Förderungsmöglichkeiten von Elektromobilität 28. November 201717. Januar 2018 28. November 2017 An den Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks 2 Herrn Dr. Uwe Wagner Sehr geehrter Herr Dr. Wagner, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet Sie, die folgende Anfrage in die Tagesordnung für die Sitzung der Bezirksvertretung 2 am 28.11.2017 aufzunehmen und von der Verwaltung beantworten zu lassen. Welche Förderungsmöglichkeiten bestehen aktuell für private Institutionen, wie z. B. eingetragene Vereine, wenn sie eine für die Öffentlichkeit zugängliche Elektrotankstelle einrichten möchten und an wen können sich Interessent*innen wenden? An welche Bedingungen wäre der Betrieb einer solchen Elektrotankstelle gebunden? Gibt es zusätzliche Fördermöglichkeiten, wenn der Strom aus regenerativen Energiequellen gewonnen wird, z. B. eigenen Solaranlagen? Sachdarstellung Die Förderung der Elektromobilität ist ein wichtiger Bestandteil, sowohl das Stadtklima zu verbessern als auch die CO2-Emissionen zu verringern – unter der Voraussetzung, dass Strom aus sauberen Quellen gewonnen wird. Privatpersonen interessieren sich zunehmend für die Nutzung von Elektrofahrzeugen, daher sind aktuelle Informationen wünschenswert. Mit freundlichen Grüßen Tobias Reichelt Harald Schwenk (Fraktionssprecher)