Bezahlbarer Wohnraum in Düsseldorf Heute sprechen wir mit Harald Schwenk über GRÜNE Wohnungspolitik in Düsseldorf. Zudem haben wir die TOP-Themen aus der vergangenen Sitzung des Düsseldorfer Stadtrats. Mit dabei: Harald Schwenk, Annette Klinke und Thorsten Graeßner. Heimatgefühle in Düsseldorf Mit dabei: Samy Charchira, Mirja Cordes, Sarah Löffler und Claudia Gelbke-Mößmer Heute sprechen wir mit Samy Charchira über das Thema Mehrsprachigkeit in Düsseldorf. Zudem haben wir die TOP-Themen aus der vergangenen Sitzung des Stadtrats. Ein neuer Vorstand und Infos zur Ratssitzung Auf der Jahreshauptversammlung am 11. März haben die GRÜNEN Düsseldorf einen neuen Vorstand gewählt. Wir haben die Reden der neugewählten Sprecher*innen Sophie Karow und Christian Fritsch mitgeschnitten. Ein kleiner Brummton ist dabei – das passiert bei Live-Aufnahmen. Zudem haben wir heute zwei Themen aus dem vergangenen Sitzung des Düsseldorfer Stadtrats. Norbert Czerwinski spricht über die Städtepartnerschaft zwischen Düsseldorf und Czernowitz, Clara Gerlach über Balkonsolaranlagen. Auf ein Wort mit Takuro Kato Heute sprechen wir mit Takuro Kato, Vorstandsmitglied bei den GRÜNEN Düsseldorf. Anlässlich der anstehenden Jahreshauptversammlung, bei der auch ein Vorstand gewählt wird, erläutert Takuro die Aufgaben eines Vorstandes und wie er die letzten zwei Jahre erlebt hat. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Wir sprechen über die Ratssitzung vom 2. Februar 2023. Unsere Themen sind: Sicherheit, Parken, Handwerk und Schule. Mit dabei: Annette Klinke, Norbert Czerwinski, Mirja Cordes und Thorsten Graessner. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Wir sprechen über die Ratssitzung vom 15. Dezember 2022 – und es geht natürlich um den Haushalt im kommenden Jahr. Unsere Themen sind: Kultur, Mobilität, Soziales, Umwelt- und Klimaschutz sowie der Sport. Mit dabei: Clara Gerlach, Norbert Czerwinski, Antonia Frey, Sarah Löffler und Thorsten Graessner. Auf ein Wort mit Sara Nanni Heute sprechen wir mit der GRÜNEN Bundestagsabgeordneten Sara Nanni. Sie berichtet von ihrer Arbeit in Berlin, in der Welt und natürlich im Wahlkreis in Düsseldorf. Dabei beschreibt Sara unter anderem eine Dienstreise, die sie in die Ukraine geführt hat. Ein Hinweis zum Thema Aktualität: Wir haben das Gespräch bereits am 17. November 2022 aufgenommen. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Am 17. November hat der Stadtrat getagt. Im Gespräch mit dem „Grünfunk Düsseldorf“ gibt Norbert Czerwinski einen Einblick in die Sitzung. Themen sind unter anderem eine Resolution gegen koloniale Klischees und rassistische Stereotypen, Strafanzeige beim Schwarzfahren und der Konsortialvertrag zum Düsseldorfer Flughafen. Heimatgefühle in Düsseldorf Mit dabei: Samy Charchira, Mirja Cordes, Sarah Löffler und Claudia Gelbke-Mößmer Heute sprechen wir mit Samy Charchira über das Thema Mehrsprachigkeit in Düsseldorf. Zudem haben wir die TOP-Themen aus der vergangenen Sitzung des Stadtrats. Auf ein Wort mit Takuro Kato Heute sprechen wir mit Takuro Kato, Vorstandsmitglied bei den GRÜNEN Düsseldorf. Anlässlich der anstehenden Jahreshauptversammlung, bei der auch ein Vorstand gewählt wird, erläutert Takuro die Aufgaben eines Vorstandes und wie er die letzten zwei Jahre erlebt hat. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Wir sprechen über die Ratssitzung vom 15. Dezember 2022 – und es geht natürlich um den Haushalt im kommenden Jahr. Unsere Themen sind: Kultur, Mobilität, Soziales, Umwelt- und Klimaschutz sowie der Sport. Mit dabei: Clara Gerlach, Norbert Czerwinski, Antonia Frey, Sarah Löffler und Thorsten Graessner. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Am 17. November hat der Stadtrat getagt. Im Gespräch mit dem „Grünfunk Düsseldorf“ gibt Norbert Czerwinski einen Einblick in die Sitzung. Themen sind unter anderem eine Resolution gegen koloniale Klischees und rassistische Stereotypen, Strafanzeige beim Schwarzfahren und der Konsortialvertrag zum Düsseldorfer Flughafen. 1 2 3 … 5 vor
Heimatgefühle in Düsseldorf Mit dabei: Samy Charchira, Mirja Cordes, Sarah Löffler und Claudia Gelbke-Mößmer Heute sprechen wir mit Samy Charchira über das Thema Mehrsprachigkeit in Düsseldorf. Zudem haben wir die TOP-Themen aus der vergangenen Sitzung des Stadtrats. Ein neuer Vorstand und Infos zur Ratssitzung Auf der Jahreshauptversammlung am 11. März haben die GRÜNEN Düsseldorf einen neuen Vorstand gewählt. Wir haben die Reden der neugewählten Sprecher*innen Sophie Karow und Christian Fritsch mitgeschnitten. Ein kleiner Brummton ist dabei – das passiert bei Live-Aufnahmen. Zudem haben wir heute zwei Themen aus dem vergangenen Sitzung des Düsseldorfer Stadtrats. Norbert Czerwinski spricht über die Städtepartnerschaft zwischen Düsseldorf und Czernowitz, Clara Gerlach über Balkonsolaranlagen. Auf ein Wort mit Takuro Kato Heute sprechen wir mit Takuro Kato, Vorstandsmitglied bei den GRÜNEN Düsseldorf. Anlässlich der anstehenden Jahreshauptversammlung, bei der auch ein Vorstand gewählt wird, erläutert Takuro die Aufgaben eines Vorstandes und wie er die letzten zwei Jahre erlebt hat. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Wir sprechen über die Ratssitzung vom 2. Februar 2023. Unsere Themen sind: Sicherheit, Parken, Handwerk und Schule. Mit dabei: Annette Klinke, Norbert Czerwinski, Mirja Cordes und Thorsten Graessner. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Wir sprechen über die Ratssitzung vom 15. Dezember 2022 – und es geht natürlich um den Haushalt im kommenden Jahr. Unsere Themen sind: Kultur, Mobilität, Soziales, Umwelt- und Klimaschutz sowie der Sport. Mit dabei: Clara Gerlach, Norbert Czerwinski, Antonia Frey, Sarah Löffler und Thorsten Graessner. Auf ein Wort mit Sara Nanni Heute sprechen wir mit der GRÜNEN Bundestagsabgeordneten Sara Nanni. Sie berichtet von ihrer Arbeit in Berlin, in der Welt und natürlich im Wahlkreis in Düsseldorf. Dabei beschreibt Sara unter anderem eine Dienstreise, die sie in die Ukraine geführt hat. Ein Hinweis zum Thema Aktualität: Wir haben das Gespräch bereits am 17. November 2022 aufgenommen. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Am 17. November hat der Stadtrat getagt. Im Gespräch mit dem „Grünfunk Düsseldorf“ gibt Norbert Czerwinski einen Einblick in die Sitzung. Themen sind unter anderem eine Resolution gegen koloniale Klischees und rassistische Stereotypen, Strafanzeige beim Schwarzfahren und der Konsortialvertrag zum Düsseldorfer Flughafen. Heimatgefühle in Düsseldorf Mit dabei: Samy Charchira, Mirja Cordes, Sarah Löffler und Claudia Gelbke-Mößmer Heute sprechen wir mit Samy Charchira über das Thema Mehrsprachigkeit in Düsseldorf. Zudem haben wir die TOP-Themen aus der vergangenen Sitzung des Stadtrats. Auf ein Wort mit Takuro Kato Heute sprechen wir mit Takuro Kato, Vorstandsmitglied bei den GRÜNEN Düsseldorf. Anlässlich der anstehenden Jahreshauptversammlung, bei der auch ein Vorstand gewählt wird, erläutert Takuro die Aufgaben eines Vorstandes und wie er die letzten zwei Jahre erlebt hat. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Wir sprechen über die Ratssitzung vom 15. Dezember 2022 – und es geht natürlich um den Haushalt im kommenden Jahr. Unsere Themen sind: Kultur, Mobilität, Soziales, Umwelt- und Klimaschutz sowie der Sport. Mit dabei: Clara Gerlach, Norbert Czerwinski, Antonia Frey, Sarah Löffler und Thorsten Graessner. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Am 17. November hat der Stadtrat getagt. Im Gespräch mit dem „Grünfunk Düsseldorf“ gibt Norbert Czerwinski einen Einblick in die Sitzung. Themen sind unter anderem eine Resolution gegen koloniale Klischees und rassistische Stereotypen, Strafanzeige beim Schwarzfahren und der Konsortialvertrag zum Düsseldorfer Flughafen. 1 2 3 … 5 vor
Ein neuer Vorstand und Infos zur Ratssitzung Auf der Jahreshauptversammlung am 11. März haben die GRÜNEN Düsseldorf einen neuen Vorstand gewählt. Wir haben die Reden der neugewählten Sprecher*innen Sophie Karow und Christian Fritsch mitgeschnitten. Ein kleiner Brummton ist dabei – das passiert bei Live-Aufnahmen. Zudem haben wir heute zwei Themen aus dem vergangenen Sitzung des Düsseldorfer Stadtrats. Norbert Czerwinski spricht über die Städtepartnerschaft zwischen Düsseldorf und Czernowitz, Clara Gerlach über Balkonsolaranlagen. Auf ein Wort mit Takuro Kato Heute sprechen wir mit Takuro Kato, Vorstandsmitglied bei den GRÜNEN Düsseldorf. Anlässlich der anstehenden Jahreshauptversammlung, bei der auch ein Vorstand gewählt wird, erläutert Takuro die Aufgaben eines Vorstandes und wie er die letzten zwei Jahre erlebt hat. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Wir sprechen über die Ratssitzung vom 2. Februar 2023. Unsere Themen sind: Sicherheit, Parken, Handwerk und Schule. Mit dabei: Annette Klinke, Norbert Czerwinski, Mirja Cordes und Thorsten Graessner. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Wir sprechen über die Ratssitzung vom 15. Dezember 2022 – und es geht natürlich um den Haushalt im kommenden Jahr. Unsere Themen sind: Kultur, Mobilität, Soziales, Umwelt- und Klimaschutz sowie der Sport. Mit dabei: Clara Gerlach, Norbert Czerwinski, Antonia Frey, Sarah Löffler und Thorsten Graessner. Auf ein Wort mit Sara Nanni Heute sprechen wir mit der GRÜNEN Bundestagsabgeordneten Sara Nanni. Sie berichtet von ihrer Arbeit in Berlin, in der Welt und natürlich im Wahlkreis in Düsseldorf. Dabei beschreibt Sara unter anderem eine Dienstreise, die sie in die Ukraine geführt hat. Ein Hinweis zum Thema Aktualität: Wir haben das Gespräch bereits am 17. November 2022 aufgenommen. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Am 17. November hat der Stadtrat getagt. Im Gespräch mit dem „Grünfunk Düsseldorf“ gibt Norbert Czerwinski einen Einblick in die Sitzung. Themen sind unter anderem eine Resolution gegen koloniale Klischees und rassistische Stereotypen, Strafanzeige beim Schwarzfahren und der Konsortialvertrag zum Düsseldorfer Flughafen. Heimatgefühle in Düsseldorf Mit dabei: Samy Charchira, Mirja Cordes, Sarah Löffler und Claudia Gelbke-Mößmer Heute sprechen wir mit Samy Charchira über das Thema Mehrsprachigkeit in Düsseldorf. Zudem haben wir die TOP-Themen aus der vergangenen Sitzung des Stadtrats. Auf ein Wort mit Takuro Kato Heute sprechen wir mit Takuro Kato, Vorstandsmitglied bei den GRÜNEN Düsseldorf. Anlässlich der anstehenden Jahreshauptversammlung, bei der auch ein Vorstand gewählt wird, erläutert Takuro die Aufgaben eines Vorstandes und wie er die letzten zwei Jahre erlebt hat. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Wir sprechen über die Ratssitzung vom 15. Dezember 2022 – und es geht natürlich um den Haushalt im kommenden Jahr. Unsere Themen sind: Kultur, Mobilität, Soziales, Umwelt- und Klimaschutz sowie der Sport. Mit dabei: Clara Gerlach, Norbert Czerwinski, Antonia Frey, Sarah Löffler und Thorsten Graessner. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Am 17. November hat der Stadtrat getagt. Im Gespräch mit dem „Grünfunk Düsseldorf“ gibt Norbert Czerwinski einen Einblick in die Sitzung. Themen sind unter anderem eine Resolution gegen koloniale Klischees und rassistische Stereotypen, Strafanzeige beim Schwarzfahren und der Konsortialvertrag zum Düsseldorfer Flughafen. 1 2 3 … 5 vor
Auf ein Wort mit Takuro Kato Heute sprechen wir mit Takuro Kato, Vorstandsmitglied bei den GRÜNEN Düsseldorf. Anlässlich der anstehenden Jahreshauptversammlung, bei der auch ein Vorstand gewählt wird, erläutert Takuro die Aufgaben eines Vorstandes und wie er die letzten zwei Jahre erlebt hat. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Wir sprechen über die Ratssitzung vom 2. Februar 2023. Unsere Themen sind: Sicherheit, Parken, Handwerk und Schule. Mit dabei: Annette Klinke, Norbert Czerwinski, Mirja Cordes und Thorsten Graessner. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Wir sprechen über die Ratssitzung vom 15. Dezember 2022 – und es geht natürlich um den Haushalt im kommenden Jahr. Unsere Themen sind: Kultur, Mobilität, Soziales, Umwelt- und Klimaschutz sowie der Sport. Mit dabei: Clara Gerlach, Norbert Czerwinski, Antonia Frey, Sarah Löffler und Thorsten Graessner. Auf ein Wort mit Sara Nanni Heute sprechen wir mit der GRÜNEN Bundestagsabgeordneten Sara Nanni. Sie berichtet von ihrer Arbeit in Berlin, in der Welt und natürlich im Wahlkreis in Düsseldorf. Dabei beschreibt Sara unter anderem eine Dienstreise, die sie in die Ukraine geführt hat. Ein Hinweis zum Thema Aktualität: Wir haben das Gespräch bereits am 17. November 2022 aufgenommen. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Am 17. November hat der Stadtrat getagt. Im Gespräch mit dem „Grünfunk Düsseldorf“ gibt Norbert Czerwinski einen Einblick in die Sitzung. Themen sind unter anderem eine Resolution gegen koloniale Klischees und rassistische Stereotypen, Strafanzeige beim Schwarzfahren und der Konsortialvertrag zum Düsseldorfer Flughafen. Heimatgefühle in Düsseldorf Mit dabei: Samy Charchira, Mirja Cordes, Sarah Löffler und Claudia Gelbke-Mößmer Heute sprechen wir mit Samy Charchira über das Thema Mehrsprachigkeit in Düsseldorf. Zudem haben wir die TOP-Themen aus der vergangenen Sitzung des Stadtrats. Auf ein Wort mit Takuro Kato Heute sprechen wir mit Takuro Kato, Vorstandsmitglied bei den GRÜNEN Düsseldorf. Anlässlich der anstehenden Jahreshauptversammlung, bei der auch ein Vorstand gewählt wird, erläutert Takuro die Aufgaben eines Vorstandes und wie er die letzten zwei Jahre erlebt hat. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Wir sprechen über die Ratssitzung vom 15. Dezember 2022 – und es geht natürlich um den Haushalt im kommenden Jahr. Unsere Themen sind: Kultur, Mobilität, Soziales, Umwelt- und Klimaschutz sowie der Sport. Mit dabei: Clara Gerlach, Norbert Czerwinski, Antonia Frey, Sarah Löffler und Thorsten Graessner. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Am 17. November hat der Stadtrat getagt. Im Gespräch mit dem „Grünfunk Düsseldorf“ gibt Norbert Czerwinski einen Einblick in die Sitzung. Themen sind unter anderem eine Resolution gegen koloniale Klischees und rassistische Stereotypen, Strafanzeige beim Schwarzfahren und der Konsortialvertrag zum Düsseldorfer Flughafen. 1 2 3 … 5 vor
STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Wir sprechen über die Ratssitzung vom 2. Februar 2023. Unsere Themen sind: Sicherheit, Parken, Handwerk und Schule. Mit dabei: Annette Klinke, Norbert Czerwinski, Mirja Cordes und Thorsten Graessner. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Wir sprechen über die Ratssitzung vom 15. Dezember 2022 – und es geht natürlich um den Haushalt im kommenden Jahr. Unsere Themen sind: Kultur, Mobilität, Soziales, Umwelt- und Klimaschutz sowie der Sport. Mit dabei: Clara Gerlach, Norbert Czerwinski, Antonia Frey, Sarah Löffler und Thorsten Graessner. Auf ein Wort mit Sara Nanni Heute sprechen wir mit der GRÜNEN Bundestagsabgeordneten Sara Nanni. Sie berichtet von ihrer Arbeit in Berlin, in der Welt und natürlich im Wahlkreis in Düsseldorf. Dabei beschreibt Sara unter anderem eine Dienstreise, die sie in die Ukraine geführt hat. Ein Hinweis zum Thema Aktualität: Wir haben das Gespräch bereits am 17. November 2022 aufgenommen. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Am 17. November hat der Stadtrat getagt. Im Gespräch mit dem „Grünfunk Düsseldorf“ gibt Norbert Czerwinski einen Einblick in die Sitzung. Themen sind unter anderem eine Resolution gegen koloniale Klischees und rassistische Stereotypen, Strafanzeige beim Schwarzfahren und der Konsortialvertrag zum Düsseldorfer Flughafen. Heimatgefühle in Düsseldorf Mit dabei: Samy Charchira, Mirja Cordes, Sarah Löffler und Claudia Gelbke-Mößmer Heute sprechen wir mit Samy Charchira über das Thema Mehrsprachigkeit in Düsseldorf. Zudem haben wir die TOP-Themen aus der vergangenen Sitzung des Stadtrats. Auf ein Wort mit Takuro Kato Heute sprechen wir mit Takuro Kato, Vorstandsmitglied bei den GRÜNEN Düsseldorf. Anlässlich der anstehenden Jahreshauptversammlung, bei der auch ein Vorstand gewählt wird, erläutert Takuro die Aufgaben eines Vorstandes und wie er die letzten zwei Jahre erlebt hat. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Wir sprechen über die Ratssitzung vom 15. Dezember 2022 – und es geht natürlich um den Haushalt im kommenden Jahr. Unsere Themen sind: Kultur, Mobilität, Soziales, Umwelt- und Klimaschutz sowie der Sport. Mit dabei: Clara Gerlach, Norbert Czerwinski, Antonia Frey, Sarah Löffler und Thorsten Graessner. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Am 17. November hat der Stadtrat getagt. Im Gespräch mit dem „Grünfunk Düsseldorf“ gibt Norbert Czerwinski einen Einblick in die Sitzung. Themen sind unter anderem eine Resolution gegen koloniale Klischees und rassistische Stereotypen, Strafanzeige beim Schwarzfahren und der Konsortialvertrag zum Düsseldorfer Flughafen. 1 2 3 … 5 vor
STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Wir sprechen über die Ratssitzung vom 15. Dezember 2022 – und es geht natürlich um den Haushalt im kommenden Jahr. Unsere Themen sind: Kultur, Mobilität, Soziales, Umwelt- und Klimaschutz sowie der Sport. Mit dabei: Clara Gerlach, Norbert Czerwinski, Antonia Frey, Sarah Löffler und Thorsten Graessner. Auf ein Wort mit Sara Nanni Heute sprechen wir mit der GRÜNEN Bundestagsabgeordneten Sara Nanni. Sie berichtet von ihrer Arbeit in Berlin, in der Welt und natürlich im Wahlkreis in Düsseldorf. Dabei beschreibt Sara unter anderem eine Dienstreise, die sie in die Ukraine geführt hat. Ein Hinweis zum Thema Aktualität: Wir haben das Gespräch bereits am 17. November 2022 aufgenommen. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Am 17. November hat der Stadtrat getagt. Im Gespräch mit dem „Grünfunk Düsseldorf“ gibt Norbert Czerwinski einen Einblick in die Sitzung. Themen sind unter anderem eine Resolution gegen koloniale Klischees und rassistische Stereotypen, Strafanzeige beim Schwarzfahren und der Konsortialvertrag zum Düsseldorfer Flughafen. Heimatgefühle in Düsseldorf Mit dabei: Samy Charchira, Mirja Cordes, Sarah Löffler und Claudia Gelbke-Mößmer Heute sprechen wir mit Samy Charchira über das Thema Mehrsprachigkeit in Düsseldorf. Zudem haben wir die TOP-Themen aus der vergangenen Sitzung des Stadtrats. Auf ein Wort mit Takuro Kato Heute sprechen wir mit Takuro Kato, Vorstandsmitglied bei den GRÜNEN Düsseldorf. Anlässlich der anstehenden Jahreshauptversammlung, bei der auch ein Vorstand gewählt wird, erläutert Takuro die Aufgaben eines Vorstandes und wie er die letzten zwei Jahre erlebt hat. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Wir sprechen über die Ratssitzung vom 15. Dezember 2022 – und es geht natürlich um den Haushalt im kommenden Jahr. Unsere Themen sind: Kultur, Mobilität, Soziales, Umwelt- und Klimaschutz sowie der Sport. Mit dabei: Clara Gerlach, Norbert Czerwinski, Antonia Frey, Sarah Löffler und Thorsten Graessner. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Am 17. November hat der Stadtrat getagt. Im Gespräch mit dem „Grünfunk Düsseldorf“ gibt Norbert Czerwinski einen Einblick in die Sitzung. Themen sind unter anderem eine Resolution gegen koloniale Klischees und rassistische Stereotypen, Strafanzeige beim Schwarzfahren und der Konsortialvertrag zum Düsseldorfer Flughafen. 1 2 3 … 5 vor
Auf ein Wort mit Sara Nanni Heute sprechen wir mit der GRÜNEN Bundestagsabgeordneten Sara Nanni. Sie berichtet von ihrer Arbeit in Berlin, in der Welt und natürlich im Wahlkreis in Düsseldorf. Dabei beschreibt Sara unter anderem eine Dienstreise, die sie in die Ukraine geführt hat. Ein Hinweis zum Thema Aktualität: Wir haben das Gespräch bereits am 17. November 2022 aufgenommen. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Am 17. November hat der Stadtrat getagt. Im Gespräch mit dem „Grünfunk Düsseldorf“ gibt Norbert Czerwinski einen Einblick in die Sitzung. Themen sind unter anderem eine Resolution gegen koloniale Klischees und rassistische Stereotypen, Strafanzeige beim Schwarzfahren und der Konsortialvertrag zum Düsseldorfer Flughafen. Heimatgefühle in Düsseldorf Mit dabei: Samy Charchira, Mirja Cordes, Sarah Löffler und Claudia Gelbke-Mößmer Heute sprechen wir mit Samy Charchira über das Thema Mehrsprachigkeit in Düsseldorf. Zudem haben wir die TOP-Themen aus der vergangenen Sitzung des Stadtrats. Auf ein Wort mit Takuro Kato Heute sprechen wir mit Takuro Kato, Vorstandsmitglied bei den GRÜNEN Düsseldorf. Anlässlich der anstehenden Jahreshauptversammlung, bei der auch ein Vorstand gewählt wird, erläutert Takuro die Aufgaben eines Vorstandes und wie er die letzten zwei Jahre erlebt hat. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Wir sprechen über die Ratssitzung vom 15. Dezember 2022 – und es geht natürlich um den Haushalt im kommenden Jahr. Unsere Themen sind: Kultur, Mobilität, Soziales, Umwelt- und Klimaschutz sowie der Sport. Mit dabei: Clara Gerlach, Norbert Czerwinski, Antonia Frey, Sarah Löffler und Thorsten Graessner. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Am 17. November hat der Stadtrat getagt. Im Gespräch mit dem „Grünfunk Düsseldorf“ gibt Norbert Czerwinski einen Einblick in die Sitzung. Themen sind unter anderem eine Resolution gegen koloniale Klischees und rassistische Stereotypen, Strafanzeige beim Schwarzfahren und der Konsortialvertrag zum Düsseldorfer Flughafen. 1 2 3 … 5 vor
STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Am 17. November hat der Stadtrat getagt. Im Gespräch mit dem „Grünfunk Düsseldorf“ gibt Norbert Czerwinski einen Einblick in die Sitzung. Themen sind unter anderem eine Resolution gegen koloniale Klischees und rassistische Stereotypen, Strafanzeige beim Schwarzfahren und der Konsortialvertrag zum Düsseldorfer Flughafen.
Heimatgefühle in Düsseldorf Mit dabei: Samy Charchira, Mirja Cordes, Sarah Löffler und Claudia Gelbke-Mößmer Heute sprechen wir mit Samy Charchira über das Thema Mehrsprachigkeit in Düsseldorf. Zudem haben wir die TOP-Themen aus der vergangenen Sitzung des Stadtrats. Auf ein Wort mit Takuro Kato Heute sprechen wir mit Takuro Kato, Vorstandsmitglied bei den GRÜNEN Düsseldorf. Anlässlich der anstehenden Jahreshauptversammlung, bei der auch ein Vorstand gewählt wird, erläutert Takuro die Aufgaben eines Vorstandes und wie er die letzten zwei Jahre erlebt hat. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Wir sprechen über die Ratssitzung vom 15. Dezember 2022 – und es geht natürlich um den Haushalt im kommenden Jahr. Unsere Themen sind: Kultur, Mobilität, Soziales, Umwelt- und Klimaschutz sowie der Sport. Mit dabei: Clara Gerlach, Norbert Czerwinski, Antonia Frey, Sarah Löffler und Thorsten Graessner. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Am 17. November hat der Stadtrat getagt. Im Gespräch mit dem „Grünfunk Düsseldorf“ gibt Norbert Czerwinski einen Einblick in die Sitzung. Themen sind unter anderem eine Resolution gegen koloniale Klischees und rassistische Stereotypen, Strafanzeige beim Schwarzfahren und der Konsortialvertrag zum Düsseldorfer Flughafen. 1 2 3 … 5 vor
Auf ein Wort mit Takuro Kato Heute sprechen wir mit Takuro Kato, Vorstandsmitglied bei den GRÜNEN Düsseldorf. Anlässlich der anstehenden Jahreshauptversammlung, bei der auch ein Vorstand gewählt wird, erläutert Takuro die Aufgaben eines Vorstandes und wie er die letzten zwei Jahre erlebt hat. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Wir sprechen über die Ratssitzung vom 15. Dezember 2022 – und es geht natürlich um den Haushalt im kommenden Jahr. Unsere Themen sind: Kultur, Mobilität, Soziales, Umwelt- und Klimaschutz sowie der Sport. Mit dabei: Clara Gerlach, Norbert Czerwinski, Antonia Frey, Sarah Löffler und Thorsten Graessner. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Am 17. November hat der Stadtrat getagt. Im Gespräch mit dem „Grünfunk Düsseldorf“ gibt Norbert Czerwinski einen Einblick in die Sitzung. Themen sind unter anderem eine Resolution gegen koloniale Klischees und rassistische Stereotypen, Strafanzeige beim Schwarzfahren und der Konsortialvertrag zum Düsseldorfer Flughafen. 1 2 3 … 5 vor
STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Wir sprechen über die Ratssitzung vom 15. Dezember 2022 – und es geht natürlich um den Haushalt im kommenden Jahr. Unsere Themen sind: Kultur, Mobilität, Soziales, Umwelt- und Klimaschutz sowie der Sport. Mit dabei: Clara Gerlach, Norbert Czerwinski, Antonia Frey, Sarah Löffler und Thorsten Graessner. STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Am 17. November hat der Stadtrat getagt. Im Gespräch mit dem „Grünfunk Düsseldorf“ gibt Norbert Czerwinski einen Einblick in die Sitzung. Themen sind unter anderem eine Resolution gegen koloniale Klischees und rassistische Stereotypen, Strafanzeige beim Schwarzfahren und der Konsortialvertrag zum Düsseldorfer Flughafen. 1 2 3 … 5 vor
STADT.RAT.GRÜN auf die Ohren Am 17. November hat der Stadtrat getagt. Im Gespräch mit dem „Grünfunk Düsseldorf“ gibt Norbert Czerwinski einen Einblick in die Sitzung. Themen sind unter anderem eine Resolution gegen koloniale Klischees und rassistische Stereotypen, Strafanzeige beim Schwarzfahren und der Konsortialvertrag zum Düsseldorfer Flughafen.