Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
Logo
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
Sonnenblume - Logo
  • #WESTANDWITHUKRAINE
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitmachen
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Wahlprogramm 2020
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • Praktikum und FSJ-P
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

Klimaschutz

Düsseldorf verliert Förderbewerbung „Kommunaler Klimaschutz NRW“ an Bonn – Wie geht es weiter mit Smart City?

15. September 201727. September 2018

26.09.2017 – Inwieweit werden die unterschiedlichen Teil-Projekte insbesondere aus den Handlungsfeldern Smart Economy und Smart City Services durch welche Ämter weitergeführt und mit welchen Mitteln finanziert?

Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit - AWIR
Anfrage GRÜNE, Diesel, Digitalisierung, Fördermittel, Klimaschutz, Smart City, Stickoxide
weiterlesen

Sachstand im Projekt „Smart City Düsseldorf“

3. Juli 201714. Februar 2018

03.07.2017 – Der digihub Düsseldorf/Rheinland veranstaltete die Praxiskonferenz „Düsseldorf 2020 Creating a Smart City“. Die Frage, welche Technologien und Produkte für die Entwicklung in Düsseldorf Priorität haben, muss auch unabhängig von den wirtschaftlichen Interessen der möglichen Anbieter diskutiert werden.

Haupt- und Finanzausschuss, smart city, Umwelt, Verkehr
Anfrage GRÜNE, digihub, Digitalisierung, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Nachhaltigkeit, Smart City
weiterlesen

Radverkehrszählungen in Düsseldorf – Ergebnisse und Konsequenzen?

15. März 201727. September 2018

15.03.2017 – Welche Ergebnisse wurden seit deren Installation an den einzelnen Zählstellen ermittelt, und wie hat sich die Zahl der Radfahrenden seit der Zählung entwickelt?

Mehr Weg fürs Rad, Ordnungs- und Verkehrsausschuss
Anfrage GRÜNE, Klimaschutz, Radnetz, Radverkehr
weiterlesen
Düsseldorfer Handwerker wollen von Diesel auf Elektro umsteigen

Düsseldorfer Handwerker wollen von Diesel auf Elektro umsteigen

9. Februar 2017

Die Handwerkerschaft schreibt gemeinsam mit der Stadt den „Masterplan Klimaschutz“ fort. Dieser war auf Initiative der Ampelfraktionen im Umweltausschuss ins Leben gerufen worden. Im Dezember 2016 wurde die fruchtbare Kooperation…

Ausschuss für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz, Blog, Klimaschutz
E-Mobilität, Klimaschutz, Wirtschaft
weiterlesen

Sachstand im Projekt „Smart City Düsseldorf“

3. Juli 201714. Februar 2018

03.07.2017 – Der digihub Düsseldorf/Rheinland veranstaltete die Praxiskonferenz „Düsseldorf 2020 Creating a Smart City“. Die Frage, welche Technologien und Produkte für die Entwicklung in Düsseldorf Priorität haben, muss auch unabhängig von den wirtschaftlichen Interessen der möglichen Anbieter diskutiert werden.

Haupt- und Finanzausschuss, smart city, Umwelt, Verkehr
Anfrage GRÜNE, digihub, Digitalisierung, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Nachhaltigkeit, Smart City
weiterlesen
Düsseldorfer Handwerker wollen von Diesel auf Elektro umsteigen

Düsseldorfer Handwerker wollen von Diesel auf Elektro umsteigen

9. Februar 2017

Die Handwerkerschaft schreibt gemeinsam mit der Stadt den „Masterplan Klimaschutz“ fort. Dieser war auf Initiative der Ampelfraktionen im Umweltausschuss ins Leben gerufen worden. Im Dezember 2016 wurde die fruchtbare Kooperation…

Ausschuss für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz, Blog, Klimaschutz
E-Mobilität, Klimaschutz, Wirtschaft
weiterlesen
zurück 1 2
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Landtagswahl 2022
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen