durch das Werk und einem Gespräch mit der Werksleitung konnten sie sich auch mit den Beschäftigten vor Ort austauschen. Einstürzende Neubaupläne im Glasmacherviertel – Luftbuchungen bei Immobilienspekulationen 4. Mai 20224. Mai 2022 Die Adler-Gruppe ist aktuell in heftiger Schieflage, für den Jahresabschluss 2021 hat die KPMG der Adler-Group sogar das Prüfsiegel verweigert. Bei einer Sonderuntersuchung der KPMG haben wurden krasse Luftbuchungen aufgedeckt -unter anderem mit dem Glasmacherviertel in Düsseldorf Gerresheim. Girls‘Day 2022 in der GRÜNEN Ratsfraktion Düsseldorf – Adé, Geschlechterklischees! 29. April 202212. Mai 2022 „Mädchen – Macht – Politik“ und Girlpower war bei uns am diesjährigen Girls´Day in der Düsseldorfer Ratsfraktion angesagt! Zehn Schülerinnen von der 7. bis 10. Klasse haben uns einen Tag lang besucht und so einen Einblick in die Politik erhalten. Mobilitätsstrategie der GRÜNEN im Großraum Düsseldorf: Gemeinsame Erklärung 21. April 202226. April 2022 Am 20.04.2022 fand ein regionaler Mobilitätsgipfel der GRÜNEN im Großraum Düsseldorf statt. In einer gemeinsamen Erklärung haben Vertreter*innen aus den grünen Rats- und Kreistagsfraktionen aus Düsseldorf, Duisburg, dem Rhein-Kreis Neuss und dem Kreis Mettmann Ziele für eine gemeinsame Mobilitätsstrategie definiert. Radeln für ein gutes Klima: Komm in unser Team beim STADTRADELN 2022! 19. April 202219. April 2022 Jede Fahrt mit dem Fahrrad spart CO2 und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Deshalb sind auch wir beim STADTRADELN 2022 wieder am Start! Werde Teil unseres Teams „GRÜNE & Freund*innen“ und radel mit – auf viele zurückgelegte Radkilometer und eingesparte Treibhausgase! Herzlichen Glückwunsch, Miriam! 9. April 20229. April 2022 Miriam Koch wurde mit breiter Mehrheit zur neuen Dezernentin für Kultur und Integration gewählt. Eine toughe, grüne Frau in und für Düsseldorf. Herzlichen Glückwunsch! Mobilitätswende mitgestalten: Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D 25. März 202225. März 2022 Bis zum 31.03.2022 könnt ihr aktiv an der Mobilitätswende in Düsseldorf mitwirken. Macht mit bei der Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D. Mona Neubaur und Lukas Mielczarek zu Besuch im Stahlrohrwerk in Düsseldorf-Rath 9. Mai 20229. Mai 2022 Die Landtagskandidat*innen Mona Neubaur und Lukas Mielczarek haben am 6. Mai gemeinsam das Stahlrohrwerk der Firma Vallourec in Düsseldorf-Rath besucht. Nach einer Führung durch das Werk und einem Gespräch mit der Werksleitung konnten sie sich auch mit den Beschäftigten vor Ort austauschen. Girls‘Day 2022 in der GRÜNEN Ratsfraktion Düsseldorf – Adé, Geschlechterklischees! 29. April 202212. Mai 2022 „Mädchen – Macht – Politik“ und Girlpower war bei uns am diesjährigen Girls´Day in der Düsseldorfer Ratsfraktion angesagt! Zehn Schülerinnen von der 7. bis 10. Klasse haben uns einen Tag lang besucht und so einen Einblick in die Politik erhalten. Radeln für ein gutes Klima: Komm in unser Team beim STADTRADELN 2022! 19. April 202219. April 2022 Jede Fahrt mit dem Fahrrad spart CO2 und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Deshalb sind auch wir beim STADTRADELN 2022 wieder am Start! Werde Teil unseres Teams „GRÜNE & Freund*innen“ und radel mit – auf viele zurückgelegte Radkilometer und eingesparte Treibhausgase! Mobilitätswende mitgestalten: Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D 25. März 202225. März 2022 Bis zum 31.03.2022 könnt ihr aktiv an der Mobilitätswende in Düsseldorf mitwirken. Macht mit bei der Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D. 1 2 3 … 22 vor
Einstürzende Neubaupläne im Glasmacherviertel – Luftbuchungen bei Immobilienspekulationen 4. Mai 20224. Mai 2022 Die Adler-Gruppe ist aktuell in heftiger Schieflage, für den Jahresabschluss 2021 hat die KPMG der Adler-Group sogar das Prüfsiegel verweigert. Bei einer Sonderuntersuchung der KPMG haben wurden krasse Luftbuchungen aufgedeckt -unter anderem mit dem Glasmacherviertel in Düsseldorf Gerresheim. Girls‘Day 2022 in der GRÜNEN Ratsfraktion Düsseldorf – Adé, Geschlechterklischees! 29. April 202212. Mai 2022 „Mädchen – Macht – Politik“ und Girlpower war bei uns am diesjährigen Girls´Day in der Düsseldorfer Ratsfraktion angesagt! Zehn Schülerinnen von der 7. bis 10. Klasse haben uns einen Tag lang besucht und so einen Einblick in die Politik erhalten. Mobilitätsstrategie der GRÜNEN im Großraum Düsseldorf: Gemeinsame Erklärung 21. April 202226. April 2022 Am 20.04.2022 fand ein regionaler Mobilitätsgipfel der GRÜNEN im Großraum Düsseldorf statt. In einer gemeinsamen Erklärung haben Vertreter*innen aus den grünen Rats- und Kreistagsfraktionen aus Düsseldorf, Duisburg, dem Rhein-Kreis Neuss und dem Kreis Mettmann Ziele für eine gemeinsame Mobilitätsstrategie definiert. Radeln für ein gutes Klima: Komm in unser Team beim STADTRADELN 2022! 19. April 202219. April 2022 Jede Fahrt mit dem Fahrrad spart CO2 und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Deshalb sind auch wir beim STADTRADELN 2022 wieder am Start! Werde Teil unseres Teams „GRÜNE & Freund*innen“ und radel mit – auf viele zurückgelegte Radkilometer und eingesparte Treibhausgase! Herzlichen Glückwunsch, Miriam! 9. April 20229. April 2022 Miriam Koch wurde mit breiter Mehrheit zur neuen Dezernentin für Kultur und Integration gewählt. Eine toughe, grüne Frau in und für Düsseldorf. Herzlichen Glückwunsch! Mobilitätswende mitgestalten: Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D 25. März 202225. März 2022 Bis zum 31.03.2022 könnt ihr aktiv an der Mobilitätswende in Düsseldorf mitwirken. Macht mit bei der Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D. Mona Neubaur und Lukas Mielczarek zu Besuch im Stahlrohrwerk in Düsseldorf-Rath 9. Mai 20229. Mai 2022 Die Landtagskandidat*innen Mona Neubaur und Lukas Mielczarek haben am 6. Mai gemeinsam das Stahlrohrwerk der Firma Vallourec in Düsseldorf-Rath besucht. Nach einer Führung durch das Werk und einem Gespräch mit der Werksleitung konnten sie sich auch mit den Beschäftigten vor Ort austauschen. Girls‘Day 2022 in der GRÜNEN Ratsfraktion Düsseldorf – Adé, Geschlechterklischees! 29. April 202212. Mai 2022 „Mädchen – Macht – Politik“ und Girlpower war bei uns am diesjährigen Girls´Day in der Düsseldorfer Ratsfraktion angesagt! Zehn Schülerinnen von der 7. bis 10. Klasse haben uns einen Tag lang besucht und so einen Einblick in die Politik erhalten. Radeln für ein gutes Klima: Komm in unser Team beim STADTRADELN 2022! 19. April 202219. April 2022 Jede Fahrt mit dem Fahrrad spart CO2 und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Deshalb sind auch wir beim STADTRADELN 2022 wieder am Start! Werde Teil unseres Teams „GRÜNE & Freund*innen“ und radel mit – auf viele zurückgelegte Radkilometer und eingesparte Treibhausgase! Mobilitätswende mitgestalten: Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D 25. März 202225. März 2022 Bis zum 31.03.2022 könnt ihr aktiv an der Mobilitätswende in Düsseldorf mitwirken. Macht mit bei der Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D. 1 2 3 … 22 vor
Girls‘Day 2022 in der GRÜNEN Ratsfraktion Düsseldorf – Adé, Geschlechterklischees! 29. April 202212. Mai 2022 „Mädchen – Macht – Politik“ und Girlpower war bei uns am diesjährigen Girls´Day in der Düsseldorfer Ratsfraktion angesagt! Zehn Schülerinnen von der 7. bis 10. Klasse haben uns einen Tag lang besucht und so einen Einblick in die Politik erhalten. Mobilitätsstrategie der GRÜNEN im Großraum Düsseldorf: Gemeinsame Erklärung 21. April 202226. April 2022 Am 20.04.2022 fand ein regionaler Mobilitätsgipfel der GRÜNEN im Großraum Düsseldorf statt. In einer gemeinsamen Erklärung haben Vertreter*innen aus den grünen Rats- und Kreistagsfraktionen aus Düsseldorf, Duisburg, dem Rhein-Kreis Neuss und dem Kreis Mettmann Ziele für eine gemeinsame Mobilitätsstrategie definiert. Radeln für ein gutes Klima: Komm in unser Team beim STADTRADELN 2022! 19. April 202219. April 2022 Jede Fahrt mit dem Fahrrad spart CO2 und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Deshalb sind auch wir beim STADTRADELN 2022 wieder am Start! Werde Teil unseres Teams „GRÜNE & Freund*innen“ und radel mit – auf viele zurückgelegte Radkilometer und eingesparte Treibhausgase! Herzlichen Glückwunsch, Miriam! 9. April 20229. April 2022 Miriam Koch wurde mit breiter Mehrheit zur neuen Dezernentin für Kultur und Integration gewählt. Eine toughe, grüne Frau in und für Düsseldorf. Herzlichen Glückwunsch! Mobilitätswende mitgestalten: Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D 25. März 202225. März 2022 Bis zum 31.03.2022 könnt ihr aktiv an der Mobilitätswende in Düsseldorf mitwirken. Macht mit bei der Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D. Mona Neubaur und Lukas Mielczarek zu Besuch im Stahlrohrwerk in Düsseldorf-Rath 9. Mai 20229. Mai 2022 Die Landtagskandidat*innen Mona Neubaur und Lukas Mielczarek haben am 6. Mai gemeinsam das Stahlrohrwerk der Firma Vallourec in Düsseldorf-Rath besucht. Nach einer Führung durch das Werk und einem Gespräch mit der Werksleitung konnten sie sich auch mit den Beschäftigten vor Ort austauschen. Girls‘Day 2022 in der GRÜNEN Ratsfraktion Düsseldorf – Adé, Geschlechterklischees! 29. April 202212. Mai 2022 „Mädchen – Macht – Politik“ und Girlpower war bei uns am diesjährigen Girls´Day in der Düsseldorfer Ratsfraktion angesagt! Zehn Schülerinnen von der 7. bis 10. Klasse haben uns einen Tag lang besucht und so einen Einblick in die Politik erhalten. Radeln für ein gutes Klima: Komm in unser Team beim STADTRADELN 2022! 19. April 202219. April 2022 Jede Fahrt mit dem Fahrrad spart CO2 und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Deshalb sind auch wir beim STADTRADELN 2022 wieder am Start! Werde Teil unseres Teams „GRÜNE & Freund*innen“ und radel mit – auf viele zurückgelegte Radkilometer und eingesparte Treibhausgase! Mobilitätswende mitgestalten: Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D 25. März 202225. März 2022 Bis zum 31.03.2022 könnt ihr aktiv an der Mobilitätswende in Düsseldorf mitwirken. Macht mit bei der Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D. 1 2 3 … 22 vor
Mobilitätsstrategie der GRÜNEN im Großraum Düsseldorf: Gemeinsame Erklärung 21. April 202226. April 2022 Am 20.04.2022 fand ein regionaler Mobilitätsgipfel der GRÜNEN im Großraum Düsseldorf statt. In einer gemeinsamen Erklärung haben Vertreter*innen aus den grünen Rats- und Kreistagsfraktionen aus Düsseldorf, Duisburg, dem Rhein-Kreis Neuss und dem Kreis Mettmann Ziele für eine gemeinsame Mobilitätsstrategie definiert. Radeln für ein gutes Klima: Komm in unser Team beim STADTRADELN 2022! 19. April 202219. April 2022 Jede Fahrt mit dem Fahrrad spart CO2 und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Deshalb sind auch wir beim STADTRADELN 2022 wieder am Start! Werde Teil unseres Teams „GRÜNE & Freund*innen“ und radel mit – auf viele zurückgelegte Radkilometer und eingesparte Treibhausgase! Herzlichen Glückwunsch, Miriam! 9. April 20229. April 2022 Miriam Koch wurde mit breiter Mehrheit zur neuen Dezernentin für Kultur und Integration gewählt. Eine toughe, grüne Frau in und für Düsseldorf. Herzlichen Glückwunsch! Mobilitätswende mitgestalten: Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D 25. März 202225. März 2022 Bis zum 31.03.2022 könnt ihr aktiv an der Mobilitätswende in Düsseldorf mitwirken. Macht mit bei der Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D. Mona Neubaur und Lukas Mielczarek zu Besuch im Stahlrohrwerk in Düsseldorf-Rath 9. Mai 20229. Mai 2022 Die Landtagskandidat*innen Mona Neubaur und Lukas Mielczarek haben am 6. Mai gemeinsam das Stahlrohrwerk der Firma Vallourec in Düsseldorf-Rath besucht. Nach einer Führung durch das Werk und einem Gespräch mit der Werksleitung konnten sie sich auch mit den Beschäftigten vor Ort austauschen. Girls‘Day 2022 in der GRÜNEN Ratsfraktion Düsseldorf – Adé, Geschlechterklischees! 29. April 202212. Mai 2022 „Mädchen – Macht – Politik“ und Girlpower war bei uns am diesjährigen Girls´Day in der Düsseldorfer Ratsfraktion angesagt! Zehn Schülerinnen von der 7. bis 10. Klasse haben uns einen Tag lang besucht und so einen Einblick in die Politik erhalten. Radeln für ein gutes Klima: Komm in unser Team beim STADTRADELN 2022! 19. April 202219. April 2022 Jede Fahrt mit dem Fahrrad spart CO2 und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Deshalb sind auch wir beim STADTRADELN 2022 wieder am Start! Werde Teil unseres Teams „GRÜNE & Freund*innen“ und radel mit – auf viele zurückgelegte Radkilometer und eingesparte Treibhausgase! Mobilitätswende mitgestalten: Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D 25. März 202225. März 2022 Bis zum 31.03.2022 könnt ihr aktiv an der Mobilitätswende in Düsseldorf mitwirken. Macht mit bei der Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D. 1 2 3 … 22 vor
Radeln für ein gutes Klima: Komm in unser Team beim STADTRADELN 2022! 19. April 202219. April 2022 Jede Fahrt mit dem Fahrrad spart CO2 und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Deshalb sind auch wir beim STADTRADELN 2022 wieder am Start! Werde Teil unseres Teams „GRÜNE & Freund*innen“ und radel mit – auf viele zurückgelegte Radkilometer und eingesparte Treibhausgase! Herzlichen Glückwunsch, Miriam! 9. April 20229. April 2022 Miriam Koch wurde mit breiter Mehrheit zur neuen Dezernentin für Kultur und Integration gewählt. Eine toughe, grüne Frau in und für Düsseldorf. Herzlichen Glückwunsch! Mobilitätswende mitgestalten: Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D 25. März 202225. März 2022 Bis zum 31.03.2022 könnt ihr aktiv an der Mobilitätswende in Düsseldorf mitwirken. Macht mit bei der Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D. Mona Neubaur und Lukas Mielczarek zu Besuch im Stahlrohrwerk in Düsseldorf-Rath 9. Mai 20229. Mai 2022 Die Landtagskandidat*innen Mona Neubaur und Lukas Mielczarek haben am 6. Mai gemeinsam das Stahlrohrwerk der Firma Vallourec in Düsseldorf-Rath besucht. Nach einer Führung durch das Werk und einem Gespräch mit der Werksleitung konnten sie sich auch mit den Beschäftigten vor Ort austauschen. Girls‘Day 2022 in der GRÜNEN Ratsfraktion Düsseldorf – Adé, Geschlechterklischees! 29. April 202212. Mai 2022 „Mädchen – Macht – Politik“ und Girlpower war bei uns am diesjährigen Girls´Day in der Düsseldorfer Ratsfraktion angesagt! Zehn Schülerinnen von der 7. bis 10. Klasse haben uns einen Tag lang besucht und so einen Einblick in die Politik erhalten. Radeln für ein gutes Klima: Komm in unser Team beim STADTRADELN 2022! 19. April 202219. April 2022 Jede Fahrt mit dem Fahrrad spart CO2 und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Deshalb sind auch wir beim STADTRADELN 2022 wieder am Start! Werde Teil unseres Teams „GRÜNE & Freund*innen“ und radel mit – auf viele zurückgelegte Radkilometer und eingesparte Treibhausgase! Mobilitätswende mitgestalten: Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D 25. März 202225. März 2022 Bis zum 31.03.2022 könnt ihr aktiv an der Mobilitätswende in Düsseldorf mitwirken. Macht mit bei der Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D. 1 2 3 … 22 vor
Herzlichen Glückwunsch, Miriam! 9. April 20229. April 2022 Miriam Koch wurde mit breiter Mehrheit zur neuen Dezernentin für Kultur und Integration gewählt. Eine toughe, grüne Frau in und für Düsseldorf. Herzlichen Glückwunsch! Mobilitätswende mitgestalten: Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D 25. März 202225. März 2022 Bis zum 31.03.2022 könnt ihr aktiv an der Mobilitätswende in Düsseldorf mitwirken. Macht mit bei der Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D. Mona Neubaur und Lukas Mielczarek zu Besuch im Stahlrohrwerk in Düsseldorf-Rath 9. Mai 20229. Mai 2022 Die Landtagskandidat*innen Mona Neubaur und Lukas Mielczarek haben am 6. Mai gemeinsam das Stahlrohrwerk der Firma Vallourec in Düsseldorf-Rath besucht. Nach einer Führung durch das Werk und einem Gespräch mit der Werksleitung konnten sie sich auch mit den Beschäftigten vor Ort austauschen. Girls‘Day 2022 in der GRÜNEN Ratsfraktion Düsseldorf – Adé, Geschlechterklischees! 29. April 202212. Mai 2022 „Mädchen – Macht – Politik“ und Girlpower war bei uns am diesjährigen Girls´Day in der Düsseldorfer Ratsfraktion angesagt! Zehn Schülerinnen von der 7. bis 10. Klasse haben uns einen Tag lang besucht und so einen Einblick in die Politik erhalten. Radeln für ein gutes Klima: Komm in unser Team beim STADTRADELN 2022! 19. April 202219. April 2022 Jede Fahrt mit dem Fahrrad spart CO2 und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Deshalb sind auch wir beim STADTRADELN 2022 wieder am Start! Werde Teil unseres Teams „GRÜNE & Freund*innen“ und radel mit – auf viele zurückgelegte Radkilometer und eingesparte Treibhausgase! Mobilitätswende mitgestalten: Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D 25. März 202225. März 2022 Bis zum 31.03.2022 könnt ihr aktiv an der Mobilitätswende in Düsseldorf mitwirken. Macht mit bei der Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D. 1 2 3 … 22 vor
Mobilitätswende mitgestalten: Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D 25. März 202225. März 2022 Bis zum 31.03.2022 könnt ihr aktiv an der Mobilitätswende in Düsseldorf mitwirken. Macht mit bei der Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D.
Mona Neubaur und Lukas Mielczarek zu Besuch im Stahlrohrwerk in Düsseldorf-Rath 9. Mai 20229. Mai 2022 Die Landtagskandidat*innen Mona Neubaur und Lukas Mielczarek haben am 6. Mai gemeinsam das Stahlrohrwerk der Firma Vallourec in Düsseldorf-Rath besucht. Nach einer Führung durch das Werk und einem Gespräch mit der Werksleitung konnten sie sich auch mit den Beschäftigten vor Ort austauschen. Girls‘Day 2022 in der GRÜNEN Ratsfraktion Düsseldorf – Adé, Geschlechterklischees! 29. April 202212. Mai 2022 „Mädchen – Macht – Politik“ und Girlpower war bei uns am diesjährigen Girls´Day in der Düsseldorfer Ratsfraktion angesagt! Zehn Schülerinnen von der 7. bis 10. Klasse haben uns einen Tag lang besucht und so einen Einblick in die Politik erhalten. Radeln für ein gutes Klima: Komm in unser Team beim STADTRADELN 2022! 19. April 202219. April 2022 Jede Fahrt mit dem Fahrrad spart CO2 und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Deshalb sind auch wir beim STADTRADELN 2022 wieder am Start! Werde Teil unseres Teams „GRÜNE & Freund*innen“ und radel mit – auf viele zurückgelegte Radkilometer und eingesparte Treibhausgase! Mobilitätswende mitgestalten: Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D 25. März 202225. März 2022 Bis zum 31.03.2022 könnt ihr aktiv an der Mobilitätswende in Düsseldorf mitwirken. Macht mit bei der Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D. 1 2 3 … 22 vor
Girls‘Day 2022 in der GRÜNEN Ratsfraktion Düsseldorf – Adé, Geschlechterklischees! 29. April 202212. Mai 2022 „Mädchen – Macht – Politik“ und Girlpower war bei uns am diesjährigen Girls´Day in der Düsseldorfer Ratsfraktion angesagt! Zehn Schülerinnen von der 7. bis 10. Klasse haben uns einen Tag lang besucht und so einen Einblick in die Politik erhalten. Radeln für ein gutes Klima: Komm in unser Team beim STADTRADELN 2022! 19. April 202219. April 2022 Jede Fahrt mit dem Fahrrad spart CO2 und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Deshalb sind auch wir beim STADTRADELN 2022 wieder am Start! Werde Teil unseres Teams „GRÜNE & Freund*innen“ und radel mit – auf viele zurückgelegte Radkilometer und eingesparte Treibhausgase! Mobilitätswende mitgestalten: Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D 25. März 202225. März 2022 Bis zum 31.03.2022 könnt ihr aktiv an der Mobilitätswende in Düsseldorf mitwirken. Macht mit bei der Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D. 1 2 3 … 22 vor
Radeln für ein gutes Klima: Komm in unser Team beim STADTRADELN 2022! 19. April 202219. April 2022 Jede Fahrt mit dem Fahrrad spart CO2 und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Deshalb sind auch wir beim STADTRADELN 2022 wieder am Start! Werde Teil unseres Teams „GRÜNE & Freund*innen“ und radel mit – auf viele zurückgelegte Radkilometer und eingesparte Treibhausgase! Mobilitätswende mitgestalten: Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D 25. März 202225. März 2022 Bis zum 31.03.2022 könnt ihr aktiv an der Mobilitätswende in Düsseldorf mitwirken. Macht mit bei der Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D. 1 2 3 … 22 vor
Mobilitätswende mitgestalten: Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D 25. März 202225. März 2022 Bis zum 31.03.2022 könnt ihr aktiv an der Mobilitätswende in Düsseldorf mitwirken. Macht mit bei der Online-Beteiligung zum Mobilitätsplan D.