In den Arbeitskreisen begleiten Parteimitglieder, Interessierte und Mitglieder der Ratsfraktion die inhaltliche und politische Arbeit in der Partei und in den verschiedenen Gremien.
Die Arbeitskreise sind öffentlich und finden in der GRÜNEN Ratsfraktion statt, Interessierte sind herzlich willkommen!
c/o Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Marktplatz 3
40213 Düsseldorf
Demographie
AK Demographie
Der Arbeitskreis für GRÜNE Senioren und alle anderen Interessierten trifft sich in den Räumen der Ratsfraktion Marktplatz 3 (Innenhof Rathaus hinter der Jan-Wellem Reiterstatue).
Bei Fragen gerne melden bei: Ulla Peetz
Nächste Termine:
Gesundheit & Soziales
AK Gesundheit und Soziales
Der Arbeitskreis zum Ausschuss Gesundheit und Soziales und alle Interessierten treffen sich in den Räumen der Ratsfraktion Marktplatz 3 (Innenhof Rathaus hinter der Jan-Wellem Reiterstatue).
Interessierte sind willkommen! Bei Fragen gerne melden bei: Ulla Peetz
Nächste Termine:
Gleichstellung
AK Gleichstellung
Der Arbeitskreis zum Ausschuss für Gleichstellung trifft sich in der Geschäftsstelle GRÜNE Ratsfraktion.
Interessierte sind willkommen, bei Fragen gerne melden bei: Ulla Peetz
Nächste Termine:
Integration
AK Integration
Interessierte sind willkommen, bei Fragen gerne melden bei: Angela Hebeler
Ort: Bürgermeisterbüro Scheffler, Rathausufer 8 (1. Etage des Rathauses)
Schule
AK Schule & AG Jugend-Schule-Sport
Der Arbeitskreis zum Schulausschuss trifft sich im Sitzungssaal der GRÜNEN Ratsfraktion Marktplatz 3 (Innenhof Rathaus hinter der Jan-Wellem Reiterstatue).
Die Arbeitsgruppe Jugend-Schule-Sport trifft sich auch in der GRÜNEN Ratsfraktion Marktplatz 3, kleiner Sitzungsraum.
Interessierte sind willkommen, bei Fragen gerne melden bei: Ulla Peetz
Nächste Termine:
Donnerstag, 12.11.2020 um 17.00 Uhr (digital)
Kultur
AK Kultur
Der Arbeitskreis zum Kulturausschuss trifft sich im großen Sitzungssaal der Ratsfraktion Marktplatz 3 (Innenhof Rathaus hinter der Jan-Wellem Reiterstatue).
Interessierte sind willkommen, bei Fragen gerne melden bei: Julia Schnetger
Nächste Termine:
Planung
AK Planung
Der Arbeitskreis zum Ausschuss Planung und Stadtentwicklung trifft sich in den Räumlichkeiten der Ratsfraktion Marktplatz 3 (Innenhof Rathaus hinter der Jan-Wellem Reiterstatue).
Interessierte sind willkommen, bei Fragen gerne melden bei: Julia Schnetger
Nächste Termine:
Montag, 05.10.2020 um 19.00 Uhr (digital und analog) – Thema Ausschussbesetzung
bitte anmelden bei Julia
Umwelt
AK Umwelt
Der Arbeitskreis zum Ausschuss Umweltschutz und dem Ausschuss für öffentliche Einrichtungen trifft sich etwa alle vier – sechs Wochen donnerstags 17.00 bzw. 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal der Grünen Ratsfraktion Marktplatz 3 (Innenhof Rathaus hinter der Jan-Wellem Reiterstatue). In den Ferien findet kein AK statt.
Interessierte sind immer herzlich willkommen, bei Fragen gerne melden bei: Claudia Engelhardt
Nächste Termine:
Donnerstag, 01.10.2020 um 17.00 Uhr (Rathaus, Saal Rheinturm) – Thema Ausschussbesetzung
bitte anmelden bei Claudia
Verkehr
AK Verkehr
Der Arbeitskreis zum Ordnungs- und Verkehrausschuss trifft sich etwa vierwöchentlich in der Woche der Ausschuss-Sitzung dienstags von 18.00-20.30 Uhr im großen Sitzungssaal der Ratsfraktion Marktplatz 3 (Innenhof Rathaus hinter der Jan-Wellem Reiterstatue).
Interessierte sind immer herzlich willkommen, bei Fragen gerne melden bei: Claudia Engelhardt
Nächste Termine:
Mittwoch, 30.09.2020 um 17.00 Uhr (Rathaus, Sitzungsraum 1. OG) – Thema Ausschussbesetzung
bitte anmelden bei Claudia
Wirtschaft
AK Wirtschaft/AWTL
Der öffentliche Arbeitskreis der Ratsfraktion zu den Themen Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften (AK Wirtschaft/AWTL) findet im großen Sitzungssaal der Ratsfraktion Marktplatz 3, im 2. OG statt – jeweils DO, 18:30 – 20 Uhr.
Herzlich willkommen – bei Fragen gerne melden bei: Heike Rybienski
Nächste Termine:
Wohnen
AK Wohnen
Der Arbeitskreis zum Ausschuss Wohnungswesen und Modernisierung trifft sich im großen Sitzungssaal der Ratsfraktion Marktplatz 3 (Innenhof Rathaus hinter der Jan-Wellem Reiterstatue).
Interessierte sind willkommen, bei Fragen gerne melden bei: Julia Schnetger
Nächste Termine: