Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
Logo
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
Sonnenblume - Logo
  • #WESTANDWITHUKRAINE
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitmachen
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Wahlprogramm 2020
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P und Praktikum
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

Energiewende

1. Oktober 201817. Dezember 2018

Die angedrohte Rodung im Hambacher Wald durch den Energiekonzern RWE rückt näher. Deshalb rufen BUND, Campact, Greenpeace und die Naturfreund Deutschlands zu einer Demonstration am Hambacher Wald am 6. Oktober 2018 auf. GRÜNE Düsseldorf unterstützen diese Demo des Aktionsbündnises Wald retten Kohle stoppen!

Blog
Energiewende, Hambacher Wald, Klimaschutz, Kohleausstieg
weiterlesen

Sachstand Toulouse, Frankreich

27. September 2018

09.01.2018 – Wie ist der aktuelle Stand der Bemühungen um eine Städtepartnerschaft mit der
Stadt Toulouse? In der Erklärung „Energiewende und Transition Énergétique“ waren Empfehlungen an die nationale Ebene in Deutschland und Frankreich für eine beschleunigte Umsetzung der Energiewende auf kommunaler Ebene gegeben. Sowohl Toulouse als auch Düsseldorf haben eine Erklärung unterschrieben, in denen bessere Rahmenbedingungen für bi- und multilaterale Partnerschaften gefordert werden.

Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit - AWIR, Europa, Klimaschutz, Ratsfraktion
Anfrage GRÜNE, Energiewende, Europa, Klimaanpassung, Klimaschutz, Städtepartnerschaften
weiterlesen

Hambacher Wald – GRÜNE fordern OB und Rheinbahn zum schnellen Verkauf der RWE-Aktien auf

17. September 201817. September 2018

17.09.2018 – Auf Druck der GRÜNEN hatte sich Düsseldorf dafür eingesetzt, die RWE-Aktien aus der juristischen Konstruktion mit anderen Kommunen herauszulösen und sie verkaufen zu können. Seit diesem Frühjahr sind die Aktien, die im Vermögen der Rheinbahn liegen, frei. Düsseldorf hält ein kleines RWE-Aktienpaket direkt über die städtische Holding, die meisten Anteile indirekt über die Rheinbahn. Der Rückzug aus klimaschädlichen Investitionen dem sogenannten Divestment – muss passieren, um die Klimaziele von Paris zu erreichen.

Presse
Energiewende, Hambacher Wald, Pariser Klimaabkommen, RWE
weiterlesen

Sachstand Toulouse, Frankreich

21. Dezember 201710. Januar 2018

09.01.2018 – Wie ist der aktuelle Stand der Bemühungen um eine Städtepartnerschaft mit der
Stadt Toulouse? In der Erklärung „Energiewende und Transition Énergétique“ waren Empfehlungen an die nationale Ebene in Deutschland und Frankreich für eine beschleunigte Umsetzung der Energiewende auf kommunaler Ebene gegeben. Sowohl Toulouse als auch Düsseldorf haben eine Erklärung unterschrieben, in denen bessere Rahmenbedingungen für bi- und multilaterale Partnerschaften gefordert werden.

Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit - AWIR, Europa, Klimaschutz, Ratsfraktion
Anfrage GRÜNE, Energiewende, Europa, Klimaanpassung, Klimaschutz, Städtepartnerschaften
weiterlesen
Mobilität neu denken, mit neuer Energie

Mobilität neu denken, mit neuer Energie

12. Februar 20177. November 2018

Update 12.02.2017 Vielen Dank an alle Teilnehmenden auf dem Podium und im Publikum. Es war eine spannende und aufschlussreiche Diskussion. Es gibt noch viel zu tun, soviel steht fest. Deutlich…

AG Umwelt, Wirtschaft, Nachhaltigkeit, Arbeitsgememeinschaften, Blog, Klimaschutz, Mobilität von morgen, Ökologisches Düsseldorf, Partei, Urbane Lebensqualität
AG UWN, Energie, Energiewende, Kohle, Mobilität, Veranstaltung
weiterlesen

Mobilität neu denken – mit neuer Energie

30. Januar 201713. Februar 2017

Die Immissionsbelastungen an Hauptverkehrsstraßen in Düsseldorf sind im letzten Jahr durch die Presse gegangen. Fachleute prognostizieren einen massiven Klimawandel, wenn es nicht gelingt, schnell die Emissionen der Mobilität und der…

Partei, Presse
AG UWN, Diskussion, Energie, Energiewende, Mobilität, Presse, Veranstaltung
weiterlesen

Sachstand Toulouse, Frankreich

27. September 2018

09.01.2018 – Wie ist der aktuelle Stand der Bemühungen um eine Städtepartnerschaft mit der
Stadt Toulouse? In der Erklärung „Energiewende und Transition Énergétique“ waren Empfehlungen an die nationale Ebene in Deutschland und Frankreich für eine beschleunigte Umsetzung der Energiewende auf kommunaler Ebene gegeben. Sowohl Toulouse als auch Düsseldorf haben eine Erklärung unterschrieben, in denen bessere Rahmenbedingungen für bi- und multilaterale Partnerschaften gefordert werden.

Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit - AWIR, Europa, Klimaschutz, Ratsfraktion
Anfrage GRÜNE, Energiewende, Europa, Klimaanpassung, Klimaschutz, Städtepartnerschaften
weiterlesen

Sachstand Toulouse, Frankreich

21. Dezember 201710. Januar 2018

09.01.2018 – Wie ist der aktuelle Stand der Bemühungen um eine Städtepartnerschaft mit der
Stadt Toulouse? In der Erklärung „Energiewende und Transition Énergétique“ waren Empfehlungen an die nationale Ebene in Deutschland und Frankreich für eine beschleunigte Umsetzung der Energiewende auf kommunaler Ebene gegeben. Sowohl Toulouse als auch Düsseldorf haben eine Erklärung unterschrieben, in denen bessere Rahmenbedingungen für bi- und multilaterale Partnerschaften gefordert werden.

Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit - AWIR, Europa, Klimaschutz, Ratsfraktion
Anfrage GRÜNE, Energiewende, Europa, Klimaanpassung, Klimaschutz, Städtepartnerschaften
weiterlesen

Mobilität neu denken – mit neuer Energie

30. Januar 201713. Februar 2017

Die Immissionsbelastungen an Hauptverkehrsstraßen in Düsseldorf sind im letzten Jahr durch die Presse gegangen. Fachleute prognostizieren einen massiven Klimawandel, wenn es nicht gelingt, schnell die Emissionen der Mobilität und der…

Partei, Presse
AG UWN, Diskussion, Energie, Energiewende, Mobilität, Presse, Veranstaltung
weiterlesen
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Landtagswahl 2022
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen