03.06.2020 Die GRÜNEN Düsseldorf haben heute, 3.6.2020, am Internationalen Tag des Fahrrades ihre Pläne für einen Radschnellweg auf der Toulouser Allee vorgestellt – verknüpft mit Rad-Expressrouten durch die Stadt und Radschnellwegen in die Region. Durch die Stadt und in die Region – sicher und schnell!
Blog
Die GRÜNEN Düsseldorf fordern Oberbürgermeister Geisel in einem offenen Brief auf, das Video, in dem Farid Bang als Botschafter der Stadt auftritt, umgehend aus dem Netz zu nehmen.
24.04.2020 – Die GRÜNEN fordern die Oberbürgermeister*innen, Stadträte und das Land auf, sich dringend für Korrekturen bei der Coronahilfe für Künstler*innen einzusetzen.
19.04.2020 – Der Jugendhilfeausschuss muss in dieser Ausnahmesituation stattfinden. Der Austausch zwischen dem Jugendamt, den freien Trägern der Jugendhilfe und der Politik ist nicht verzichtbar – gerade für die nötige Diskussion, wie Eltern in der Kinderbetreuung schrittweise entlastet werden können.
16.04.2020 – Aus Sicht der GRÜNEN müssen die Eindämmung der Corona-Pandemie und die Gesundheit Aller weiterhin die zentralen Ziele sein. Die Voraussetzungen, um anschließend Maßnahmen lockern oder anpassen zu können müssen in den kommenden Wochen erst geschaffen werden.
Die Gegend rund um die Bilker Kirche ist sehr lebendig: kreative Läden, eine vielseitige Gastronomieszene, Unternehmen, Vereine und viele Menschen sind hier zu Hause. Gleichzeitig treffen hier viele Straßen aufeinander, auf denen sich täglich tausende Menschen mit Autos, Fahrrädern, Bussen, Bahnen, zu Fuß usw. fortbewegen.
Deshalb starteten Grüne Düsseldorf im Oktober 2019 einen Partiziptionsprozess: “Leben & Mobilität rund um die Bilker Kirche” – online und real.
Die Corona-Pandemie hat nicht nur Einfluss auf unser gesellschaftliches, kulturelles und wirtschaftliches Leben, sie bestimmt auch das politische Leben in unserem Kreisverband. Mitgliederversammlungen, Stadtteilgruppentreffen, AG-Sitzungen, das alles kennen wir als…
30.04.2020 – Wir müssen schnellstmöglich eine Botschaft der Solidarität an unsere Partnerstädte weltweit aussenden. Die Landeshauptstadt Düsseldorf soll im Rahmen ihrer Möglichkeiten Hilfe anbieten und unseren Partnern versichern, dass wir unverbrüchlich zu ihnen stehen. Das wäre das mindeste, was wir anbieten können.