Autoarmes Wohnen im Glasmacherviertel 26. Juni 201826. Juni 2018 26. Juni 2018 Herrn Bezirksbürgermeister Karsten Kunert Neusser Tor 12 40625 Düsseldorf Wir bitten um die Beantwortung folgender Fragen: Hat die Verwaltung für das neue Wohngebiet im Glasmacherviertel das Konzept „autoarmes Wohnen“ in ihre Planungen mit einbezogen? Sind der Verwaltung die Vorteile dieses Konzepts bekannt? Effiziente Flächen-Nutzung – mehr Wohnraum möglich Hohe Lebensqualität durch saubere Luft, mehr Grünflächen (statt Parkplätzen Urban Gardening!), Platz für Sport- und Spielgeräte Kostenersparnisse durch schmalere Straßen und verringerte Stellflächen Beabsichtigt die Verwaltung, diese Argumentation in Verhandlungen mit dem Investor proaktiv zu vertreten? Sachdarstellung Alle Städte kämpfen mit den negativen Auswirkungen des Individualverkehrs. Ein hervorragendes Beispiel, wie es anders gemacht werden kann, zeigt die Stadt Kopenhagen (Einwohnerzahl ähnlich wie Düsseldorf). Um von Flächenfraß, Staus, Lärm, vergifteter Luft etc. weg zu kommen, muss auch Düsseldorf neue Wohn- und Verkehrskonzepte entwickeln. Die BV 9 hat bereits mit einem einstimmig angenommenen Antrag zum Neubaugebiet Paulsmühle den Weg zum autoarmen Wohnen beispielhaft eingeschlagen. Mit freundlichen Grüßen Eva Mörger Maria Icking Marco Huppertz