Parking Day 2022 auf der Kö
„
Am 16.September haben wir uns am Parking Day auf der Königsallee beteiligt. Der jährlich stattfindende Parking Day setzt sich für eine gerechtere Aufteilung des Straßenraums ein: weniger Platz für den Pkw, mehr Platz für Kinder, Fahrrad und Co.
Während des Parking Days wurden Teile der Kö für den Pkw-Verkehr gesperrt. Es gab ein buntes Programm verschiedenster Initiativen, Künstler*innen etc.
Eine gelungene Aktion für eine lebenswertere Stadt.
Nr. 1 City Life: Unser Fotowettbewerb 2022
„
Die Teilnahmefrist ist mittlerweile abgelaufen und die Gewinner wurden durch Euch ausewählt. Fotos und GewinnerInnen findet Ihr hier:
Fotowettbewerb 2022.
Spielstrasse in der Pfalzstrasse
„
Am 24. April von 14 Uhr bis 18 Uhr schaffen wir in der Pfalzstrasse einen Aufenthaltsort für uns Alle. Wir möchten auf unsere Straßen als attraktive Aufenthaltsflächen aufmerksam machen, die zu kostbar sind, um sie nur unseren Autos zur Verfügung zu stellen. Kinder bekommen ausreichend Platz zum Spielen. Erwachsene können den geschaffenen Raum als Treffpunkt nutzen.
Alle können sich daran beteiligen, die Pfalzstrasse zu einem pulsierenden Ort zu machen, in dem Sitzgelegenheiten, Freunde und Familie mitgebracht werden.
Die Pfalzstrasse wird von 14 Uhr bis 18 Uhr zwischen Mauerstrasse und Schwerinstrasse für den Autoverkehr gesperrt sein. Anwohner*innen werden stets durchgelassen. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Autos bereits vorab umgeparkt werden, sofern sie in der Zeit benutzt werden sollten. So schaffen wir Platz für Spiel und Begegnung.
Blühender Bezirk 2021
„
Während des Sommers 2021 fand der Wettbewerb „Blühender Bezirk“ statt. Mit dieser Aktion machen wir auf die Wichtigkeit von Grünflächen in der Stadt aufmerksam. Teilnehmer*innen im gesamten Stadtbezirk konnten sich mit Fotos und Beschreibungen ihres nachhaltigen Gartens, Balkons oder ihrer Baumscheibe beteiligen. Die Teilnehmer*innen mit den schönsten Beiträgen gewannen attraktive Preise, die im Rahmen einer Veranstaltung im „Schlüssel“-Biergarten übergeben wurden. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und den tollen Austausch!
Spendensammlung für Düsseldorfer Drogenhilfe
Winter 2020/2021: Die Drogenhilfe an der Erkrather Straße stellt den Klienten pro Woche 300 Mahlzeiten kostenlos zur Verfügung. Bislang wurde das Essen von der Messe Düsseldorf bereitgestellt und dort abgeholt, die Messe ist jedoch schon lange und bis auf weiteres geschlossen, hier geht es frühestens im Mai wieder los. Um das Essensangebot trotzdem aufrecht zu erhalten, ist die Drogenhilfe teils auf Spenden, teils auf städtische Hilfe angewiesen. Unsere Stadtteilgruppe hat spontan eine Sammlung unter den Mitgliedern durchgeführt und konnte gut 600€ beisteuern. Wenn Ihr auch helfen wollt, die Kontonummer findet Ihr auf der Seite www.drogenhilfe.eu – Dankeschön!
Spende für Freundeskreis Kinderhilfezentrum
Weihnachten 2020 – Spenden für den Freundeskreis Kinderhilfezentrum: Starterpakete für Jugendliche. Diese Pakete versorgen die Jugendlichen nach einer Inobhutnahme mit den wichtigsten persönlichen Hygieneartikeln und Bekleidung. Nach einem Spendenaufruf kamen innerhalb kürzester Zeit über 1000 Euro zusammen, von denen unser Sebastian Heidt 60 Pakete zusammenstellen konnte. Unterstützt wurde die Aktion von unserer Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke. Mehr dazu auf unserer Facebook-Page.