Einrichtung einer Klimaschutz-Informations-Stele 21. Mai 202421. Mai 2024 Zum Mitmachen beim Klimaschutz motivieren. Das sollen Infos an prominentem Ort in der Stadt. Dort soll sichtbar werden, was schon erreicht aber auch was noch zu tun ist.
Stadtradeln 2024 – Für weniger Treibhausgase gemeinsam auf dem Fahrrad 9. April 202416. April 2024 Vom 9. – 29. Mai sind wir GRÜNEN wieder beim Stadtradeln 2024 dabei. Werde Teil unseres Teams „GRÜNE Mannschaft“ und radel mit – auf viele zurückgelegte Radkilometer und eingesparte Treibhausgase!
Standortsuche und Zukunft für GarageLab e.V. – Das FabLab in Düsseldorf aktiv unterstützen. 29. Februar 202429. Februar 2024 23.05.2023 – In der Kooperation zwischen CDU und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN wurde vereinbart, Gemeinwohl-Ökonomie, Co-Working Spaces, Repair-Cafés und Initiativen, die den Klimaschutz und die Energiewende voranbringen, zu unterstützen. Zudem wollen wir sicherstellen, dass ausreichende Flächen für Handwerk, Produktion, Kreative, Gründerinnen sowie Probe- und Veranstaltungsräume zur Verfügung stehen.
Informationsreise für Ausschussmitglieder zur „Smart Country Convention (SCCON)“ 07. – 09.11.2023, Berlin 11. Juli 202323. August 2023 17.08.2023 – Für die Ausschussmitglieder des Ausschusses für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation, des Ordnungs-und Verkehrsausschusses und des Ausschusses für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz soll eine Informationsreise zur Kongressmesse Smart Country Convention (SCCON), die 70 – 09. November 2023 in der Messe in Berlin stattfindet, vorbereitet und durchgeführt werden – zur Qualifizierung, Information sowie zum Austausch mit anwesenden Besucher*innen aus Politik und Verwaltung.
Standortsuche und Zukunft für GarageLab e.V. – Das FabLab in Düsseldorf aktiv unterstützen. 4. Mai 202312. Juni 2023 23.05.2023 – In der Kooperation zwischen CDU und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN wurde vereinbart, Gemeinwohl-Ökonomie, Co-Working Spaces, Repair-Cafés und Initiativen, die den Klimaschutz und die Energiewende voranbringen, zu unterstützen. Zudem wollen wir sicherstellen, dass ausreichende Flächen für Handwerk, Produktion, Kreative, Gründerinnen sowie Probe- und Veranstaltungsräume zur Verfügung stehen.
STADTRADELN 2023 – Gemeinsam mit dem Fahrrad für weniger Treibhausgase 29. März 20231. Juni 2023 Klimaschutz funktioniert nur gemeinsam und deshalb wollen wir im Team „GRÜNE & Freund*innen“ beim diesjährigen Stadtradeln 2023 viele Radkilometer sammeln und dadurch Treibhausgase einsparen!
Green IT – Strategie für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Stadtverwaltung 5. August 202221. März 2023 15.03.2022 – Wir beauftragen die Verwaltung eine Strategie zu GREEN-IT einzuführen. Der Rat der Stadt Düsseldorf hat im Juli 2019 beschlossen, die Klimaneutralität im Jahr 2035 zu erreichen. In der Kooperation zwischen CDU und GRÜNEN ist zudem vereinbart worden, dass eine nachhaltige Beschaffung nach aktuellem Stand sowie Lösungen für möglichst energieeffizienten, nachhaltigen, klimaneutralen Betrieb wichtig sind. Soziale und ökologische Kriterien wie z. B. Ressourcen- und Energieverbrauch, Modularität und Zweit- bzw. Nachnutzbarkeit, Lebenszykluskosten, Recyclingfähigkeit, Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards, sollten in die Leistungsbeschreibung und in die Eignungs- und Zuschlagskriterien einfließen.
Radeln für ein gutes Klima: Komm in unser Team beim STADTRADELN 2022! 19. April 202229. Oktober 2024 Jede Fahrt mit dem Fahrrad spart CO2 und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Deshalb sind auch wir beim STADTRADELN 2022 wieder am Start! Werde Teil unseres Teams „GRÜNE & Freund*innen“ und radel mit – auf viele zurückgelegte Radkilometer und eingesparte Treibhausgase!